Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Tieferlegungsfedern Eibach aus dem Wallis :-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10282)

yrv_driver 10.03.2005 18:08

Tieferlegungsfedern Eibach aus dem Wallis :-)
 
Hallo

Marc hat mir heute geschrieben und gebeten dass ich für Ihn hier Nachfrage ob Bedarf da ist für Tieferlegungsfedern Daihatsu YRV Turbo.
Der Satz wird extrem günstig sein, wenn es stimmt einiges günstiger als was Rainer bezahlt hat (mir leid tut :cry: ).
Ich muss den Preis nochmals verifizieren ob er wirklich stimmt den es tönt fast unglaublich!!! :eek: :D 8)

Wer interesse hat soll sich doch mal hier im Tread eintragen, so dass man wüsste wieviel Federnsätze er liefern können muss.

Gruss

Beni

Rainer 10.03.2005 20:05

@Beni

Die original Daihatsu Federn SIND AUCH FÜR DEN GTti!!!! ;)

ZUMINDEST dann wenn in deinem KFZ Brief die folgende Nummer drinnen steht: EG-BE Nr: e6*98/14*077*..

DANN hast du mit den Eibach Federn (weisst schon, den TEUREN, die ich gekauft habe *hehe*).

Sobald ich dieses Teilegutachten dass meinen Federn gescannt habe werde ich es auch online stellen damit alle was davon haben! :)

yrv_driver 10.03.2005 22:17

@ all

Sorry, sorry, und nochmals sorry!!!!!! :oops:

Der Marc aus dem Wallis hat anscheinend nur einen Satz und den kaufe ich selbst! 8)

Es gab da anscheinend sprachliche Übersetzungsfehler und ein Missverständnis.
Also wendet euch ruhig an Rainer. :wink:

Ich kann die Federn für schlappe 150 Schwiizerfränkli kaufen! Und sie sind typisiert ohne welchen Gutachten nachzuspringen.

Gruss

Beni

Rainer 10.03.2005 22:23

Sarkasmus ist gut solange beide in die richtige (gleiche) richtung gehen.

Sorry Beni.

Bitte sag uns dann was du für Federn hast und vor allem wie deine erfahrungen damit sind!

yrv_driver 10.03.2005 22:30

@ Rainer

Ich weiss nicht was Du unter Sarkasmus verstehst?!
Wenn ich DIr auf die Füsse getreten bin, Entschuldigung! :)

Bei den Federn handelt es sich um typisierte Eibach Federn -35mm.
Ich hoffe nur dass das Fahrverhalten nicht noch härter wird, sonst muss ich wohl oder übel doch noch normale YRV Dämpfer organisieren.

Wenn die Federn verbaut sind melde ich in diesem Tread wieder über das Fahrverhalten.

Gruss

Beni

Rainer 10.03.2005 23:03

Nein Beni, du bist mir nicht auf die Füße gestiegen, aber ich denke ICH bin DIR auf die Füse getreten mit nicht ganz angepasstem Sarkasmus meinerseits!

Die originalfedern die ich gekauft habe von Daihatsu sind auch Eibach Federn....

Bei meinen Eibachs ist auch ein Gutachten dabei dass sie für alle M200 mit der EG-BE-Nr: e6-98/14*0077*.. sind und DAS schließt auch den Gtti mit ein, zumindest habe ich das den Papieren vom gelben unfall GTti genommen, der hatte die EG-BE-Nr: e6-98/14*0077*01.

Die Eibach Federn die ich habe haben die folgende Nummer:

vorne: 11-24-001-01-VA
hinten: 11-24-001-01-HA

Hast du vielleicht die gleichen Federn? :)

yrv_driver 10.03.2005 23:10

Hallo Rainer

Die Teilenummer hab ich leider noch nicht. Marc lässt sich Zeit zum antworten.
Ich kann das Missverständnis hier einfügen:

Marc schrieb:

Hello



ich verkaufe Federn für YRV turbo, von der Marke Eibach, (Preis 150.-)

hast du jemandes fur verkauf ? (daihatsu Forum, ich spreich kein Deutsch) ich sende auch im Ausland.



gruss



Marc

Daraus verstand ich natürlich dass er mehrere Sätze hat und die via Daihatsuforum verscherbeln wollte wie er es schon mal mit der Electronictuningbox für den GTti machte.
Ich meinte es gut und fiiel wieder auf die Nase, oh Mann bin ich blöd! :(
Es tut mir wirklich Leid das er nicht mehrere Federn verkaufen will/kann.

