Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Kauf eines Copen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10084)

SvenNBG 15.02.2005 20:39

Kauf eines Copen
 
hi,

meine Freundin möchte sich gerne ein Copen zulegen.
Gibt es irgendwo in Deutschland Händler die Kurzzulassungen oder der gleichen günstig anbieten?

Welche Finanzierungsmodelle gibt es bei Daihatsu?


Vielen Dank

northern spirit 16.02.2005 09:15

Moin :-)

Ich habe auch darüber nachgedacht, bin dann aber zu dem Schluss gekommen, dass es unterm Strich günstiger ist, einen Neuwagen zu kaufen mit 3 Jahren TÜV und voller Garantie. Der Copen hat noch so viele Kinderkrankheiten und ich will nicht bei jedem Quietschen mit meinem Händler über den Sinn des Lebens diskutieren. Der Wagen ist neu - Punkt aus- reparier das und gib mir nen Leihwagen.
Uns _so_ teuer ist er ja auch nicht....

hth
Stephanie

copen83 16.02.2005 09:25

Stephanie was für Kinderkrankheiten meinst du?
Es gibt für den Copen nur ein finanzierungsangebot über drei Jahre aber schau mal auf der Seite www.my-copen.de vorbei da steht alles drauf.

Gruß

Gaston

northern spirit 16.02.2005 09:42

Naja: also als ernsthaftere Infektion würde ich die Innenabdeckung vom Dach bezeichnen - die hat sich gestern gelöst und mir dezent die Sicht versperrt. Jetzt liegt sie zum Teil im Fussraum der Beifahrers und zum Teil habe ich sie mit Silkon angeklebt - den Rest macht Daihatsu morgen...
Dann haben wir noch hakelnde Gänge, zu straff eingestellte Bremsen(bei Wind bewegt sich der Wagen und aktiviert die Bremsleuchten- sehr lustig wenn der Wagen rumsteht und Leuchtzeichen gibt) allgemeines Quietschen, Scheppern, Reinregnen, Kratzer auf'm Dach und seltsam verfärbte Serienalus.
Aber grundsätzlich sehe ich das alles nicht so eng, ich sammel meine Probleme immer bis zum nächsten Ölwechsel und fahre in der Zeit dann den Copen meines Händlers gassi :-)

Finanzierung ist Verhandlungssache. Ich habe 50% angezahlt und der Rest läuft über 30 Monate. Ich glaube mit etwas über 3%

Best
Stephanie

blumentopffan 16.02.2005 09:46

@Stephanie ich bewundere Deine Geduld im Umgang mit diesen Problemen. So billig ist der Copen nun wirklich nicht.... :eek:

northern spirit 16.02.2005 09:53

Ich hatte vorher nen grossen Audi TT Roadster....

Simon 16.02.2005 10:08

Das spricht aber nicht für die solide Qualität von den Japanern !

Das ist ja hart! Ich denke, wenn jetzt schon solchen Probleme mit dem Wagen hast, solltest Du an eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre nachdenken!

Gruß Simon

northern spirit 16.02.2005 10:14

Das sowieso.
Aber gegen den TT ist der Copen fast langweilig. Der TT war in 18 Monaten über 30mal im Service. und das TTeilchen hat das dreifache gekostet! Und bei Audi gab es keinen Ersatz-TT. Nene, ich bleib bei dem kleinen Hüpfer, der macht Spass, ist günstig, ich habe eine sehr nette Werkstatt und der Flirtfaktor ist viiiiel besser *bg*

Best
Stephanie *nie wieder Audi fahren will*

Simon 16.02.2005 10:29

Audi / VW und Co. fahre ich aus Prinzip nicht ! Weil die Qualität zum Preis einfach nicht stimmt!

Und nur damit der Vorstand genug reibach machen kann, sind die Autos so teuer! Das Blech ist bei denen nicht dicker und auch nicht qualitativ besser als wie bei Daihatsu!

Die armen dabei sind immer nur die Arbeiter dieser Firma!

Gruß Simon

northern spirit 16.02.2005 11:29

Oha- nu wirds politisch *schärf die Messer*
Wie kommt man eigentlich hier in den chat?
Ich bekomme immer nur Fehlermeldungen *mpf*

Bitte um eine detailgetreue Anleitung für Blondinen *g*

Stephanie

Rainer 16.02.2005 11:33

@ Stephanie

Nee, Blondienenanleitung haben wir keine ;)

Spass beiseite, der Chat geht die meiste Zeit nicht und falls doch stürzt das ganze Forum deswegen ab. Aber mit MSN oder ICQ erreichst du fast jeden hier im Forum.

northern spirit 16.02.2005 11:41

Ups, das erklärt so manches.
Vielleicht ist der Chat ja auch blond...?

