Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Wer fährt welchen YRV Typ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10336)

yrv_driver 15.03.2005 23:13

Wer fährt welchen YRV Typ?
 
Hallo

Mich würde jetzt mal interessieren wer welcher YRV fährt und wieviele YRV Fahrer sich hier im Forum tummeln?

Jeahhh, der erste Turbo Fahrer :lol:

Gruss

Beni

K3-VET 15.03.2005 23:56

Hallo,

würde ich heute nochmal einen GTti kaufen, würde ich mir überlegen, einen Turbo 4x4 aus Japan zu importieren.


Bis denne

Daniel

Inday 16.03.2005 07:35

Ja, ein YRV GTti Turbo 4x4 wäre was **sabber**, aber Linkslenker.

Lieber Gruss,
Inday

yrv_driver 16.03.2005 08:24

Ja, ein YRV Allrad wäre nicht schlecht, er müsste allerdings auch ca. 10 - 15 Serien PS mehr haben um den Antriebsstrangverlust wettzumachen. Leider gibts den auch nicht als Automatik *seufz*

So long

K3-VET 16.03.2005 09:58

Hallo,

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Ja, ein YRV Allrad wäre nicht schlecht, er müsste allerdings auch ca. 10 - 15 Serien PS mehr haben um den Antriebsstrangverlust wettzumachen. Leider gibts den auch nicht als Automatik *seufz*

So long

welchen meinst du? Der jap. YRV Turbo 4x4 hat Automatik.
Falls der TÜV nicht allzuviel dagegen hat, könnte der jap. gleich seine 177 Nm und 140 PS behalten. Gegen zusätzliches Tuning hätte ich natürlich trotzdem nichts.


Bis denne

Daniel

yrv_driver 16.03.2005 12:05

@ K3VET

Gibts den tatsächlich mit Automatik? Dachte nur mit Schaltgetriebe 4x4.

Ich hatte mir schon mal gGedanken gemacht an einen Umbau, wenn man den ANtriebsstrang von einem YRV oder Sirion Allrad nehmen würde, nur das Problem ist dass das Verteilergetriebe und Viscokupplung wahrscheinlich viel zu schwach ausgelegt sind für den Turbo?!
Weiss da jemand Bescheid drüber? :schlaume:

Gruss

Beni

Rainer 16.03.2005 12:06

Nein Beni, stimmt schon, AUCH in Japan gibts keine Kombination von K3-VET mit einer Handschaltung, egal wie.

Die Automatik ist auch diegleiche wie sie bei uns (in der 2WD Version) eingebaut ist, es ist "nur" ein zwischengetriebe noch dazwischen für den Antrieb nach hinten! :)

yrv_driver 16.03.2005 12:09

Mann Rainer bist Du schnell!!!!!!!!!!!

Das ZG wird aber stärker ausgelget sein als aus einem Sirion 4x4 TOP S?

Gruss

Beni

Rainer 16.03.2005 12:19

Frage am Rande, wieso haben wir 6 (!!!) GTti's?????

G.R. 16.03.2005 12:44

*aufzeig* Ich hab auch (noch) einen

Rainer 16.03.2005 13:06

Zitat:

Zitat von G.R.
*aufzeig* Ich hab auch (noch) einen

OK.

DU,
Ich,
Geggi,
yrv_driver,
Daniel (K3-VET),
Frank (Sefabi)

Passt ;)

K3-VET 16.03.2005 13:47

Blumentopffan hat auch einen - glaube ich :)

yrv_driver 16.03.2005 16:06

Die Statistik ist interessant.
Es zeigt das sehr viel von den wenigen YRV Fahrern gar nicht im Forum vertreten sind, schade! :cry:

Alleine im Kanton Zug habe ich etwa fünf verschiedene YRV's gesichtet auf der Strasse aber nur einen Turbo darunter.

Mein Verkäufer bei Emil Frey Altstetten ZH fährt auch einen.

Sefabi 16.03.2005 17:00

Ich hab auch einen GTti. :wink:

TBR 17.03.2005 12:06

Ich hab´ "nur" einen normalen 1.3er. Seit ich den fahre, habe ich aber noch keinen anderen YRV gesehen, außer beim Händler, und auch in den Jahren zuvor habe ich höchstens 3 YRV "getroffen". Die Verbreitung ist wirklich extrem gering, und das sage ich, wo ich doch schon von Subaru in dieser Hinsicht einiges gewohnt bin ;) .