Gruss

Beni

yrv_driver 13.03.2005 20:58

Für alle die die Federn mal in Betracht ziehen:

Es dürfen zwingend KEINE 195/50/15 er Reifen montiert werden da die anscheinend in extrem Situationen streifen an der Karosserie.
Dies hat mir Marc mitgeteilt, darum verkauft er auch die Federn.
Um dies zu verhindern gibt es nur eine Lösung> Federwegsbegrenzer was aber nicht zu empfehlen ist. 205/45/15 sollte aber kein Problem sein was ich beim nächsten Reifenwechsel mache. Lieber breiter als höher! :D

So long

Rainer 13.03.2005 21:15

Äääääääääähm ist das nicht ein bissschen unlogisch oder verstehe ich da was falsch? :gruebel:

Also 195/50/15er sollen streifen und du gibst 205/45/15er drauf und meinst das ist kein Problem???? :stupid:

Oder hast du ihn gebördelt???

yrv_driver 13.03.2005 21:30

Zitat:

Zitat von Rainer
Äääääääääähm ist das nicht ein bissschen unlogisch oder verstehe ich da was falsch? :gruebel:

Also 195/50/15er sollen streifen und du gibst 205/45/15er drauf und meinst das ist kein Problem???? :stupid:

Oder hast du ihn gebördelt???

Wenn's nötig ist zum ZIEHEN nicht bördeln ja!

Warum Spinner???

Unlogisch ist das nicht unbedingt da die 50er Reifen einen grösseren Umfang aufweisen und daher beim starken eintauchen am Spritzschutz/Innenkotflügel streifen.

Wenn ich meine 195er anschaue und innen und aussen 0.5cm dazurechne muss wahrscheinlich nicht gezogen werden.


[web:c374b4d9a5]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2649[/web:c374b4d9a5]

Rainer 13.03.2005 21:48

Nein, nicht Spinner, ich find nur die smilies soooo süß (gerade diese beiden). Mit diesen smilies zeige ich gerne meine unverständnis (ich verstehe es nicht).

Der Radumfang muß doch immer etwa gleich bleiben soweit ich weiß. mehr als 2% abweichung darf es nicht geben, bzw. ist eine neu justierung des Tachos zwingend notwendig.

Aber du hast schon recht, die 205/45er sind etwa niedriger (etwa 5mm wenn ich mich nicht verrechnet habe) als die 195/50er

Bei 205/45 ist die Seitenwandhöhe 92,25mm
Bei 195/50 ist die Seitenwandhöhe 97,5mm

yrv_driver 13.03.2005 21:53

Es gibt Leute die 195/50 15 aufziehen warum auch immer. Ich selbst habe 195/45/15, wenn die aber runtergefahren sind werd ich 205/45/15 oder 205/40/15 drauftun (je nachdem was stimmt vom Umfang).
Hat nicht der geggi 50er Querschnitt drauf?
Die Tecnofelge lässt jedenfalls 205er zu. :)

So long

PS: Warum erscheint das Bild im vorigen Posting nicht trotz hochladen des Bildes in die Galerie??? :wall:

Rainer 13.03.2005 21:58

Zitat:

Zitat von yrv_driver
PS: Warum erscheint das Bild im vorigen Posting nicht trotz hochladen des Bildes in die Galerie??? :wall:

Weil du auf keine Datei verweist die anzeigfähig wäre sondern auf einen Link, du musst das [img] gegen ein [web] tauschen und das [/img] gegen ein [/web].
(was ich im übrigen in deinem Beitrag schon geändert habe, aber du hast es wieder rückgängig gemacht ;) )

yrv_driver 13.03.2005 22:00

Ahhhhh darum
Merkte schon das da plötzlich web war und das Bild uuurklein!
*looooooooooooool*

yrv_driver 14.03.2005 21:24

Jaja die liebe Post.

Die Federn kommen erst morgen. *grrrrrmbl*
Dafür hatte ich heute eine kleine Weltreise um einen Federspanner zu finden oder jemanden der mir einen leiht.
Fazit: Die meisten Leute sind soooooo nett, die grinsen einen nur doof an und sagen neeeeeeee gibtes nicht oder wir verleihen nix.

Da muss ich aber jetzt jemandem ein Kränzchen winden:
Wer leiht mir den jetzt den Federspanner????

