![]() |
Kohlefaser / Carbon Teile selber machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
schaut mal, was man nun machen kann, damit "unsere-Dais" noch schöner werden.....
man kann fast alles so "decorieren" gruss Renato |
ahst du das mit dieser "nass in wasser folie drüberzieh"- technik gemacht?
du weißt schon was ich meine wenn dus so gemacht hast |
mhhh,
schaut gut aus aber ich schließe mich kiter an, wie macht man so was, wie kommt man da ran und nun das wichtigste, was soll der Spass kosten? Gruß Marius |
also wenn das das system is was ich denke dann is das weder schwer kompliziert noch schwer teuer. ich weiß nur bloß netmehr wo ich das jetzt gesehen hatte (ob das im fernsehen war oder in ner tuningzeitung oder wo auch immer)
|
Geilo gibts das auch in Holzdekor????
mfg Alex |
|
Alter!
Rainer, will haben für meinen neuen Appi! :-) das Teil 55 sollte auch in nen Appi passen oder? Alex |
wie gesagt, ich hatte das jetzt irgendwo als folien gesehen die man so aufziehen kann in nem wasserbad
ich glaube von foliatec, aber ich bin net sicher |
RMTech war gestern bei uns, ja er hat es mit der Methode gemacht welche du ansprichts kiter. Ich hätte da glaube meine Nerven nicht, aber sieht echt schön aus. Du wirst es in eine Tuningzeitung gelesen haben, es war glaube ich ein Highlight am Genfer Automobilsalon...
mfg |
Gabs aber auch nen Bericht im Fernsehen.
. |
...@alle.....guten morgen......
@ kiter...das wäre doch auch was für dich...du bist ja schliesslich der "ober 2-komponenten-tuning-spachtel-verschönerer".... ja..da habt ihr recht.... es nennt sich Flüssig Transfer Druck =(FTD).........und mit etwas übung kriegt man da sehr gute ergebnisse..... http://www.zumac.ch ......kosten tuts relativ auch nicht viel......und ist viel besser als das "folien-zeugs" gruss Renato |
...ja, es gibt auch eine variante, wo man "Black-Pearl-Granitllook"
und ander's machen kann...... sogar alufelgen kann man veredeln........boaa....dazu müsste man wohl in ein schwimmbad...um diese zu tauchen... |
Hallo!
Habe das hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...960586563&rd=1 letztens bei Ebay entdeckt und fand es recht ansprechend...habe nur kein Vertrauen in meine Klebkunst... :roll: Hat jemand Erfahrung mit dem Zeuch? Tschüssi, Claudia |
@ Claudia....
ach, das geht tip-top......für den anfang.....denn da ist alles schön vorgeschnitten / gestanzt......das WICHTIGSTE!!!!!! """"unbedingt""" alles sauber reinigen....(alter kockpitglänzer, silikon oder weiss ich was MUSS WEG....damit der kleber auf der rückseite der teile auch schön lange klebt.... habe diese variante früher auch an unseren autos verbaut..... gruss Renato |
hm, dann is das genau das was ich meinte renato
wie gesagt, ich weiß netmehr wo ich das gesehen hatte, ich wusste nurnoch das da was erzählt wurde das man das damit jetzt auch selber machen kann vielleicht werd ich mir sowas auch mal besorgen un bischen mit rumspielen *gg* |
nur mal so zur info: wie viel € sind Fr. 199.00 ?
|
schau mal unter http://www.ftd-technics.de/
da gibt's das set auch für 129€.......und das sind dann etwa sfr.199.- gruss Renato |
Chromleiste auch als Holzimitat?
Wenn wir schon beim verschönern sind- die allseits verhaßten Chromleisten- zum ankleben- hat die mal jemand von Euch als Holzimitat gesehen, oder kennt jemand so Universalleisten mit Holzdekor?
