![]() |
Stabilisator für den L251
Wie schon angekündig war ich heute (wieder mal) beim Daihatsu Händler um meine Tieferlegungsfedern für den YRV zu holen... :)
Naja, jedenfalls habe ich dort erfahren dass es nun von Daihatsu für den L251 einen Stabilisator gibt! :) Dieser Stabi soll die Seitliche neigung des L251 vermindern, speziell was den Seitenwind angeht. Das teil sollte für jeden halbwegs begabten Bastler montierbar sein (wird einfach mit 2 schrauben an jeder Seite befestigt). Preis weiß ich leider keinen, aber denke mal wird nicht soooo schlimm sein. Fragt mal bitte den Daihatsu Händler eures Vertrauens danach, ich selbst habe es nicht nur gehört, sondern ich durfte es auch schon in Händen halten :) PS: Der Stabi ist für die Hinterachse :) |
Hallo Rainer !
Ich auch haben will !!! :cry: Ich werde meinen Händler diesbezüglich fragen !! :wink: Grüsse un Danke für die Info :!: Mike |
Hallo,
ja das stimmt, das gibts aber schon länger. Mein Händler hat mir dies im letzten Jahr so April/Mai mitgeteilt, als ich die Tieferlegung und 15" Alus montieren ließ. Er meinte, welches Fahrwerk ich davon haben möchte oder beide... sind beide auch zusammen montierbar. Preislich sollte dies laut meinem Händler ähnlich liegen, wie das Tieferleungsfahrwerk, auch bei ca. 200 Euro. Obs was bringt, weiß ich nicht, ich habe es nicht verbaut. Werde aber am Montag mal fragen, ob er mittlerweile damit Erfahrungen gemacht hat. Schöne Grüße Thomas |
Weis jemand wo genau dieser Stabilisator montiert wird? Unten am Fahrwerk vorne?
|
Zitat:
|
Hab mich schon bei H. Ozaki danach erkundigt und folgende Antwort bekommen:
Zitat:
Gruß MArtin |
Toll und wo bekomm ich die für den L7 ;)
Greetings Stephan |
Dafür gibts keine :-)
Der hat schon Go-Kart-Feeling inklusive. Der andere schöner Leben *hehe* Schöne Grüße Thomas |
LOL Go-Kart-Feeling.
Das stimmt, es ist richtig geil damit zu fahren. Greetings Stephan |
Hallo,
war heute morgen bei meinem Dai-Händler und hab ihn auch mal bezüglich des Stabilisators gefragt. Für vorne gibts einen, der auch richtig gut sein soll, speziell in Verbindung mit der Tieferlegung (noch bessere und schnellere Kurvenfahrt möglich). Für hinten wusste er noch nichts, er wollte sich aber mal umhören. Hab jetzt ca. 40.000km mit dem Cuore gefahren und werde mir bis zur 45.000er Inspektion überlegen, ob ich das ggf. noch machen lasse. Kombiniere es dann mit der Inspektion. Hab übrigens den neuen Sirion 1.3 im Moment und der ist auch nicht schlecht... also gefällt mir ganz gut. Ist viel vom L251 drin (Bedieninstrumente etc.). Naja werde den heute und morgen ein bisschen fahren und dann wieder mit dem Cuore *g* Schöne Grüße Thomas |
Erzähl´mal, wie ist denn der 5. Gang übersetzt, so wie beim Cuore. Also ein Overdrive? Gibt es schon eine Schaltdiagramm?
Gruß CC |
@carbocarl
Der L251 ist so übersetzt dass er seine Höchstgeschwindigkeit NUR im 4. Gang erreicht, frag mal den Martin (CuoreMP) ;) |
Zitat:
Mike kann mittlerweile auch mitreden, dank deutscher Autobahnen und meinen Ratschlägen... @Rainer carbocarl hat einen L251 und weiß sehr wohl um dessen Übersetzung !! Er wollte nur wissen, ob der Sirion II auch so lang übersetzt ist!! Gruß MArtin |
Beim Sirion 1.3 ist der 5. Gang anders übersetzt als beim Cuore.
Der zieht bei 130/140 da noch spürbarer. Der Cuore 1.0 rollt eher bergab schneller oder man nimmt den 4. Gang, was ich auch schon gemerkt habe... ist ja eigentlich auch egal, der einzige Unterschied ist die Drehzahl und der Anzug *g* Schöne Grüße Thomas |
Aus dem Thread "Erste Jahresinspektion am L 251"
Zitat:
Von DD wird nur der vordere Stabi angeboten... (Zubehör 250€) ...was is nu besser???? Braucht man für die Stabis eine ABE?? Den vorderen DAI-Stabi kann man denkeich ohne Probleme einbauen, aber wie ieht das mit den Ozaki-D-Sport-Stabis aus??? Gruß MArtin |
@MArtin (c)
die Stabi's sind in Deutschland eintragungsfrei! :) |
Hi MArtin,
ja das stimmt. Bisher gibts von DD nur den vorderen Stabilisator. Mein Händler wollte sich mal erkundigen, obs evtl. auch demnächst welche für hinten gibt. Aber er hatte auch nur die vorderen drin stehen und meinte aber, in Verbindung mit der Tieferlegung wäre das sehr gut. Schöne Grüße Thomas |
@Rainer:
D.h. ich kann mir die Stabis von D-Sports holen und einfach einbauen -- fertig??!! Dann werde ich H.Ozaki mal beauftragen!!! Die sind wesentlich günstiger!!! Ich freu mich schon auf die Kurven, die ich damit fahren werde!!!! Gruß MArtin |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, mein L251 ist nun definitiv stabil :D :D !!
