Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Beleuchtung mit Zündung koppeln? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10098)

TBR 17.02.2005 17:39

Beleuchtung mit Zündung koppeln?
 
Hallo allerseits,

diesmal habe ich einen ausgefallenen Wunsch: Ich möchte die Funktion des Abblendlicht-Schalters von der Zündung abhängig machen, das heißt, das Abblendlicht soll sich nur dann einschalten lassen, wenn der Zündschlüssel auf "ON" steht. Ansonsten soll es ganz ausgehen (nicht auf Standlicht schalten). Das Standlicht hingegen muss weiterhin immer einschaltbar sein (Parklicht). Lässt sich das machen, und, wenn ja, wie? Und wäre so etwas legal?

Ich bin diese Funktion nämlich von den bisher von mir gefahrenen Autos gewohnt (Fiat und Subaru), die haben das serienmäßig (da ist auch das Standlicht an die Zündung gekoppelt, dafür gibt es einen extra Parklicht-Schalter). Da habe ich nur einmal bei Fahrzeugübernahme das Licht eingeschaltet und dann immer so gelassen. Beim Ausschalten der Zündung ging es automatisch aus, und beim Losfahren wieder an. Mir passiert es im YRV jetzt ständig, dass ich bei Dämmerung vergesse, das Licht einzuschalten, weil ich früher ständig mit Licht gefahren bin und nie den Schalter betätigt habe. Erst wenn es komplett dunkel ist, fällt mir jetzt immer auf, dass ich noch kein Licht an habe :twisted: .

Grüße

Thomas

bigmcmurph 17.02.2005 19:14

Also ob das geht weiß ich nicht,
aber da ich in meinem Nebenjob auch Fiat fahre kann ich nur sagen,
dass ich jedesmal froh bin, dass mein Cuore nicht dieses
zündungsabhängige Licht hat.
Ich finde das total grauenhaft, ich will mein Licht ein und ausschalten
können wie es mir beliebt (auch ohne Schlüssel).

Greetings
Stephan

yrv_driver 17.02.2005 23:53

Möglich ist dies problemlos über Relaisschaltung in Kopplung der Zündung. ABer ob dass wirklich sinnvoll ist?
Der YRV hat ja fast eine Motorradbatterie und der würde ich nicht all zuviel Dauerstrom abverlangen.
Der Voegi und ich kann DIr in Sachen Batterien ein Liedchen trällern.

K3-VET 18.02.2005 14:44

Hallo,

es gibt einige Funktionen am YRV (el. FH zB) die funktionieren nur in der 2. Schalterstellung. Soll dann immer gleich das Licht angehen?

Was hälst du von dieser Schaltung: Licht an, sobald Motor an. Motor aus --> Licht aus. So ist es zB in Norwegen Pflicht. Beim Umbau des YRV musst du ein zusätzliches Relais einbauen. Rainer kann dir sicher sagen, wie das angeschlossen wird.



Bis denne

Daniel

Inday 18.02.2005 15:24

Noch genialer finde ich die Follow-me-home-Funktion von Fiat. Der behält die Lichter für etwa 20 Sekunden an, nachdem man das Auto verlassen hat, so kann man im Dunkeln im Flutlicht zur Haustüre gelangen. Dies finde ich genial.

Gruss, Inday

bigmcmurph 18.02.2005 16:22

Zitat:

Zitat von Daniel
Was hälst du von dieser Schaltung: Licht an, sobald Motor an. Motor aus --> Licht aus.

Das finde ich noch schlimmer, was machst du denn nun, wenn du nen Motorschaden hast?
1. Beigrunter rollen lassen kann man immer noch, aber ohne Licht im Dunkeln??
2. Du stehst irgendwo und hast nicht mal Licht ...

Greetings
Stephan

Rainer 18.02.2005 16:41

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Zitat:

Zitat von Daniel
Was hälst du von dieser Schaltung: Licht an, sobald Motor an. Motor aus --> Licht aus.