Stephanie

Rainer 16.02.2005 12:03

Zitat:

Zitat von northern spirit
Ups, das erklärt so manches.
Vielleicht ist der Chat ja auch blond...?

Stephanie


Den versteh ich jetzt nich ;) *ggggggg*

Nein die Sache hat einen ernsten hintergrund, wir haben die Blondienenwitze abgeschafft nachdem wir gemerkt haben dass sie nicht von allen verstanden werden *rofl* *ggggggg*

z.B. unser lieber Haferflocken ;)

Rainer 16.02.2005 12:20

@northern spirit

Gemeint waren übrigens "nicht-blonde" damit, nicht das du das jetzt in den falschen Hals bekommen hast!!

copen83 16.02.2005 18:53

Zitat:

Zitat von northern spirit
...hakelnde Gänge, zu straff eingestellte Bremsen(bei Wind bewegt sich der Wagen und aktiviert die Bremsleuchten- sehr lustig wenn der Wagen rumsteht und Leuchtzeichen gibt) allgemeines Quietschen, Scheppern, Reinregnen, Kratzer auf'm Dach und seltsam verfärbte Serienalus...

Da hat es dich aber ganz schön erwischt :(
Wieviel km hast du schon runter.
Ich habe bis jetzt nur Probleme das der 1 Gang manchmal nicht richtig rein geht und der zweite manchmal garnicht.
Hat dein Händler da schon was dran gemacht und wenn ja was?


@Rainer

Wo ist überhaupt unser Hafer?

Gruß

Gaston

Frog1971 16.02.2005 22:58

OT/ON
Der Hafer schaut nur noch versteckt rein.
Warum, können sich einige ja denken.
OT/OFF

SvenNBG 16.02.2005 23:29

Wann kommt der Copen jetzt eigentlich als linkslenker raus....war doch vor kurzem in der Auto Bild gestanden.

copen83 17.02.2005 00:04

der Copen soll laut Auto Bild im Jahr 2007 als überarbeitete Version rauskommen
allerdings weis mein Händler nix davon.
ausserdem ist ein Copen mit linkslenkung kein Copen ;)
ein Copen muss das Lenkrad rechts haben. :D

copen_s 17.02.2005 09:45

BtT:

Mein Copen hat jetzt 15Tkm runter und läuft wie eine Eieruhr.

Einziges Ärgerniss, ist der lackierte Stoßfänger, ich glaube der Lack ist nicht der beste, habe schon eine Macke drin vom Steinschlag, und von unten (nicht sichtbar) ein paar Kratzer, ich nehme an weil der kliene so tief liegt ....

Sonst ein Top Auto (auch im Winter)

mfg

northern spirit 17.02.2005 15:46

Keine Ahnung, was der da macht. Er macht es weg, das reicht mir :-)
Km: etwas über 12.000 seit 13.August

So schlimm finde ich das gar nicht, wie gesagt ich bin Audi-Geschädigt, da wird man wirklich robust. Da ich eh alle paar Wochen zum Ölwechsel reinschaue, fällt das alles nicht so auf. Das mit den Bremsen war ein bisschen doof, weil er dann morgens mit leerer Batterie dastand, das Ladekabel nicht zu finden war und ich es tierisch eilig hatte. Shit happens.
Beim TT habe ich noch in regelmässigen Abständen Heulkrämpfe bekommen *g*

Hat irgendwer von Euch den Copen eigentlich schon gechipt?
Mein Geldbeutel verweigert mir einen Anruf bei MTM....nur mal Fragen artet bei mir immer in Grössenwahn aus - ich bin mir sicher das Brembo auch für dieses Auto die passende Bremse bastelt *megafrechgrins*

Stephanie

Rainer 17.02.2005 16:27

Chipen kann man das Steuergerät nicht wirklich da der Chip nicht extra ist im Kasterl sondern er ist in die EINEN großen Chip mit integriert.

ABER,... gerade für den Copen gibt es eigene komplette Steuergeräte aus Japan die ihn schneller/stärker machen! kostet allerdings auch entsprechend bei knapp 900,- Euro....