Grüße

Thomas

K3-VET 17.03.2005 15:10

Hallo,

Zitat:

Zitat von TBR
Ich hab´ "nur" einen normalen 1.3er. Seit ich den fahre, habe ich aber noch keinen anderen YRV gesehen, außer beim Händler, und auch in den Jahren zuvor habe ich höchstens 3 YRV "getroffen". Die Verbreitung ist wirklich extrem gering, und das sage ich, wo ich doch schon von Subaru in dieser Hinsicht einiges gewohnt bin ;) .

also ich würde nicht "nur" sagen. Der 87PSer ist doch auch ein schöner Motor. Ihm fehlt dann zwar die Turbounterstützung, aber für den Alltag reicht der Sauger eigentlich auch.

Ich habe in meinem Leben auch höchtens 5 andere YRV's gesehen. Einen davon übrigens auf der Probefahrt mit dem ersten GTti - auch gelb, aber ohne Turbo.

@TBR: fahre mal nach Ruhla. Dort gibt es so viele Subarus, wie sonst wahrscheinlich in ganz Deutschland zusammen. Und die Leute wissen auch ganz genau warum. (In Ruhla schneit es immer, wahrscheinlich auch im Sommer :D:D:D )


Bis denne

Daniel

klasse08-15 17.03.2005 15:55

Zitat:

Ich hatte mir schon mal gGedanken gemacht an einen Umbau, wenn man den ANtriebsstrang von einem YRV oder Sirion Allrad nehmen würde, nur das Problem ist dass das Verteilergetriebe und Viscokupplung wahrscheinlich viel zu schwach ausgelegt sind für den Turbo?!
vorallemmüsste man sich die modelle mal von unten ansehen, ich hab die erfahrung schon mal mit einem g100 gemacht
ich hatte für 200mark einen allrad gekauft und wollte den antriebsstrang in mein frontantriebmodell einsetzen, beim direkten vergleichen ergaben sich ziemliche unterschiede bei den längsträgern im heckbereich, also ging das nicht
es ist wahrscheinlich das sich dai. beim yrv auch die mühe gemacht hat, trotz der kosten - andere dämpfer hat das 4x4 modell ja laut eines rainer threads schon

p.s.: später hab ich den allrad mit ordentlich gewinn wieder verkauft, aber erst nachdem ich einen winter lang wahnsinnig spaß gehabt hab
immer wenn schnee lag hab ich rote nummern dran gemacht und es wurde abartig gedriftet, ein auto mit riesenspaßfaktor (jedenfalls wenn schneewetter ist)

gruß klasse

straubi 17.03.2005 15:57

das ist bei uns hier in thürignen ähnlich: hier am thüringer wald gibts gebrauchte sirions eigentlich nur mit alllrad und es fahren bstimmt so viele terios wie cuores rum :)

Markus_1 17.03.2005 23:57

so, ich hab auch mal abgestimmt. ;) yrv 1.3 2wd

mitte februar ist er ein jahr alt geworden und bis jetzt bin ich rundum zufrieden.

Inday 18.03.2005 08:20

Na, der YRV 4x4 war echt nicht das Gelbe vom Ei. Wenn einer mal Gelegenheit hatte, das Ding Probe zu fahren, weiss er was ich meine.

Brett hart durch die Starrachse hinten, jede Bodenebenheit wurde mit einem Hopser im Fahrgastraum quittiert. Dann "enormer" Leistungseinbruch, da es halt 87 PS bleiben und der 4x4 recht Kraft wegfrisst und etwas schwerer auf der Waage ist. Dann die elend kurze Übersetzung, das heisst bei 120km/h schon gegen 4'000 Touren, so etwa wie beim Terios, und da der YRV eh schon laut ist.... na ja. Und als Automaten wie beim Sirion gab es ihn leider auch nicht. Leider. Der Preis? Zu viel, was es ist.

Selbst hier in der Schweiz sieht man den YRV 4x4 sehr selten, das war auch der Grund, dass er nun gar nicht mehr im Angebot steht und verkauft wird.

Gruss,
Inday

Rainer 18.03.2005 08:28

Da hier gerade soviele YRV Besitzer sind...

Lest euch doch bitte mal das folgende durch

http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=6081

WIRKLICH für JEDEN YRV sinnvoll

seven 18.03.2005 09:16

Ich hab auch nur einen normalen in gelb und mein Kumpel der beim Daihatsuhändler arbeitet hat einen GTti auch in gelb!das ist nicht schlecht das in Regensburg nicht viele YRV`s rumfahren.Die leute in der stadt schauen immer was das für ein auto ist aber sie kommen nie drauf weil alle embleme weg sind bei mir!

