Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Eingebaute Freundlichkeit beim L251 ändern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10367)

mike.hodel 20.03.2005 13:35

Eingebaute Freundlichkeit beim L251 ändern
 
Hallo Freunde !!!

Mich würde es mal interessieren, ob man den Begrüssungstext im L251 top, ändern kann ??

Wäre doch toll, wenn es z.B. Hallo ..... heissen würde :D


Grüsse

Mike

kiter 20.03.2005 13:53

ich meine mich zu erinnern das wir das tehma schonmal hatten mike
und wenn ich das richtig im kopf habe war das net so einfach zu ändern

mike.hodel 22.03.2005 16:54

Habe diesbezüglich bei DD nachgefragt !!

Als Importeur weiss man darüber nicht bescheid . Hat auch noch keiner versucht, den Text zu ändern !!
Ich frag einfach mal meinen Händler, bei der nächsten Isp., ob da mit dem DS 21 was zu machen ist .

Grüsse

Mike

Chaos 22.03.2005 17:24

Hi mike, ich hab mich mal erkundigt, man kann sowas eigentlich schon ändern, aaaaabbbeeerrr ich weiß nich ob der ne buchse hat wo man nen Laptop oder rechner dran an schließen kann, denn die meisten Tuner haben dafür ne Software (meiner zumindest), der konnte es auch bei bmw und opel ändern, er meinte das müsste auch bei Dai gehen

mike.hodel 22.03.2005 17:27

Laut Handbuch hat der Tacho einen eigenen Prüfstecker fürs DS 21 :wink:

Wo bleiben auch meine Manieren ??? :oops: Lieben Dank, für Deine Antwort Benne :D


Grüsse

Mike

Chaos 22.03.2005 17:31

Also wenn der nen Stecker hat, müsste das funzen, sorry aber ich kenn mich mit nem L251 noch nich so aus :P

Gruß

benne

K3-VET 22.03.2005 21:12

Hallo,

hatte den L251 ja schon 2x als Leihwagen. Ich erinnere mich ganz dunkel, dass dieses freundliche "Hello" nur kurz stand, als ich die Zentralverriegelung aufmachte. Sobald ich richtig gesessen habe, war es schon wieder weg.

Ist das normal, oder fanden die beiden Autos mit nicht freundlich genug und wollten mich ärgern ? :D:D:D
Vielleicht könnte man die Dauer auch verlängern?


Bis denne

Daniel

copen83 22.03.2005 21:19

Ich hatte den L251 ja auch als Ersatzwagen und kam da nicht noch was wenn man den wieder ausgestellt hat :gruebel:

Sledge 22.03.2005 21:38

gut das da nicht Fuck off oder so steht *G*

benrocky 22.03.2005 21:45

Hallo,
das Hello bzw. Good-By kommt, wenn man die Tür öffnet oder schließt bzw. wenn man den Zündschlüssel abzieht.
Normalerweise sollte man das Hello gut lesen können, das läuft ca. 10 Sekunden und fängt dann nochmal von vorne an und man kanns lesen, wenn man sich ins Autochen gesetzt hat :-)

Allerdings war die Funktion zur Einführung des Cuore L251 nur im Top, da der Plus zunächst kein Display im Tacho hatte. Erst Anfang 2004 gabs den "Plus"-Tacho auch mit Display, ob da auch die "Freundlichkeit" eingebaut ist, weiß ich nicht genau, glaube aber schon.

Schöne Grüße
Thomas

Chaos 23.03.2005 10:44

kann man vielleicht deses display auch in nem L7 Tacho verbasteln ?????

Inday 23.03.2005 11:03

Wäre doch toll, wenn jeder Kunde seinen eigenen Text eingeben könnte, wie seine eigene Ländersprache oder so..
So zum Beispiel würde dann stehen anstelle von "Hello" einfach "Sali Digge" oder so (Schweizerdeutsch= Hallo Dickerchen).
Beim Aussteigen nicht mit "Good bye" sondern "Tschüss" oder "Ciao" oder "Bis denne".

Warum muss denn immer alles auf Englisch stehen? :-) :-)

Gruss, Inday

Monchhichi 23.03.2005 11:07

Hmm ich finds ganz witzig.
Aber besser englisch als Japanisch ;-)

benrocky 23.03.2005 11:25

Joar ich auch, nette Spielerei :-)
Aber ist mal was besonderes, was nicht jedes Autochen hat.

Schöne Grüße
Thomas

PS: Obwohl japanisch wäre auch mal kreativ, glaube nur problematisch wegen der Schriftzeichen im Display. Aber solange ich die km-Zahlen noch lesen kann ok :-)

bigmcmurph 23.03.2005 12:03

Zitat:

Zitat von Chaos
kann man vielleicht deses display auch in nem L7 Tacho verbasteln ?????