Racemove 18.02.2005 08:55

wegen eine verstärkten bremse würd ich mal bei mov´it anfragen. die adaptieren die porsche bremsanlagen auf jedes auto

northern spirit 18.02.2005 09:58

Naja, macht aber auch nur Sinn, wenn es _mehr_ zum anhalten gibt...

Ach egal, ich lass den kleinen so, wie er ist.
Vielleicht finden sich ja irgendwann noch mal ein paar nettere Alus.

Best
Stephanie

mimaba 19.02.2005 13:29

hi all,

hatte ja auch eine copen und muss leider die kinderkrankheiten bestätigen die northern spirit aufgezählt hat und mehr wie z.b. laute und zu schwache klima, klappern, mangelnde gurtführung, schlechte spurtreue, aufgehende nähte, schnell abgenutzes leder und sehr kratzempfindliches plastik . leider merkt man dies in der euphorie während einer probefahrt nicht sonder die dinge kommen erst nach einiger zeit ans tageslicht.

das dies kein "montagsauto" war zeigen auch probefahrten mit 2 anderen copens (1x händler, 1x privat), bei denen die probleme mehr oder weniger alle vorhanden waren. besonders das klappern darf heutzutage einfach nicht mehr sein! bei einem 10 jahre alten fahrzeug ok, aber bei einem neuwagen für 20.000€ ist das unzumutbar. das ist auch das erste was allen beifahrern sofort aufgefallen ist. naja es ist mir dann wenigstens leichter gefallen das auto zu verkaufen, werde aber sicherlic, falls dann mal ein facelift auf den markt kommt mich nochmal schlaumachen.

ein neuwagen wird es sicherlich nicht mehr, denn der wertverlust nach einem jahr von 4-5tsd euro selbst mit vernachlässigbarer kilometerleistung ist schon enorm. das geld kann man besser inverstieren.

nur meine meinung :roll:

gruß,
mimaba

copen ecki 19.02.2005 13:40

Von diesen ganzen Problemen die hier beschrieben werden, komme ich dann gut weg.
Bei meinem der jetzt 10000 Kilometer auf der Uhr hat, habe ich nur das Klappern vom Dach zu bemängeln. Sonst bin ich super mit dem Teil zufrieden.
Luftige Grüße Copen Ecki

cm 19.02.2005 13:56

Zitat:

Zitat von mimaba
hi all,

hatte ja auch eine copen und muss leider die kinderkrankheiten bestätigen die northern spirit aufgezählt hat und mehr wie z.b. laute und zu schwache klima, klappern, mangelnde gurtführung, schlechte spurtreue, aufgehende nähte, schnell abgenutzes leder und sehr kratzempfindliches plastik . leider merkt man dies in der euphorie während einer probefahrt nicht sonder die dinge kommen erst nach einiger zeit ans tageslicht.

das dies kein "montagsauto" war zeigen auch probefahrten mit 2 anderen copens (1x händler, 1x privat), bei denen die probleme mehr oder weniger alle vorhanden waren. besonders das klappern darf heutzutage einfach nicht mehr sein! bei einem 10 jahre alten fahrzeug ok, aber bei einem neuwagen für 20.000€ ist das unzumutbar. das ist auch das erste was allen beifahrern sofort aufgefallen ist. naja es ist mir dann wenigstens leichter gefallen das auto zu verkaufen, werde aber sicherlic, falls dann mal ein facelift auf den markt kommt mich nochmal schlaumachen.

ein neuwagen wird es sicherlich nicht mehr, denn der wertverlust nach einem jahr von 4-5tsd euro selbst mit vernachlässigbarer kilometerleistung ist schon enorm. das geld kann man besser inverstieren.

nur meine meinung :roll:

gruß,
mimaba

da kann ich ja nur froh sein, dass ich auf dein verkaufsangebot damals nicht eingegangen bin. es ist doch immer wieder witzig festzustellen, was verkäufer einem bei einem verkaufsangebot so alles verschweigen. aus dem grund würde ich auch nie einen wagen von privat kaufen. ein größeres risiko abgezogen zu werden gibt es wohl nicht.

anyway, ich habe meinen copen jetzt ungefähr 6 Monate und bin top zufrieden. das einzige was ich bemängeln muss, ist die gurtführung. die kann man getrost in die tonne treten.

die geschichte mit dem wertverlust ist nichts neues. man sollte sich halt vorher überlegen, ob man ein funcar, wie es der copen nun einmal ist, langfristig fahren wird. ich habe meinen 7 Monate nach Erstzulassung gekauft und dabei ca. 5000 Euro gespart. so etwas hilft einem übrigens auch, über so manche kleinigkeiten hinwegzuschauen.

cm

Copen-Winner 19.02.2005 23:29

Zitat:

Chipen kann man das Steuergerät nicht wirklich da der Chip nicht extra ist im Kasterl sondern er ist in die EINEN großen Chip mit integriert.