Gruß SEVEN

lemon 18.03.2005 10:49

Ich hab den 1.3 Top. Bj. 2003. Hier sieht man öfters mal einen ( Im Umkreis von 25 km gibt es hier 5 Daihatsu-Händeler ) . Die Malteser in Solingen haben den YRV sogar als Einsatzfahrzeug.

blumentopffan 18.03.2005 14:43

Also ich hab´ auch einen GTti und hab die Zahl mal auf acht angehoben...

yrv_driver 18.03.2005 19:20

Somit sinds denn schon 17! :-)

Yrv´ler 18.03.2005 22:14

also ich hätte da auch noch einen anzubieten in blau 1.3 l und wenn meine Frau mitspielt bekommte er bald Flügeltüren...

gruß der der dem Daihatsu verfallen ist.....
Olli

yrv_driver 19.03.2005 17:13

Eigentlich schade das trotz bereits 18 gezählten Fahrzeugen die Umbauwut nicht um sich greift. Sind denn alle mit dem YRV totzufrieden im Originalzustand?

So long

straubi 19.03.2005 20:43

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Eigentlich schade das trotz bereits 18 gezählten Fahrzeugen die Umbauwut nicht um sich greift. Sind denn alle mit dem YRV totzufrieden im Originalzustand?

en auto ist schon teuer genug wenn es nur fahren soll :roll: der einzige umbau der bei mir stattfinden könnte wäre der einbau der mittelarmlehne.
wems gefällt, der kann sein auto ja tunen, ich find sowas aber voll peinlich.

Rainer 19.03.2005 20:50

@straubi

Nein schon klar dass du dein Auto nicht tunen sollst als würdest du damit an den "Wörthersee" fahren wollen.

Was Beni meinte war dass die Tieferlegungsfedern beim YRV NICHT als "tuning" im eigentlichen zu verstehen ist sondern als verbesserung der Fahrwerkseigenschaften. Es kann nicht oft genug gesagt werden dass jeder, wirklich JEDER und bei jeder Fahrweise diesen Unterschied bemerkt.

Wenn du mal eine probefahrt mit dem neuen Sirion machst dann merkst du was ein gutes Fahrwerk ist und GENAUSOGUT fährt sich der YRV mit den Tieferlegungsfedern!!

Wir wollen hier niemandem etwas einreden, nur immer wieder sagen was WIRKLICH gut ist.....

Falls es nervt sag es einfach wir lassen es dann. (irgendwann ;) ) *gggg*

Nein bitte nicht alles so bitterböse-ernst nehmen.

yrv_driver 19.03.2005 21:56

Es ist schon so wie Rainer sagt...

Ich halte nichts von Prollkarren, die sind nur oberpeinlich!!!
So wie mein YRV zur Zeit ist würde ich dazu sagen, ANGENEHM verbessert. Ich muss damit auch nicht um die Eisdiele fahren zum protzen zu gehen, bin ja nicht mehr zwanzig und auch kein.........(Platzhalter für alles mögliche :wink: ).
So wie Rainer mich kennt hatte ich seeeehhr lange mit meinem YRV gehaddert, gemeckert etc.. bin dann dazu noch aus diesem Forum verschwunden ein Jahr lang weil ich mich völlig unverstanden fühlte.
Ich glaube ich war der EINZIGE YRV FAHRER DAMALS, der was verändern wollte und bekam nur kopfschütteln zur Ernte.
Wenn ich jetzt nach bald eineinhalb Jahren nochmals diverse Wagen durchgehe (klar meistens GTti's) hat sich in dieser Zeit schon was getan.
Ein Karosseriekit z.B. würde ich nur mit ensprechender Leistung des Motors gegenüberstellen, es muss halt harmonieren.
Meine Anforderung an den YRV sind Leistung, Understatement (Überraschungseffekt), kostensparend im Unterhalt gegenüber "richtigen" Autos,kurvengieriges Fahrverhalten (vom Motorradfahren her halt).

Damit dass auch so wird/ist und bleibt gibts immer was zu tun...

So long


PS: War wieder mal im Hondaforum stöbern gewesen (war ja selbst dreifacher Hondafahrer) und muss immer wieder staunen was die draufhaben ohne nur noch im Prollmodus zu lallen wie VW und Opel.

