Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Blow-off Ventil (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10074)

Copen-Winner 14.02.2005 09:56

Blow-off Ventil
 
Guten morgen Copianer !

Wir haben ja so nen Turbo.
Macht es Sinn ein Blow-off Ventil einzubauen ?
Schadet dies dem Motor, Turbo oder sonstwas ?
Was ist der Unterschied zwischen Blow-off und Pop-off ? (Habe ich gerade selber gefunden: siehe unten für Interessierte)
Ich persönlich würde Kolben-Ventil präferieren.
Gibt es da Probleme mit der Elektronik ?
Scheint egtl nur Vorteile zu haben. Liege ich da falsch ?

mfG
Copen-Winner

-----------------------------------------------------------

Blow Off Valve
Kurz BOV genannt, dieses Ventil sorgt dafür das überschüssige Luft beim loslassen des Gaspedals nach draussen gelangt. Dadurch kommen diese typischen Zischlaute zustande wie z.B. bei den Autos von Fast & Furious. Würde diese Luft im Ansaugtrakt bleiben würde das Turbinenrad vom Turbolader abgebremst werden, was höheren Verschleiss bedeutet. Netter Nebeneffekt dabei ist, dass die Drehzahl des Turbos nahezu gleich und das Ansprechverhalten besser ist. Ein BOV kann entweder direkt vor dem Ansaugschlauch des Turbos montiert werden oder vor der Drosselklappe was auch effektiver ist. Angesteuert wird das Ventil von einem Unterdruckschlauch, damit es weiß wann es öffnen muss. Es gibt Ventile die mit einem Kolben arbeiten und weitaus schneller und effektiver arbeiten als die mit Membran. Membran Ventile erzeugen dabei weitaus längere Zisch Geräscuhe. was mehr "show" bedeuten würde. Solche Ventile sollte man nicht mit Pop Off Ventilen verwechseln wie oft Blow Off Ventile fälschlicherweise genannt werden. Ein Pop Off ist lediglich eine Art Überdrucksicherung die vor einem zu hohem Druck schützen soll. Solche Pop Off Ventile werden z.B. bei Indy 500 Rennen verwendet und sollen verhindern das ein Motor mehr Leistung abgibt als vorgeschrieben. Dieses Pop Off ist mit einem Schlauch zum Fahrerhelm verbunden, hört der Fahrer ein zischen weiß er das er über die Grenze gelangt ist.
[hr:b40e24d343][hr:b40e24d343]

BernhardGTti 14.02.2005 10:12

Hat keine Nachteile das Teil, außer das Zischen stört dich :D?

Copen-Winner 14.02.2005 10:17

brauch das Zischen nicht unbedingt.
Funktion finde ich nicht schlecht, deshalb auch eher kolben-Ventil.

Wenn das Ding aber keine Nachteile hat, wieso hat das dann nicht jeder ?
oder warum ist es dann nicht serienmäßig ?
JapanTurbo schreibt, dass geschlossene oft serienmäßig sind.
Beim Copen ?
Was ist der Unterschied bzw. die Vor- und Nachteile von geschlossenen und offenen Blow-offs ?

mfG
Copen-Winner


Blow off - Thread
http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...hlight=blowoff

BernhardGTti 14.02.2005 10:23

Zitat:

Zitat von Copen-Winner
brauch das Zischen nicht unbedingt.
Funktion finde ich nicht schlecht, deshalb auch eher kolben-Ventil.

Wenn das Ding aber keine Nachteile hat, wieso hat das dann nicht jeder ?
oder warum ist es dann nicht serienmäßig ?

mfG
Copen-Winner

Weils schlicht und einfach Geld kostet :D

Copen-Winner 14.02.2005 10:32

Wenn man die Dinger für den End-("dümmsten")-User zwischen 60 und 200 € bekommt, kann das doch einen Autohersteller maximal spontane € 2,37 kosten !?

BernhardGTti 14.02.2005 10:44

Es wird nicht jeder wollen und es verursacht Zusatzkosten für den Hersteller, mal ganz abgesehen weiß ich nicht ob es legal ist... :roll: :D

K3-VET 14.02.2005 13:40

Hallo,

bist du dir sicher, dass der Copen nicht bereits ein BOV hat? Der GTti hat eines.


Bis denne

Daniel

power-gamer 14.02.2005 14:58

ist es illegal?

:roll: :?

K3-VET 14.02.2005 15:43

ein offenes ja. ein geschlossenes nicht.

Rainer 14.02.2005 15:50

Eines sei noch anzumerken.

Ein offenes BOV kann auch luft (und damit Staib) ANSAUGEN für die kurzen momente des vom-Gas gehen und dann wieder drauf steigen.

Es gibt auch offene mit einem mini-Luftfilter damit man sich nicht unnötig Staub reinzieht....