Eine TOYOTA Garage!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨
Wo alle über die Geschäftspraktiken fluchen von Toyota.
So ein lieber mir nicht ganz unbekannter Toyotahändler hat erbarmen mit einem armen Daihatsu Fahrer!
Unvorstellbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jedenfalls freu ich mich jetzt auf morgen, denn Federn einbauen, Sommerräder 195er montieren, Heckscheibe tönen, neuestes MP3 Gerät einbauen und an die bereits vorhandene Endstufe mit zwei Subis verbinden!
Tja hoffentlich ist der Tag morgen nicht zu kurz.

Drückt mir die Daumen.

Gruss

Beni

yrv_driver 15.03.2005 20:03

Tread Ende, ich mache glaub nur Selbstgespräche :-(

Rainer 15.03.2005 20:09

Wie siehts denn aus jetzt bei dir Beni?

hast du die Federn schon drinnen? Wie sind DEINE erfahrungen damit??

yrv_driver 15.03.2005 21:49

Hallo Rainer

Was wäre ich ohne Dich! :-)

Ich habs mir einfacher vorgestellt aber ich hatte ja auch kein Lift. Das Fahrwerk war nach 2.5 Std. drin inkl. Räderwechsel.

Ich war Anfangs sehr erstaunt dass die Eibach Feder vorn fast länger war als die originale.
Der Grund wie Rainer in seinem Bericht schon erwähnte, progressive Wicklung! Und wie!!!!!

Ich weiss es jetzt definitv dass nicht die Dämpfer zu hart/straff sind sondern die Federn. Die sind Pickelhart!

Die Optik jetzt mit Tecnomagnesia's rattenscharf, macht einfach viiel mehr her. Man hat den Eindruck dass der YRV jetzt förmlich am Boden steht und klebt.
Und das hoppeln ist weg! Einfach weg, unglaublich! Ich bin absolut begeistert und kann mich Rainer nur anschliessen dass jeder der einen YRV fährt solche Federn verbauen sollte! :-)

Das Radio und die Tönungsfolie kommen morgen dran, der Tag war wie geahnt zu kurz oder ich wollte wieder mal zuviel aufs mal! *ggggggg*


Gruss

Beni

K3-VET 15.03.2005 22:30

Hallo,

@Beni: hast du jetzt die gleichen Federn drin wie Rainer?


Bis denne

Daniel

yrv_driver 15.03.2005 22:58

Hallo K3VET

Ich bin nicht sicher ob es genau die gleichen Federn sind aber ich denke wahrscheinlich schon.

[web:6ac50ae461]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2657[/web:6ac50ae461]

Der Prüfbericht enthält die Federnummern und deren Genehmigung vom Schweizer Importeur.

Gruss

Beni

Rainer 16.03.2005 08:24

HEYYYYYYYY SUPER, gratuliere Beni!!!

Ich hatte leichte bedenken was den einsatz im YRV GTti angeht (mit den harten dämpfern) wegen der Seitenneigung.

Achte bitte darauf wie sie das Fahrwerk in engen kurven verhält, ob die Seitenneigung nicht zugenommen hat, aber ich bin freue mich wirklich dass diese Federn sooooo gut in deinem YRV sind(und wir haben definitiv die gleichen!!!!)

WOW.


Sag mit bitte noch was du heute/morgen damit "erlebst" und bitte nicht böse sein denn ich werde dir erst morgen abend antworten können da ich beruflich nach Vorarlberg fahren muss heute und ich komme erst morgen abend zurück!

Herzlichen glückwunsch nochmals zu deinem Fahrwerk! :)

yrv_driver 16.03.2005 11:56

Danke Rainer, ich freu mich wirklich sehr! :-) *grinsgrins*

Ich bin heute mal verschiedene Strassen gefahren wie Autobahn, holprige Landstrasse, Schikanenhügel bei Zebrastreifen und ich muss wirklich sagen:

TOP!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der YRV federt und springt nicht mehr wie ein störrischer Esel! ;-)
Die Seitenneigung hat sich nicht spürbar verändert, subjektiv ist sie eher noch zurückgegangen und was am allerbesten bemerkbar ist dass das kurveninnere Rad viiiiiiel mehr Grip hat als vorhin beim rausbeschleunigen.

Ich kann s wirklich jedem nur empfehlen!