Das finde ich noch schlimmer, was machst du denn nun, wenn du nen Motorschaden hast?
1. Beigrunter rollen lassen kann man immer noch, aber ohne Licht im Dunkeln??
2. Du stehst irgendwo und hast nicht mal Licht ...

Greetings
Stephan

OCH Stephaaaaaaaaaaaaaaaaan.....

!!!DENKEN!!! *ggggg*

WENN du einen Motorschaden haben solltest, dann ist es dir sicherlich auch egal dass die Batterie aufgrund eingeschaltener Zündung leer ist bis du (mit Licht und Zündung) in der Werkstatt bist, meinst du nicht? *gggg*

Petra 18.02.2005 16:45

Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Zitat:

Zitat von Daniel
Was hälst du von dieser Schaltung: Licht an, sobald Motor an. Motor aus --> Licht aus.

Das finde ich noch schlimmer, was machst du denn nun, wenn du nen Motorschaden hast?
1. Beigrunter rollen lassen kann man immer noch, aber ohne Licht im Dunkeln??
2. Du stehst irgendwo und hast nicht mal Licht ...

Greetings
Stephan

Stephan :)

Für den unwahrscheinlichen Fall eines Motorschadens könnte man doch irgendwo im Kofferraum diese tollen Partyfackeln aufbewahren.. selbstverständlich inkl. einer Schachtel Zündhölzer... jaja.. Murphy's Law.. wenn was schief geht dann gründlich

:lol: :mrgreen:

bigmcmurph 18.02.2005 17:29

Ich will euch zwein mal was erzählen...
Und Raienr: Selbst denken ... ;)

Es geht nicht um Zündung Rainer, sondern um Licht das nur brennt wenn der Motor läuft!!! Lesen bildet ;)

Es ist keine fünf Wochen her, da ist bei meinen PizzaTaxiFiat der Keilriemen geflogen und der Motor war heiß ... Ich stand aber oben am Berg und musste nur noch nach hause rollen ...
Es war aber dunkel und der Motor konnte nicht mehr angemacht werden.
Weißt du wie scheiße das war, ohne Licht zu rollen????

Greetings
Stephan

Rainer 18.02.2005 18:02

Stephan,wenn du einen Motor startest, was passiert? Du drehst den Zündschlüssel auf START, und DANN geht der Schlüssel automatisch auf "Zündung" zurück, das heisst es ist egal ob der Motor läuft oder nicht, oder? ;)

D.h. wenn der Schlüssel auf Zündung steht dann hast du auch Strom fürs Abblendlicht. Es gibt doch um Gottes willen KEIN System wo das Licht nicht geht nur weil sich der Motor nicht dreht!! ALLES geht sobald du den Schlüssel auf ZÜNDUNG gestellt hast.....

bigmcmurph 18.02.2005 18:04

Dann war an dem Pizzatexi noch was anderes kaputt, jedenfalls ging das licht nur,
solange der Motor lief, sobald ich den aus machte war das licht auch aus. da war zündung und alles egal ...

Greetings
Stephan

K3-VET 18.02.2005 18:52

Hallo,

ich meine das so:

Lichtschalter auf Fahrlicht: Fahrlicht an, Standlicht auch, Motor egal.
Lichtschalter auf Standlicht: Standlicht an, Motor egal.
Lichtschalter auf Aus: Fahrlicht und Standlicht an, wenn der Motor läuft. Wird Motor abgestellt, geht das Licht komplett aus.

Genau so ist es in skandinavischen Ländern vorgeschrieben. Es geht nicht auf die Batterie und während der Fahrt hat man immer Licht an (solange man den Lichtschalter nicht auf Standlicht stellt).
Sollte man einen Motorschaden haben, kann man mit Standlicht rumstehen oder mit Fahrlicht einen Berg hoch- oder runterrollen :)


Bis denne

Daniel

bigmcmurph 18.02.2005 18:54

Achso meinst du das,
ja das wäre sicherlich eine gute idee.

Ich hatte das jetzt so aufgefasst, das das Licht nur mit laufendem Motor geht.

