![]() |
Da könnte ich SCHWACH werden
http://www.autokiste.de/start.htm?si.../0402/2834.htm
auch wenn es kein Daihatsu ist. |
Moin,
na ich bin damals noch den 600er gefahren ist halt mit 2 Zielindern auch nicht mehr als ein Schneller Rasenmäher. Die waren aber auch schon spritzig. Und vor allem ist der noch echt Kult, ähnlich der alte Mini. Die neuen gefallen mir persönlich nicht. Da fehlt irgendwie das gewisse etwas. Damit will ich aber nicht sagen das der neue nicht auch was hat. Jeder hat halt einen anderen Geschmack. Gruss Peter |
geht mir genauso peter...
sowohl der alte 500-er fiat als auch der alte mini sind in meinen augen wunderschöne autos un einfach nur kult! die neuen aber find ich potthässlich |
Zitat:
|
NEVER buy a FIAT.......
Aber ihr kennt mich, für mich gibt es sowieso NUR eine einzige Marke! Und die hat ein großes "D" als kennzeichen *gggg* Um mal beim Thema zu bleiben muß man sagen dass die Idee mit dem nachbau des 500er's nicht schlecht ist, und wems gefällt.... Aber der 500er Fiat war seinerzeit sowas wie ein absolutes minimal Auto, da wurde kein besonderer Wert auf Qualität oder zuverlässigkeit gelegt. SO sehe ich das auch. Der einzige "retro" der mir wahnsinnig gut gefällt ist der Mira Gino. |
Zitat:
beim Gino sind wir einer Meinung (Tolles Auto). Übrigens wird in Hamburg einer Angeboten, allerdings relativ teuer und ohne Leder und so. Was aber Qualität und ZuverlässigKeit bei Fiat betrifft muss ich Dir wiedersprechen. Meine Frau ist 15 und ich 10 Jahre Fiat (126, Panda, Tipo) gefahren und wenn mann damit leben kann das mal was klappert oder man eine Mülltüte über den Anlasser kleben muss wird man mit Autos mit prima Motoren und unheimlich viel Fahrspass entschädigt. Einen großen Unterschied kann ich zwischen einem 126 und meinem L80 nicht sehen. Wenn Du in deine Klasse (YRV - Multipla) gehst sieht es anders aus, aber wir sprachen ja über Kleinwagen und da würde ich mich über den Fiat Trepiùno auf dt. Strassen freuen. |
Zitat:
AUAAAAAAAAAAAA MULTIPLA und YRV in einem Atemzug zu nennen das tut weh! Scherz beiseite, der YRV ist mit dem Multipla überhaupt nicht vergleichbar, alleine schon von der größe her. Der Multipla ist ein RIESEN Ding gegen den kleinen YRV. Der YRV hat die GLEICHE Bodenplatte wie der Sirion und er ist mit seinen 3,7m länge noch in die Reihe der Kleinwagen einzuordnen. Spass hat man sicher mit einem Fiat, das will ich nicht abstreiten, hatte selbst mal einen (Autobianichi A112E mit Faltdach) riesengaudi das teil. Aber danke, NIE wieder, er war gut wenn er ging, dass heisst wenn nicht mal wieder die Zündung gesponnen hat..... |
PS: der YRV ist genau 3765mm lang (ALLE YRV's)
|
Zitat:
es mag vielleicht daran liegen das ich was gegen fiat hab weil der größte fehler (schraubertechnisch gesehen) den ich mal begangen hab war das ich nem bekannten versprochen hatte an seinem panda die kupplung zu wechseln. dabei hatte ich das bedürfnis die karre kaputtzuschlagen weil da garnix so funktioniert hat wie es sollte |
Zitat:
Zudem zielen beide auf Familien sorry. ausserdem war es nur ein Beispiel. Einen Stilo mit dem YRV zu vergleichen wäre sicherlich unfair. Aber falls Du es überlesen hast ich würde dem YRV den Vorzug geben. Zitat:
Aber das neue Teil sieht gut aus und der neue Cuore ist mir einfach zu kantig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.