ABER,... gerade für den Copen gibt es eigene komplette Steuergeräte aus Japan die ihn schneller/stärker machen! kostet allerdings auch entsprechend bei knapp 900,- Euro....

7kW für 449 Euza
bei B&S Chiptuning

mfG
Copen-Winner

copen83 20.02.2005 12:38

Zitat:

Zitat von Copen-Winner
Zitat:

Chipen kann man das Steuergerät nicht wirklich da der Chip nicht extra ist im Kasterl sondern er ist in die EINEN großen Chip mit integriert.

ABER,... gerade für den Copen gibt es eigene komplette Steuergeräte aus Japan die ihn schneller/stärker machen! kostet allerdings auch entsprechend bei knapp 900,- Euro....

7kW für 449 Euza
bei B&S Chiptuning

mfG
Copen-Winner

Das wurde glaube schon mal in einem anderen Thread diskutiert das das glaube nix bringt

northern spirit 20.02.2005 14:25

Gurtführung (hab ich mich dran gewöhnt), Spurtreue(hey ich hab mich noch nicht gedreht!!), Klima (wenigstens wird es kalt), minderwertiges Leder(das ärgert mich am meisten), hatte ich alles vergessen...bis eben. Die Nähte halten noch, und das Plastikist gut gepflegt. Aber der Lack ist ein Sensibelchen vor dem Herrn- der Wagen sieht aus, wie aus dem Kosovo und nicht wie per Hand gewaschen:-(
Und wo ich schon am nörgeln bin: die Sitzheizung könnte gerne ein paar Stufen mehr haben. Wenn das Ding erstmal in Gange ist, brennt es einem auch den Hintern an, der Rücken bleibt aber kalt.

So!
Jetzt habe ich genug gejammert ;-)
Ich pflücke den Kleinen jetzt aus der Garage und wasche das Salz ab - es schneit gerade mal nicht

Schönen Sonntag Euch allen
Stephanie

silverstar 02.05.2005 08:28

hallo zusammen,
da bin ich ja richtig froh, dass ich bislang keine prob. hatte, außer die kratzer auf dem dach wegen des kabelbaums.
meiner läuft und macht keine probleme (freu).

allerdings ist es erstaunlich, dass ich mehr über das fahrzeug weiß (und zwar in jeglicher hinsicht), als mein händler! *g*

gruß
silverstar

Dr_Jones 27.05.2005 16:54

Zitat:

Zitat von g.m.
der Copen soll laut Auto Bild im Jahr 2007 als überarbeitete Version rauskommen
allerdings weis mein Händler nix davon.
ausserdem ist ein Copen mit linkslenkung kein Copen ;)
ein Copen muss das Lenkrad rechts haben. :D


Hi,

vor kurzem habe ich den Copen gesehen und - naja wie es Euch wahrscheinlich ähnlich ging - geht er mir seit dieser Zeit nicht mehr aus dem Kopf. Ich würde mir den Kleinen jetzt gerne kaufen, bin aber nun etwas verunsichert, da ich bei Euch gelesen habe, dass Daihatsu nun doch plant einen Linkslenker in Deutschland auf den Markt zu bringen.

Habt Ihr vielleicht etwas neues darüber gehört?

Liebe Grüße an Euch
Sandra

Rainer 27.05.2005 17:01

Hallo Sandra

Das was da durchdringt sind bis jetzt nur gerüchte gewesen was den Linkslenker angeht. Genausowenig wie es von Daihatsu eine bestätigung darüber gibt. :(

Ich denke wenn eine Linksgelenkte Version des Copen kommen sollte dann sicher nur der ab 2007 irgendwann rauskommen SOLL.