Will keine Folie... Und des Carbon gibts ja hier nicht als Holzgedöns...:-) |
...hm..es gab da mal was....
das ging auch mit lackieren....( haftgrund, gelbgrund,und am schluss musste man mit einem pinsel....braune Farbe entweder ganz grad streichen ===das gab zebranoholz-look oder mit dem pinsel tupfen...das gab wurzelholz-look.... ist aber schon lange her (10 jahre)...sah aber sehr gut aus!!!! ich glaube das zeug's gibts heute noch!! gruss Renato |
kenn ich leider garnicht... :-)
so jung bin ich doch auch nicht mehr-- aber das sind wohl die entscheidenen Jahre :-) Wenn Dir einfällt was das war, das es mich wissen...Grüße O. |
thx für den link renato
vielleicht werde ich mir sowas irgendwann mal zum basteln zulegen im mom bin ich aber an was andrem dran |
..???:::..
an was denn?? |
will ich noch net verraten
ich sag nur so viel: ich werde wohl mal wieder glasfaser und epoxid annen fingern haben *gg* |
eine YRV-Turbo-Hutze.....????
|
nein, das nicht
aber ne hutze hab ich auchnoch hier rumliegen... wo du das so sagst |
ich werde morgen auch noch versuchen am G201 eine spoilerlippe und nebels montieren (habe kleine, welche blaue ringe aussenrum haben....)
|
na dann viel spass beim basteln
|
@wissi
habe auch so was für meinen applause, und ist sehr einfachzu kleben. muss man halt nur gut alles reinigen |
Hallo!
Bin immer noch am überlegen, ob ich das Zeug zum kleben nehmen soll oder ob ich lieber die Tachoblende und das Teil ums Radio einfach in ner anderen Farbe lackieren soll... allerdings könnts dann in der Scheibe spiegeln... ich weiss nicht, ob ich das will... :-) Ich dachte nämlich an Silber oder an metallic hellgrün... Liebe Grüsse, Claudia |
also ich glaub lackieren wird deutlich sauber als der "mist" mit dem kleben
|
Denke ich eigentlich auch...
Ich transportiere ja oft meinen Hund und da fliegen schon allerhand Haare durch die Gegend, wenn sie sich schüttelt... diese Haare ärgern mich schon genug, da will ich die nicht noch hinter dem geklebten haben... Wie verhindere ich das "in-der-Scheibe-spiegeln" einer hellgrünmetallic- oder silberfarbenen Tachoabdeckung? Dunklere Farben nehmen? Oder einfach ignorieren? :-) Liebe Grüsse, Claudia |
ich glaub ignorieren ist das beste ;)
vielleicht hilfts was wenn du matt statt glänzend nimmst, ich kanns dir aber net sagen |
Mal schauen... muss mich eh erst mal entscheiden, ob das mit dem metallic hellgrün mein Ernst ist... :-) und welche Teile dann alle dran kommen... aufjeden Fall Tachoblende und Mittelkonsole, Türgriffe etc. lasse ich lieber wie sie sind...
Liebe Grüsse, Claudia |
also ich hab meine türgriffe ja lackiert, und bis jetzt hats sehr gut gehalten. hab mir da allerdings auch ne menge arbeit mit gemacht *gg*
|
Bin handwerklich eine absolute Niete...
Obwohl, hab den CD Wechsler und das Radio selber eingebaut! Juhu! Ich hab mal vor einiger Zeit die Star Trek Deep Space Nine Raumstation als Modell zusammengebaut (hellgraues Plastik) und dann lackiert, erst mit Grundierung/Haftvermittler und dann mit Metallicautolack drüber...sieht super aus und war ganz einfach und sehr schnell trocken... Daher hoffe ich einfach mal, dass das mit Tachoblende etc. dann genauso gut klappt. Das würde ich mir zutrauen, wenn ich die Teile denn ausm Auto raus bekomme. :-) Da such ich dann noch mal hier im Forum... Die grösste Arbeit vorm Treffen wird, das Auto porentief rein zu bekommen! Liebe Grüsse, Claudia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.