![]() |
auto ausgegangen...
hi leute!
mein armes auto, kann ich nur sagen... ich weiß nicht, was mit ihm los ist. gestern abend bin ich von burg nach hause gefahren. das sind etwa 30km, das meiste davon glatte 100er landstraße. als ich dann in meinen heimatort reinfuhr und in eine kopfsteinpflasterstraße einbog, ging meine abs-lampe an. nach 3 sekunden ging sie wieder aus und ich fuhr weiter, ohne mir sorgen zu machen. ich hatte das bei anderen autos auch schon und deshalb machte ich mir keine sorgen. eine minute später das gleiche spiel. abs-lampe an, 3 sekunden, wieder aus. 5 sekunden (!) später ging die abs-lampe wieder an, der wagen stotterte und ging aus. weihnachtsbaum im armaturenbrett (alle lampen an, außer gelbe motorleuchte). ich hielt dann an und versuchte, wieder zu starten. ging aber nicht, weil die wegfahrsperre blinkte. dann hab ich die wegfahrsperre reingesteckt und konnte problemlos starten. auf dem restlichen stück nachhauseweg passierte mir das gleiche spiel noch 3mal. nun meine fragen: 1. was kann das sein? 2. wie kann ich persönlich zu hause den fehlercode meiner charade (GTI) auslesen? 3. wie finde ich dann den fehler? mfg, felix |
sowas in der art hatte ich auch letztens.
Ich würd mal die Kontakte an der Batterie überprüfen. Was auch sein kann is , dass das Zündschloss Unsinn macht. |
Kann es sein das bei der Reparatur ein (Masse) kabel locker ist ?
georg |
Ich hatte das mal, dass die Airbaglampe anging (hab kein ABS)
und das Auto kein Gas mehr annahm. Hatte ich aber bisher nur einmal. Vielleicht mal das Steuergerät auslesen ... Greetings Stephan |
die MIL blinkt dauerhaft, wenn ich die beiden pins überbrücke und dann die zündung anmache.
das auto ist mir heute auf dem weg nach hause über 10 mal ausgegangen. ich musste dann jedesmal anhalten, kurz warten, dann die wegfahrsperre wieder entriegeln und neustarten und weiterfahren. das auto ging dann innerhalb der nächsten 3 minuten (maximale zeit, manchmal auch weniger) wieder aus. dann wieder anhalten, warten, wegfahrsperre entriegeln, starten usw. alles in allem brauchte ich bis nach hause für einen weg von 30km eine stunde und 10 minuten. :grmbl: :motz: was ist los mit meiner karre? wie gesagt. kein öl- und kein wasserverlust, keine überhitzung (temp stur auf "mitte"), leistung kommt auch wie gewünscht. was mir noch auffiel ist, dass immer kurz vor dem ausgehen die ABS-lampe anging... :roll: mfg, felix |
kann es sein, dass mein tank zu dicht ist? ich mein, dass die entlüftung nicht hinhaut? hab das grade im cuore-forum gelesen...
|
Jetzt sag mal was ist das für eine komische Wegfahrsperre? Ist die nachträglich eingebaut worden? Schmeiss den Dreck raus, ich denke mal SIE (wegfahrsperre) ist für deine probleme verantwortlich.
|
Jo, ist entweder ien MAsse oder Hauptsicherngsprobelm, check einfach alle kabel die ihr bei der Reparatur abgeschraubt habt.