Faktum ist ja das der Copen in Handarbeit in einer eigenen Halle in Osaka/Japan bei Daihatsu gebaut wird und das man kaum mit der Produktion nachkommt, deswegen auch die langen lieferzeiten beim Copen.

copen83 27.05.2005 21:14

Hallo Sandra und Willkommen im Forum,

man weis nicht genau, ob der Copen als Linkslenker kommt aber wenn er kommen sollte dann garantiert nicht mit der aktuellen Form, da es dann eventuell ein Nachfolger sein wird.
Wie Rainer schon richtig gesagt hat sind das alles nur Gerüchte die weder dementiert noch bestätigt wurden und wie auch ich schon mal geschrieben habe ist eine Copen mit Linkslenkung für mich keine Copen.
Also fahr am besten mal zu einen Daihatsuhändler in deiner Nähe und mach mal ne Probefahrt.
Du wirst richtig Spaß haben und das auf der "falschen" Seite sitzen ist auch keine Problem.
Im Gegenteil es macht den Reiz des Copen aus, weil er dadurch noch mehr zum hingucker wird.

Gruß

Gaston

MeisterPetz 28.05.2005 03:39

An das Schalten mit der "falschen" Hand gewöhnt man sich, allerdings halte ich rechtsgelenkte Fahrzeuge auf Bundesstrassen für unangenehm zu fahren, da man beim Überholen sehr schlecht am zu Überholdenden vorbeisieht. Leicht ausscheren, um zu sehen, wie weit der Gegenverkehr weg ist, ist eher nicht möglich. Absoluter Horror ist das Überholen von LKWs und Traktoren mit Hängern in der Situation. In der Stadt mag das weniger Problem sein. Lustig ist allerdings, wenn der Polizist bei der Verkehrskontrolle oÄ erstmal zum Beifahrer geht und dann dumm schaut.

Copen-Winner 28.05.2005 10:42

vor allem wenn er vom besoffenen Beifahrer den Führerschein haben will ;)

mfG
Copen-Winner

copen83 28.05.2005 22:53

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
...allerdings halte ich rechtsgelenkte Fahrzeuge auf Bundesstrassen für unangenehm zu fahren, da man beim Überholen sehr schlecht am zu Überholdenden vorbeisieht. Leicht ausscheren, um zu sehen, wie weit der Gegenverkehr weg ist, ist eher nicht möglich. Absoluter Horror ist das Überholen von LKWs und Traktoren mit Hängern in der Situation...

Darüber haben wir ja schon mal diskutiert.
Ich finde das kein großes Problem.
Das überholen von Pkws ist überhaupt kein Problem und bei Lkws geht es auch wenn man sich vorsichtig rübertastet außerdem ist der Copen ja nicht so breit.
War vor zwei Wochen in einer Waschstraße wo man im Auto sitzen bleiben kann.
Als der Mann das Geld von mir wollte kam er auf die Beifahrerseite (links) und glotzte erstmal doof. :D
Er hat dann die Beifahrertür aufgemacht und ist halb in den Copen gekrochen um das Geld von mir zu bekommen. :D

Gruß

Gaston

MeisterPetz 29.05.2005 00:08

Mit dem Copen bin ich noch nie geahren, nur mal mit einem rechtsgelenkten, englischen Ford (Capri, glaube ich). Das war eher abenteuerlich.
Wer den Copen unbedingt haben will, wird sich mit der Rechtslenkung wahrscheinlich abfinden und damit klarkommen. Wenn die Auftragslage für Daihatsu so gut ist, dass die mit der Fertigung nicht nachkommen, ist auch klar, dass ein linksgelenktes Modell im Moment eher zweitrangig ist. Naja, ich kann mir im Moment eh keinen leisten, egal ob rechts- oder linksgelenkt. ;)

C-open 29.05.2005 00:13

Die rechtslenkung ist irklich überhaupt kein Problem. Um den Gegenverkehr beim Überholen einzusehen schaue ich halt von rechts (also nah am Strassenrand ran uns schauen). Funktioniert bestens!
Grüße
C-open

Reisschüsselfahrer 29.05.2005 00:15

durch die rechtslenkung hat der copen eh schon kult status, meiner meinung, ich hoffe doch mal das das auch so bleiben wird, bis ich mir mal einen kaufen kann.....

MAnu

guuh 26.07.2005 08:42

Zitat:

Zitat von northern spirit
..... und der Flirtfaktor ist viiiiel besser *bg*

Best
Stephanie *nie wieder Audi fahren will*



--->flirtet mal mit Stephanie :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.