Greetings
Stephan

yrv_driver 18.02.2005 21:07

Ihr habt schon Probleme!
Mensch ist doch sicherlich genug intelligent den Lichtschalter auf ON zu stellen beim einsteigen und beim aussteigen auf off.
Ich hasse es wenn das Auto nur noch macht was es will und der Fahrer nichts mehr zu sagen hat( Dämmerungsschalter, Regensensor, ESR, TCS etc... :stupid: ).
Genau darum finde ich den YRV genial, pure Selfdriving!!!)
Jeglicher Schnickschnack fehlt und geht darum auch nicht viel defekt.
Wie oben schon längst erwähnt, eine Koppelschaltung via zwei Relais macht vieles möglich. Wenn es einer unbedingt haben will kann ich es aufzeichnen.

voegi 19.02.2005 09:52

/ot
Für dich wär eine Dodge Viper genau das richtige, da hast du auch pure selfdriving. ABS hat sie gerade noch alles andere nicht :D
\ot
MfG

TBR 19.02.2005 12:08

Da wir gerade so schön vom Thema abschweifen: Die erste Viper hatte noch nicht mal ABS oder so profane Dinge wie Türgriffe. Nur eine Servolenkung war bei diesem Trumm von einem Motor auf der Vorderachse unerlässlich.

Zum Thema: Danke für eure Antworten. Ich hätte schon gern folgende Schaltung:

Lichtschalter auf "Aus": Licht aus
Lichtschalter auf "Standlicht": Standlicht an, egal ob Zündung an oder aus
Lichtschalter auf "Abblendlicht": Abblendlicht an wenn Zündung an, gar kein Licht wenn Zündung aus (Zündschlüssel auf "OFF" oder "ACC")

"Follow me home" habe ich noch nicht vermisst, brauche ich also nicht.

Wo müsste ich da ein Relais einbauen, und wo bekomme ich so etwas her? Von Conrad? Braucht das besondere Spezifikationen?

Ach ja: Wäre schön, wenn sich das irgendwann auch mal wieder zurückbauen ließe, falls der nächste Besitzer davon nichts hält ;-) .

Schönes Wochenende

Thomas

TBR 06.03.2005 20:53

Ich habe das Problem mittlerweile gelöst: Ich habe mir für die Scheinwerfer neue Glühbirnen besorgt, Osram Light@Day, die geben erstens super Licht, und zweitens lag in der Packung ein Erinnerungsaufkleber zum Lichteinschalten mit drin, den ich mir an die Frontscheibe geklebt habe. Jetzt vergesse ich nicht mehr, das Licht anzumachen ;) .

Grüße

Thomas

yrv_driver 06.03.2005 23:59

Gute Idee!

Ich hab mir mittlerweile einfach angewöhnt den Dreh am Schalter zu machen. Ich fahr jetzt seit mehr als einem Jahr immer mit Abblendlicht und es sind immer noch die ersten Birnen drin (26000KM).

Gruss

Beni

K3-VET 07.03.2005 00:11

Hallo,

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Gute Idee!

Ich hab mir mittlerweile einfach angewöhnt den Dreh am Schalter zu machen. Ich fahr jetzt seit mehr als einem Jahr immer mit Abblendlicht und es sind immer noch die ersten Birnen drin (26000KM).

Gruss

Beni

mir gehts genauso. Ich fahre immer mit Licht - auch wenn ich bei strahlendem Sonnenschein durch die Wüste fahren würde. :) Habe aber nicht mehr die ersten drin - die habe ich gegen bessere getauscht. (ähnliche wie Geggi :) )


Bis denne

Daniel

bigmcmurph 07.03.2005 00:23

Ich mach die immer dann an, wenn ich den Tacho nicht mehr klar erkennen kann.
Funktioniert auch wunderbar.

Greetings
Stephan

4WD 07.03.2005 12:09

Mach ich genauso! Und auf der Autobahn und Schnellstraßen mit Gegenverkehr immer (wenn ich's nicht vergesse).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.