RMTech 19.03.2005 22:46

ich hab auch noch einen.....

voegi auch....den schönen weissen.....

ich habs ja schon lange gesagt.....wie das so ist mit dem Fahrwerk....
sieht mal den alten link

http://www.dhforum.de/viewtopic.php?p=18847

gruss Renato

Rainer 20.03.2005 09:53

Ich hab nochmal viele alte Berichte durchgesehen, in Summe haben wir 23 YRV fahrer?

12 YRV und 11 YRV GTti's :D


Diese sind:


Lars (YRV)
corona (YRV)
Rene (YRV)
Runabout (YRV)
Tinchin (YRV)
Ping (YRV)
inday (YRV)
TBR (YRV)
straubi (YRV)
Markus_1 (YRV)
seven (YRV)
lemon (YRV)
Yrv'ler (YRV)

Blumentopffan (YRV GTti)
Mops (YRV GTti)
RMTECH (YRV GTti)
Packeisen Motorsport (YRV GTti)
yrv_driver (YRV GTti)
mad_borris (YRV GTti)
voegi (YRV GTti)
k3-vet (YRV GTti)
rainer (YRV GTti)
Sefabi (YRV GTti)



yrv_driver 20.03.2005 10:01

Apropos Packeisen MS

Warum wurde er eigentlich aus dem Forum vergrault?!!!!

so long

Rainer 20.03.2005 10:06

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Apropos Packeisen MS

Warum wurde er eigentlich aus dem Forum vergrault?!!!!

so long

Er wurde nicht vergrault, zumindest ist uns nichts diesbezüglich bekannt.

Er ist nach-wie-vor "Daihatsu-Forum.de PARTNER"

Das letzte das ich aktiv von ihm gelesen habe war vor knapp 1 Jahr als er mir davon abgeraten hat meinen YRV umzubauen, er wollte mir auch den gelben YRV GTti von Daniel abkaufen, aber ich wollte das nicht. Vielleicht deswegen? Ich weiß es wirklich nicht.

Ich such mal....

Rainer 20.03.2005 10:13

So, also Packeisen Motorsport hat das letzte mal am 8.Februar 2004 etwas hier gepostet und zwar im Charade Bereich

http://www.daihatsu-forum.de/search....789716&start=0

yrv_driver 20.03.2005 10:21

Vermutlich weil technisch hier zu wenig läuft.
Die einzigen die am meisten über Änderungen oder Probleme berichten bist Du und ich. Das finde ich schade, den wenn man sich schon in einem Forum anmeldet sollte man schon etwas mehr über sein Wägelchen berichten.
Das ist eigentlich auch der Hauptgrund was mich für diese Umfrage motivierte.
Wenn Rainer hier nicht so viel und ausführlich schreiben würde wäre es totlangweilig.

Ich hatte mit Packeisen zwischenzeitlich gelegentlich noch gemailt, aber im Forum habe ich Ihn seit langem nicht mehr gesichtet.
Den gelben YRV hätte ich auch zu gerne gehabt, einfach als Ersatzteilträger.
Aber der schnellere ist der Gewinner, so ist's halt.

So long

mike.hodel 20.03.2005 11:00

@ Beni

Technisch läuft hier im Forum wirklich nicht viel !! Auch die immer gleichen Fragen, können ganz schön nerven :roll: ( Cuore-Bereich )
Da kann ich Meister Packeisen bestens verstehen . Wir sind halt mehrheitlich nur User .............blabla
Ohne Euch wär hier wirklich absolut tote Hose :wink:

Lese immer gespannt bei Euch mit !

Mit lieben Daihatsu - Grüssen

Mike

Lars 20.03.2005 13:19

Zitat:

Ich hab nochmal viele alte Berichte durchgesehen, in Summe haben wir 22 YRV fahrer?

11 YRV und 11 YRV GTti's


Diese sind:


corona (YRV)
Rene (YRV)
Runabout (YRV)
Tinchin (YRV)
Ping (YRV)
inday (YRV)
TBR (YRV)
straubi (YRV)
Markus_1 (YRV)
seven (YRV)
lemon (YRV)
Yrv'ler (YRV)
Hallo ich bin auch noch da.

Lars (YRV)

MFG Lars

RMTech 20.03.2005 15:45

@ alle YRV......
und diese ALLE möchte ich mal aneinander ausgestellt sehen....wau!!!!

aber träumen darf man doch...oder....(die asiaten mache /haben das ja auch...)

gruss Renato

K3-VET 20.03.2005 16:11

Warum sind im Ergebnis erst 19 Stimmen (10x 1,3; 9x Turbo) ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.