Ich glaub das bekommst du nicht hin,
weil ich denke, dass der Kabelbaum im L7 nicht für ein Display ausgelegt ist.

Dann müsstest du wohl einen ganz neuen Kabelbaum ins Auto ziehen
um einen anderen Tacho (mit Display) da anschließen zu können.

Greetings
Stephan

Chaos 23.03.2005 12:06

Ich denke schon , denn das Display wird doch wohl nur eine Platine sein an das das Display angeschlossen ist, kann doch sein das die nur Strom braucht, oder ist das ding ein Boardcomputer ??? (das weiß ich bis jetzt immer noch net !)

benrocky 23.03.2005 12:11

Weiß net genau, wie es aussieht, aber ich denke das wird zumindest von einem Chip oder Boardcomputer gesteuert, weil darauf ja auch die KM-Zahl angezeigt wird. Also Geasmtkilometer, Trip A und Trip B (zwei Tageskilometerzähler, die auch löschbar sind, wie bei analogen auch, die sich auf 0 stellen).

Schöne Grüße
Thomas

Chaos 23.03.2005 12:13

Also dann wirds mir so langsam klar, das muss gehen, ich müsste lediglich das Display mit Platine und das steuergerät haben und das anklemmen km ist mir ja egal (nich wirklich) will ja nur am Anfang "Na du Sack" da stehen haben !!!!!!!!!!!!!!!!!! :P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P

benrocky 23.03.2005 12:48

*hehe*
Ja nicht schlecht. Die KM-Zahl ist ja automatisch da und nur für Du Sack da stehen zu haben, ist es doch ein bisschen schade das schöne Display.

Schöne Grüße
Thomas

Chaos 23.03.2005 16:19

naja das kann man ja dann bestimmt noch erweitern, falls das kleine wort wenn nicht wäre, wenn man das überhaupt programmiren kann !

MfG :P

benNe

Nesti 23.03.2005 17:48

Wenn es nur um die Anzeige eines Textes geht, gibts da sicher auch eigene billigere und vor allem machbarere Wege.

Denn den L251 Tacho im L701 zum Arbeiten zu überreden, halt ich doch für sehr unwahrscheinlich.


Normalerweise sollte ein kleiner Atmel-Microprozessor (ein 8515 sollte da schon mehr als ausreichen) mit einem kleinen LCD vollkommen ausreichend sein. Angenommen man kann AVR-Assembler.

Na denne :)


Grüße,
Nesti

Chaos 24.03.2005 09:17

*bahnhof*

Verstehe nix, ausser das ich auch was anderes nehmen kann, kannst das bitte nochmal für nen blonden erklären ?!

Nesti 24.03.2005 12:27

Na aber sicher doch :)

Also man besorge sich ein kleines LCD (so nen monochrom Ding halt, wie das vom L251 ja auch is) und einen kleinen Microprozessor der Firma Atmel, um das LCD ansteuern zu können und den gewollten Text darauf dazustellen.

Wenn man jetzt noch weiß, wie man den Microprozessor zu programmieren hat (entweder man kann Assembler oder es gibt mittlerweile auch C-Interpreter), dann kann man jeden möglichen Text auf dem LCD darstellen.

Reicht das so? :)

Chaos 24.03.2005 12:42

was ist assembler undd C-Interpreter (unbekannte Nahrungsart oder was ?) O_o

Nesti 24.03.2005 12:47

kurz gesagt: beides Programmiersprachen


Denn dummerweise musst du dem Microprozessor natürlich jede Kleinigkeit einprogrammieren. Das Timing, mit dem er Zeile um Zeile auf dem LCD schreiben muss, usw.

Chaos 24.03.2005 12:51

Ahhh, kann man dafür auch so ein programmier typ bestechen das der das für mich macht, aber billig ????

bigmcmurph 24.03.2005 12:58

Das liegt an dem Programmierer Typ, ob der sich bestechen lässt.
Schick doch deine Freundin vor ;)

Nee mal ernsthaft: Für Leute die das können, ist es sicherlich nicht
sonderlich schwierig so etwas zu machen.

Greetings
Stephan

Nesti 24.03.2005 13:03

Nee, also ist eigentlich keine große Sache, wenn man sowas kann.

Hab hier mal ein Link, wo Fotos von so einem Teil sind. Die Hälfte der Hardware braucht man dann aber in deinem Fall eh nicht.

http://www.users.on.net/~symes/amit/amit.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.