Copen-Winner 16.02.2005 11:13

serienmäßig ist wahrscheinlich ein Bypass- oder Schubumluftventil.

Bleiben noch immer folgende Fragen offen:
Unterschied: geschlossenes vs. offenes Blow-off
Legalität
Gibt es weitere Nachteile eines blow-offs außer Ansaugen von Staub, was durch einen Filter gelöst werden kann (Danke Rainer)

Wirklich keiner hier der Bescheid weiß ?

mfG
Copen-Winner

[hr:970d6371f0]
Bei der Abluftversion wird die
überschüssige Luft geräuschvoll in die Atmosphäre
entlassen und bei der Umluftversion in den Luftansaugkanal
zurückgeführt. Viele Turbomotoren sind serienmäßig mit
einfachen Bypass-Ventilen, häufig aus Kunststoff,
ausgestattet.
Die einfachen Plastik-Membranen „lecken“ oft,
sodaß auch bei Vollast Luft entweicht und die Motorleistung sinkt.

Quelle: http://www.sandtler.de/katalogangebo...f/blow_off.htm

Rainer 16.02.2005 11:28

Serienmäßig ist es ein geschlossenes BOV, das heisst die Luft wird zurück in den Luftfilterkasten geblasen, wodurch dort mehr Luft ist um beim nächsten mal Gas geben er schneller darauf reagieren kann. Das Zischen klingt zwar geil hat aber diesen Vorteil nicht, so gesehen kann man das als Nachteil des offenen BOV's ansehen.

Copen-Winner 16.02.2005 11:35

heißt das für nicht-wisser, dass das schauffelrad des Turbos beim Schalten nicht gebremst wird und das Turboloch beim Copen schon serienmäßig weitgehend geschlossen ist ?

Habe noch einen evtl Nachteil eines offenen BOVs gefunden:
Steuergerät rechnet mit mehr Luft als dann im Kreislauf vorhanden ist !?

Rainer 16.02.2005 12:07

Das schaufelrad wird zwar nicht gebremst, aber logischerweise auch nicht mehr angetrieben. Das als "Turboloch" bekannte fehlverhalten hat weniger damit was zu tun als mit dem schnelleren (oder eben in dem Fall LANGSAMEREN) ansprechen des Turboladers bzw. an eine nicht gleichmäßigen ansteigen der Turboladerdrehzahl. Typischerweise sind die Turblöcher nämlich im unteren Drehzahlbereich.

Die Luftmenge wird nicht errechnet sondern mittels Luftdruckmessers gelesen (bitte nicht mit einem Luftmassen oder Luftmengenmesser verwechseln!!).

JapanTurbo 16.02.2005 13:08

Zitat:

Zitat von Rainer
Eines sei noch anzumerken.

Ein offenes BOV kann auch luft (und damit Staib) ANSAUGEN für die kurzen momente des vom-Gas gehen und dann wieder drauf steigen.

Es gibt auch offene mit einem mini-Luftfilter damit man sich nicht unnötig Staub reinzieht....

Tritt allerdings nur bei nicht einstellbaren (oder falsch eingestellten) BOV ein!


georg

Copen-Winner 22.03.2006 12:48

Hallo C-Tuner !

Habe mal ein Mail an meinen D-Händler geschrieben und gefragt, ob ein Bypass-Ventil drinnen ist. Warte derzeit auf Antwort.
Überlege mir ein 2-Kolben Blow-Off zuzulegen. Grund für mich ist egtl die Schonung des Turbos. Wenn da nicht die Geschichte mit dem eingesaugten Staub durch das Ventil wäre... das sollte aber doch bei einer 2 Kolben Konstruktion besser oder gar gut sein, oder ?
http://www.wildanger-digital.de/eBay/40460/40460.jpg

Hat hier jemand schon sowas ?

Bauer_Sucht_Sau 03.07.2021 19:28

Das ist der Preis ein auf englisch Begriff zu verwenden. das Verwenden von "Abblas-Ventil" möglicherweise zu keinem Transi führen würde :oops:

Schimboone 03.07.2021 21:04

Ich frag mich ob das forum noch moderiert wird

Chrizzly92 04.07.2021 21:20

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 552248)
Ich frag mich ob das forum noch moderiert wird

Zumindest nichtmehr aktiv. :lol:

bigmcmurph 06.07.2021 07:40

Zitat:

Zitat von Chrizzly92 (Beitrag 552268)
Zumindest nichtmehr aktiv. :lol:


Kann man jetzt so sehen, ist aber falsch!

Chrizzly92 06.07.2021 11:50

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 552296)
Kann man jetzt so sehen, ist aber falsch!