Hier die Bilder |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nochmal
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch eins
|
@ Martin
Was ist mit Ozaki los ??? Bekomme auch keine Antwort von ihm ?? Hatte bei ihm die DIN-Schublade bestellt :wink: Leider hab ich hinten, durch meine Battriewanne, keinen Platz mehr um einen Stabi einbauen zu können. Dachte erst, dass das Ding hinten nix bringt, wurde aber eines Besseren belehrt !! Ich sollte besser zuerst denken, dann schreiben :oops: Grüsse Mike |
Also ich hol mir auch beide Stabis!! *ggg* :)
Herr Ozaki ist aber gerade in Japan!!! Bis Ende April!!! :eek: Naja, was solls, zum Großen Treffen hab ich die Dinger drin -- vielleicht sogar schon zu "meinem Treffen" Solange hab ich Zeit an meiner Verspoilerung zu basteln!!! :P @Mike: Was machst du jetzt mit deinem Heck-Stabi??? Gruß MArtin |
@ Martin
Ich hab ja nur vorne einen drinn, von DD !! Hinten gibts ja gar keinen von DD :roll: Wie gesagt, hab ich hinten, wegen der Wanne kaum mehr Platz !! Grüsse Mike |
@Mike:
Was hat dein "DD-Stabi" gekostet?? Ich kauf' mir die D-Sport Teile, die sind günstiger, zumindes günstiger als bei meinem Händler, der bietet mir den vorderen für 230€ an. Gruß MArtin |
Kostet 195 Euro ! Eingebaut hab ich ihn selber
Grüsse Mike |
Hallo Freunde !!
Heute war ich am sog. Blauen Salon, bei Emil Frey zu Gast und musste Erschreckendes für mich feststellen :eek: :eek: Ratet mal was bei den Cuores L251 nun seriemässig verbaut ist ??? Genau : Der vordere Stabilisator !! Nicht nur das : Der Cuore ist in den 2 Jahren fast 300 Franken günstiger geworden !! Punkt 2 kann ich ja noch begreifen, aber nicht Punkt 1 !!!! Weder eine kleine Information, noch einen Ratschlag von der Ascar AG, den Stabi einbauen zu lassen !! Ich fühl mich leicht verarscht :evil: :evil: Als ich dann nachfragte , warum der Stabi nun serienmässig verbaut wurde , kam die etwas ernüchternde Antwort : ,, Dieser wurde eingebaut, um die Seitenstabilität zu verbesseren und ist nun bei den neuen Cuore Modellen mit dabei. Es hat schliesslich keine Rückrufaktion deswegen gegeben !! " Das ist wieder mal typisch :evil: Man hält einfach die Schnauze und hofft, dass es Keiner merkt !! Nun zum Stabi für hinten : Ich werde mich noch schlau machen, ob der vom neuen Sirion passt !! Schreibe es dann wieder hier rein . Grüsse Mike |
hmm, das bringt mich wieder darauf, das ich der Meinung war, das meiner "härter" ist als der meiner mom. Ich glaube meiner ist Baujahr 2003 (?) ist da der Stabi schon drin? Wie sieht das genau aus? Bin leider total unwissend was sowas betrifft, habe die Fotos zwar geshen, aber *hüstel* was dadrauf ist der Stabi? :oops:
Wäre ja voll gut, wenn ich einen schon hätte, dann fehlt nur noch der zweite :D |
ich beantworte mich mal selbst...
hab mich eben mal druntergelegt und gespickelt... ich hab jedenfalls voll die Verstrebungen unter und an der Vorderachse (zumindest nehm ichan das sie das ist) die meine mutter nciht an ihrem hat.. also geh ich mal davon aus.. das das der Stabi ist... :D GOIL also wars keine Einbildung, das meiner etwas härter ist... |
Ich finds einfach voll fies, dass man den Stabi bei den neuen Cuore einbaut und die Anderen nicht zurückruft oder wenigstens informiert :flop:
|
Naja,
gibt es denn Probleme mit dem Fahrwerk vom "alten" Cuore? Wenn es da keine Probleme gibt, ist das vielleicht nur ne nette Zugabe von Daihatsu. Ist doch eigentlich ganz nett. Okay, eine Info wäre wohl angemessen gewesen. |
In Extremsituationen, kann sich der Wagen zu sehr aufschaukeln und unter Umständen nicht beherrschbar bleiben oder so ...