Gruss

Beni

Rainer 16.03.2005 12:09

Was sagt eigentlich deine Frau zu dem neuen Fahrgefühl Beni? Gefällt es ihr? :)

Würdest du mal versuchen deinem Händler das ergebnis zu zeigen? Denn ich denke er wird begeistert sein, ich werde das gleiche hier in Österreich machen damit die sehen WIE GUT das Fahrwerk jetzt ist mit den Eibach Federn, ich liebe sie, echt ! :)

G.R. 16.03.2005 12:10

Ich bekomme auch Eibach Federn in meinen neuen Sirion :)

yrv_driver 16.03.2005 12:19

Zitat:

Was sagt eigentlich deine Frau zu dem neuen Fahrgefühl Beni? Gefällt es ihr?

Würdest du mal versuchen deinem Händler das ergebnis zu zeigen? Denn ich denke er wird begeistert sein, ich werde das gleiche hier in Österreich machen damit die sehen WIE GUT das Fahrwerk jetzt ist mit den Eibach Federn, ich liebe sie, echt !


Hallo Rainer

Ja, Sie ist echt begeistert! :)
Das hoppeln war zeitweise echt mühsam, vorall in unbeladenem Zustand.
Da war halt einfach zu wenig Negativfederweg vorhanden. Man hatte immer das Gefühl fast abzuheben.

Bei Gelegenheit werde ich das meinem Händler mal unterbreiten.
Vie^lleicht können SIe so mehr zufriedene YRV Kunden generieren?!

Gruss

Beni

yrv_driver 16.03.2005 12:20

Zitat:

Ich bekomme auch Eibach Federn in meinen neuen Sirion
Hallo G.R.

Ich weiss zwar nicht wie sich ein neuer Sirion fährt aber mit Eibach
bist Du sicher gut beraten.

Gruss

Beni

Rainer 16.03.2005 12:22

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Zitat:

Ich bekomme auch Eibach Federn in meinen neuen Sirion
Hallo G.R.

Ich weiss zwar nicht wie sich ein neuer Sirion fährt aber mit Eibach
bist Du sicher gut beraten.

Gruss

Beni

@Beni der neue Sirion hat von Haus aus ein VIEL besseres Fahrwerk als der YRV..... JETZT kommen wie beide dem neuen Sirion schon sehr nahe. Mit den Stabis allerdings :D :D

G.R. 16.03.2005 12:39

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von yrv_driver
Zitat:

Ich bekomme auch Eibach Federn in meinen neuen Sirion
Hallo G.R.

Ich weiss zwar nicht wie sich ein neuer Sirion fährt aber mit Eibach
bist Du sicher gut beraten.

Gruss

Beni

@Beni der neue Sirion hat von Haus aus ein VIEL besseres Fahrwerk als der YRV..... JETZT kommen wie beide dem neuen Sirion schon sehr nahe. Mit den Stabis allerdings :D :D

Der klebt dann bestimmt wie Kaugummi auf der Straße 8) bin auch ultra gespannt...... nächste Woche bekomme ich ihn

Rainer 16.03.2005 13:07

klinke mich an dieser Stelle für heute und bis morgen abend aus :(

(Dienstreise)

G.R. 16.03.2005 13:12

gute Reise *wink*

yrv_driver 21.03.2005 22:31

SO , heute war mal ein Test ganz anderer Sache dran. Ich fuhr zum Hornbach (Baumarkt) mit der ganzen Family. Zurück allerdings mit 160KG Sand, 60KG Erde, Sandkasten aus Holz für die Kids und ne Menge Pflanzen für den Garten.
Der arme YRV war GESTOSSEN voll und nochmals etwa 4cm tiefer als schon tiefergelegt.

Die Eibach Federn haben aber dank Ihrer Progression auch diese schwere Last überzeugend nach Hause gebracht und selbst die Fahrleistung war immer noch überdurchschnittlich. Erstaunlich für einen so kleinen Motor!

Gruss

Beni

Rainer 21.03.2005 23:30

WOW, das ist wirklich gut. Also SO voll beladen habe ich meinen YRV noch nicht ausprobiert. Zumindest nicht mit diesen Federn....

Ich habe mir gestern meine Sommerreifen draufgegeben (Original GTti Format, also 175/55/15) und mit DENEN ist er NOCH ne spur anders.

Er reagiert jetzt VIEL VIEL empfindlicher auf JEDE kleinste Lenkbewegung und wenn ich eine Kurve fahre muss ich auch wesentlich weniger einlenken als vorher. Komisch irgendwie, aber ist so.

Jedoch ist er auch jetzt ein wenig härter geworden, zwar nicht unangenehm aber ich würde es "deutlich KERNIGER" nennen.