Die Definition von aktiv ist ja auch immer bisschen Auslegungssache. ;)

bigmcmurph 07.07.2021 06:59

Zitat:

Zitat von Chrizzly92 (Beitrag 552299)
Die Definition von aktiv ist ja auch immer bisschen Auslegungssache. ;)


Wenn du unter aktiv verstehst, dass hier jemand 24/7 sitzt und das Forum moderiert, dann wird es in der Tat nicht aktiv moderiert.


Aber es ist täglich mindestens ein Mod/Admin da und da wir das hier alle unentgeldlich in unserer Freizeit als Hobby machen sollte das mehr als ausreichend sein.


An dieser Stelle möchte ich mich dann auch mal beim Team für seine Arbeit bedanken!

AC234 07.07.2021 08:46

Ja,vielen Dank dafür. Ist auch eine manchmal zeitaufwendige und streckenweise nervige Aufgabe.
Jens

yoschi 07.07.2021 09:23

Moin , volle Zustimmung zu 22 und 23 !
Mich treibt die Frage herum , warum aber das Forum nicht besser geschützt werden kann : z.B. Neuanmelder im Datenvolumen begrenzen , keine Email-Verweise erlaubt oder irgend so etwas ?

Weitere Frage : Fahrzeug-/Teileverkauf ( nur die von Forumsmitgliedern ) öffentlich zugänglich machen ?

Gruß aus dem Carport DD/ Gittersee ; ZKD-Wechsel !

Linnea92 07.07.2021 22:45

Ich freue mich jedenfalls, dass der nervige seitenlange Spam vom vergangenen Wochenende verschwunden ist. :gut:

Chrizzly92 09.07.2021 01:19

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 552428)
Wenn du unter aktiv verstehst, dass hier jemand 24/7 sitzt und das Forum moderiert, dann wird es in der Tat nicht aktiv moderiert.


Aber es ist täglich mindestens ein Mod/Admin da und da wir das hier alle unentgeldlich in unserer Freizeit als Hobby machen sollte das mehr als ausreichend sein.


An dieser Stelle möchte ich mich dann auch mal beim Team für seine Arbeit bedanken!

Hey, das sollte keine Kritik sein. Wenn die Spambots hier nachts was reinpacken kann man ja auch nicht erwarten dass sofort gelöscht wird. Also ganz entspannt bleiben und nicht gleich auf den Schlips getreten fühlen. ;) Ist ja auch nur ne "kleine" Community hier mit wenigen Beiträgen am Tag, da muss man ja auch nicht 24/7 aufpassen.

bigmcmurph 09.07.2021 17:42

Wir werden gerade von einer Spam Welle überrollt, das ist gerade echt nervig und anstregend :-(

yoschi 09.07.2021 19:10

Nochmal meine Frage : sinngemäß eine " Drossel " für Neuanmelder einbauen , warum geht das nicht ? Andere Forum praktizieren das .

Gruß aus Sachsen , dem Land der DDR-Elektronik !

Linnea92 09.07.2021 23:28

Zitat:

Zitat von yoschi (Beitrag 552706)
Nochmal meine Frage : sinngemäß eine " Drossel " für Neuanmelder einbauen , warum geht das nicht ? Andere Forum praktizieren das .

Gruß aus Sachsen , dem Land der DDR-Elektronik !

So sehr ich das auf den ersten Blick begrüßen würde, so zwiespältig fände ich es au den zweiten.
Gerade bei so einer Nischenthematik wie die Marke "Daihatsu", würde ich mir als Neuling wünschen, aufgeschlossen empfangen zu werden. Beschränkungen, nach dem Motto, ich muss mir das Wohlwollen erst verdienen, fände ich da extrem abschreckend.
Und wenn jemand, gerade als Neuling, ein konkretes technisches Problem hat, kann es ja durchaus sinnvoll sein, z.B. Bilder zu zeigen.
Problem ist klar! Altmodische Methode, die mir noch einfallen würde, vor der Freischaltung fürs Forum braucht es eine persönliche Rückmeldung bei der Administration. Dadurch ließen sich diversere Random-Massen-Spammer bereits eliminieren.

yoschi 10.07.2021 07:29

" Drossel " z.B. für's Datenvolumen , aber keinen " Absperrhahn " !!!
Ich selbst hatte in einem anderen Forum um Rat gesucht , Neulinge werden dort gedrosselt , aber von " Wohlwollen erarbeiten " keine Rede ; im Gegenteil , rege Rede und Gegenrede , viele gute Ratschläge , viele haben am Problem mitgegrübelt usw . .
Außerdem : Neulinge mit sinngemäß " Ich habe da mal eine Frage .... " haben vielfach noch nicht einmal die Suchfunktion für's Problem bemüht . Meine bescheidene Meinung .
Daihatsu-Forum als "Nischenthematik" hat auch Vorteile : eher uninteressant für die harten Hackerangriffe .

Gruß !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.