War mal ganz am Anfang im Autotest !! Ne Info wäre schon nett gewesen |
Naja keine Sorge,
der Cuore kippt nicht um, auch nicht in Extremsituationen und auch nicht mit dem normalen Fahrwerk und den 13" Reifen. ;-) Aber es gibt schon einige Dinge, wie man das Fahrverhalten ändern oder auch verbessern kann (Tieferlegung, Stabilisator, 15" Alus etc.). Muss man immer abwägen, was man will und welche Fahrweise man bevorzugt. Am gemütlichsten ist es mit Sicherheit mit dem normalen Fahrwerk (höchstens evtl. mit Stabi-Erweiterung). Sportlicher wirds mit der Tieferlegung bzw. den 15" Alus. Schöne Grüße Thomas |
Wie kann man denn feststellen, ob vorne schon ein Stabilisator eingebaut ist? Mikes Fotos sind so in Grossaufnahme, das ich mir da drunter nix vorstellen kann. Kann mir jemand einen Hinweis geben, wonach ich suchen muss?
Noch was Anderes: Ich bin ja damals einen Plus probegefahren und das Fahrverhalten war ok. Das Sondermodell (Top mit Klima), das ich dann bekommen habe, fährt sich aber nicht besonders. Sportfahrwerk oÄ kann ich mir zur Zeit nicht leisten, also gibts eine Möglichkeit, das man den Stabi nachträglich umsonst eingebaut bekommt? War ja von Händlerseite irgendwie Vortäuschung falscher Tatsachen. |
Also umsonst?! Nein glaube ich nicht, die Tieferlegung ist ja auch nicht umsonst.
Ich weiß nicht, wie es in Deutschland im Moment ist, aber ich glaube, dass die Stabis da nicht drin sind. Wenn man einen haben will, muss man den als Zubehör kaufen, wie z.B. auch die Tieferlegung oder andere Dinge aus dem Zubehörkatalog. Ist ja auch nicht unbedingt notwendig und umkippen kann der Cuore net ;-) Von daher kommts halt drauf an, was man für ein Fahrverhalten möchte und kann es mit Hilfe des Zubehörs anpassen. Schöne Grüße Thomas |
Jetzt wäre interessant ob die Stabis auch in Österreich schon seit 2003 oder so standardmäßig eingebaut sind. Ich vermute, dass in dem probegefahrenen Plus Stabis drinnen waren, in meinem nicht. Das Fahrverhalten ist sehr unterschiedlich. Hätte das probegefahrene Auto das Fahrverhalten von meinem gehabt, hätte ich das Auto erst gar nicht gekauft.
|
Müsstest Du mal nachfragen, ich hab auch keinen Stabi drin, aber fand das "normale" Fahrwerk sehr gemütlich und hatte keine Probleme damit.
Hab die Tieferlegung drin in Verbindung mit den 15" Alus, weil ich den Cuore sportlicher haben wollte. Wann hast Du den Cuore denn gekauft bzw. wann bist Du den Probegefahren? Weil die Stabis von Daihatsu gibts erst seit ca. April 2004, von daher können die eigentlich nicht in 2003er Cuores verbaut gewesen sein. Ich überlege mir noch, ob ich die Stabis reinmachen lasse, denke mal schon und bin schon sehr gespannt drauf :-) Werde ich bei der nächsten Inspektion machen lassen (noch ca. 4000km bis dahin *g* -> ist übrigens 45.000km Inspektion und bisher überhaupt nix dran gehabt am Autochen - wie ich es auch erwartet habe *g*) Schöne Grüße Thomas |
Probegefahren und gekauft habe ich im Oktober 2004. Offenbar war das Probefahrzeug schon aus der neuen Serie mit Stabis, das dann gekaufte Sondermodell (Top mit Klima, aber ohne ABS) noch aus der alten Serie ohne Stabis. Im Fahrverhalten liegen Welten dazwischen. Ich hatte das damals auch im Forum geschrieben.
Ich finde das Fahrwerk eigentlich weniger gemütlich, als gefährlich, und sehe ehrlich gesagt nicht ein, warum ich jetzt 300 Euro, die ich BTW eh nicht habe, jetzt in das Auto stecken soll, damit es das Fahrverhalten erhält, das mir mit der Probefahrt angeboten wurde. Hab jetzt knapp 400KM drauf. Mit welchem Wertverlust ist zu rechnen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hab mal ein Bild der Vorderachse gemacht. Ist da zu sehen, ob ein Stabi verbaut ist?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei meinem Rumschauen im Motorraum ist mir das noch aufgefallen. Schaut auch nicht gut aus, oder?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.