Welche Reifen hast du jetzt drauf Beni???

yrv_driver 22.03.2005 00:25

Rainer, ich hab direkt die 195/45/15 Bereifung montiert beim Fahrwerk tiefer legen. Ging ja grad in einem nur kenn ich jetzt den Unterschied nicht zwischen WR und SR auf diesen Federn. Naja der nächste Winter kommt bestimmt. :D
Mit der 195er Bereifung und Eibach Federn fährt der YRV so stoisch durch Kurven dass man die Geschwindigkeit kaum merkt. Man hat immer das Gefühl langsamer unterwegs zu sein als der Tacho zeigt.
Mit den Winterrädern hatte man das Gefühl mit 180 KM/H fahre man 250KM/H. Jetzt mit 200KM/H, fahr ich oder steh ich, wenn da die Windgeräusche nicht wären. Apropos Windgeräusche, die haben mit der Tieferlegung merklich abgenommen! :eek: :)

Gruss

Beni

Rainer 22.03.2005 00:30

Schade dass du die original Reifen/Felgen Kombination nicht mehr hast, wäre interessant wie DEIN YRV mit denen unterwegs ist.

Das "problem" mit der geschwindigkeit kenne ich nur zu gut seit den Tieferlegungsfedern! ;)

Ist dir aber vielleicht auch aufgefallen dass du jetzt wesentlich mehr bremsen musst als vor den anderen Federn?? (oder ich hab halluzinationen und bilde mir das einfach nur ein)

yrv_driver 22.03.2005 00:37

Wegen bremsen kann ich nicht beurteilen. Ist das auch beim langsamen dahinrollen oder eher bei höheren Geschwindigkeiten. Ich hab bald der Verdacht das dies was mit der Strassenlage/Aerodynamik zu tun haben könnte. Wenn ich jetzt von höheren Tempi ab dem Gas gehe habe ich schon das Gefühl, der Wagen rolle leichter oder länger bis merklich Geschwindigkeit verloren geht.
Meistens schalte ich aber mit der Steershift einen zurück um leicht abzubremsen.

Rainer 22.03.2005 08:07

@Beni

Ich kanns leider nicht beurteilen, vielleicht fahre ich auch immer nur zu langsam --> Spritmonitor.de

Aber hier wäre ein bisschen Gesäßgefühl jetzt gefragt, hast du das gefühl das er hinten hart ist oder eher weich wenn dieses rutschen oder hoppeln auftritt?

Ich rate mal einfach wie sich das äussert..

Du fährst ne enge kehre ziemlich schnell, dann gehst du vom Gas runter und er kommt mit dem Heck? Das wäre das normale fahrverhalten eines Frontantriebes. NICHT normal wäre es wenn er mit dem Heck kommt noch während du am Gas bist, dann federt er warscheinlich mit dem Kurvenäusseren Rad ein.

Vielleicht kannst du dir so einen hinteren Stabilisator selbst bauen um zu sehen ob es sich damit verbessert? Der hintere Stabi hat in etwa diese Form |__| an den endpunkten wird er dann an der Hinterachse festgeschraubt und das ganze SOLLTE aus einem Stück Metall sein sonst bringt es nichts. Die löcher zum befestigen an der Verbundlenkerhinterachse sind beim YRV übrigens schon vorhanden, da muß man nichts bohren.

Also denkst du würde es was verbessern wenn das Kurvenäussere Rad WENIGER einfedern würde????

yrv_driver 22.03.2005 18:31

@ Rainer

Was selber basteln ist nicht drin. Ich hab doch keine Biegemaschine zu Hause stehen! :wink:

Ich warte mal bis Du Deine Stabis endlich bekommst, wenn Sie noch kommen? :roll:

Extrem fahren tu ich aber nicht immer! *gggg*

Gruss

Beni

K3-VET 22.03.2005 21:10

Hallo,

mal ne doofe Frage: was ist Wallis?


Bis denne

Daniel

yrv_driver 22.03.2005 23:23

Hallo K3VET

Wallis ist ein Kanton (bei euch vielleicht Bezirk) in der Schweiz und den noch ein sehr schöner. Geschrieben wird allerdings Valais. Den Dolé du Valais kennst du nicht? Ein sehr guter Rotwein, gibts auch zeitweise im Aldi oder Lidl. :eek:

Gruss

Beni

K3-VET 23.03.2005 01:09

Hallo,

noch nie gehört :oops: Und da ich strikter Anti-Alkoholiker bin, kenne ich keine Weine. :roll:


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.