georg |
die WFS ist am ersten tag der zulassung eingebaut worden. sie nennt sich pyranha oder so ähnlich, will jetzt nicht raus zum gucken - ist zu kalt :-(
also sie ist komplett richtig verlegt und auch gut versteckt eingebaut, also kein "mal-schnell-eingebaut"-kram ;-) kabel sind alle dran. stromkabel bzw. massekabel haben wir gar nicht angefasst. aber dazu muss ich sagen, dass das massekabel unter der batterie schon ziemlich gammelig aussieht. wir werden in den nächsten tagen ein neues verlegen, damit wir den fehler einkreisen können... mfg, felix ps: hab das ganze mal mit dem handy aufgenommen, weiß aber nicht, wie ich das hier rein bekommen soll. hat jemand ein datenkabel, dem ich das video vllt. schicken könnte und der es dann hier uploaded?? |
NEWS NEWS NEWS
die WFS ist ausgebaut. hat 4 stunden gedauert. sie war wirklich gut verlegt. hab mir ein paar mal in den a**** gebissen, warum ich das nicht hab machen lassen :roll: aber egal. sie ist weg und der GTI läuft und läuft und läuft... :-D nur das rucken in den oberen drehzahlen ist immernoch da... ein kumpel von mir sagte, dass ich eine halbe flasche spiritus in den tank kippen soll, wenn es draußen frostfrei ist. spiritus bindet wasser und wenn ich wasser (jetzt ist es noch eis) im tank habe, dann nimmt der spiritus das mit raus. es kann also jetzt sein, dass mein GTI ab und zu mal ein tropfen wasser/eis verbrennen will und dann anfängt, zu rucken. was meint ihr dazu? kann das mit dem wasser/eis sein? und kann ich das mit dem spiritus machen? |
Gratuliere Felix.
Als hätte ich es gleich gesagt ;) *gggg* hehehe, sorry musste ich an dieser Stelle erwähnen ;) Zu deinem anderen Problem. Ich vermute die Zündung als Fehlerquelle, entweder sind die Kabeln LEICHT beschädigt, oder noch schlimmer du hast andere Zündkerzen als NGK oder DENSO drinnen. Sollte das alles nichts helfen dann ist es wohl die Zündbox die einen schaden hat. Macht er das auch am Stand oder nur wenn du fährst? (ich vermute auch am Stand, wenn er es NICHT am Stand macht dann ist es NICHT die Zündbox/Zündung) BITTE BITTE keinen Spiritus in den Tank!!! Dann noch eher einen sogenannten Oktan booster, aber das glaube ich nicht. |
[quote]BITTE BITTE keinen Spiritus in den Tank!!! Dann noch eher einen sogenannten Oktan booster, aber das glaube ich nicht[/qoute]
warum denn nicht? schadet das dem kleinen? zur zündung: er ruckelt im stand nur, wenn er kalt ist. also morgens beim kaltstart kommt es schon ein bis zwei mal vor, dass die gelbe lampe kurz angeht und er sich anhört, als würde er sich "verschlucken". aber danach läuft er gaaaanz ruhig wie ein schiffsdiesel im standgas :-D nee nee, er läuft wirklich sauber und ohne zu stottern ansonsten er macht das wirklich nur, wenn ich ihn im 3. oder 4. gang ausfahren will. meistens kommt das ruckeln dann ab 5000rpm. zündis sind die drin, die in einen GTI reingehören. NGK BKR6U11 oder so ähnlich. also die ganz normalen zündis :-) vielleicht wechsle ich die aber auch einfach mal, denn nach der überholung des motors hab ich die "alten" (waren ja neu, aber sind in der ölfressenden maschine 1500km gelaufen) dringelassen. sie waren ja auch nicht übermäßig rußig. nur grau-braun an den elektroden. also normal, denke ich!? |
kann es sien das der zündzeitpunkt leicht verstellt ist (kann man den beim GTi überhaupt einstellen???) und er im oberen drehzahlbereich netmehr so ganz passt....
MAnu |
nein, kann nicht sein, da wir die zündung mit kurzgeschlossenen pins am diag-stecker eingestellt haben. sie ist jetzt genau da, wo sie laut werkstatthandbuch und zettel an der motorhaube sein sollte.
also zündung passt 1A :ja: |
Ein Turbo ist das aber nicht, oder?
|
Nein dann wärs der gtti
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.