Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Oh mein Gott war das aufregend! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44769)

Jan82 15.07.2016 18:40

Oh mein Gott war das aufregend!
 
Liebe Cuorefreunde ich habe Neuigkeiten!
Ich war ja im Zweifel ob mein Zwerg, mit den Bremsen die immer mal wieder klemmen obwohl sie mit viel Liebe gängig gemacht wurden, eine HU bestehen würde. Vor lauter Sorge habe ich es immer hinausgezögert und die Anspannung wuchs...
Gestern habe ich dann beschlossen mich auf "wer nicht wagt, der nicht gewinnt" zu verlagern!
Ich habe es getan! Er ist für technisch einwandfrei befunden worden und offiziell als historisches Fahrzeug anerkannt!
So geht der Tag und die Woche nun gut zu Ende! Er historisch und ich hysterisch :-) :bier:
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Ratschläge!
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Jan

ChefKoch_NDH 15.07.2016 21:06

Um was für ein KFZ handelt es sich genau??

Yin 15.07.2016 22:06

Willkommen im Club der H-lunken!

Jan82 15.07.2016 23:20

Vielen Dank!
Es handelt sich um meinen Cuore L 60 Baujahr 1985.
Witzigerweise sind die Steuern mit H-Kennzeichen höher als vorher aber bei den ganzen Umweltzonen hier ist das die einzige Möglichkeit den Wagen vernünftig nutzen zu können.

Robert74 16.07.2016 07:08

Find ich super!
Glückwunsch zu dieser kleinen Seltenheit.

yoschi 16.07.2016 12:55

Hallo , die Steuern sind höher , aber das ist nicht Alles . Nenne doch mal alle Preise : TÜV , Versicherung , Notwendigkeit des Zweitwagens usw .
Gruß!

MO COJO 16.07.2016 21:03

Juhu, dann kommt der Kleine auch zum Treffen - Glückwunsch zum "H" !

Jan82 17.07.2016 15:31

Vielen Dank für die Glückwünsche!
@yoschi: Finanziell hält sich dieses Projekt meiner Meinung nach im Rahmen aber natürlich hätte ich sofort auch eine H-Zulassung verzichtet, wenn ich nicht in einer Umweltzone wohnen würde.
HU+H-Gutachten: 130€ (60€ mehr als die normale HU)
Oldtimerversicherung ADAC: 65€ jährlich
Steuern: 191€ jährlich (ca. 50€ mehr als ohne H-Zulassung)

Und ja es ist richtig, man muss der Versicherung nachweisen, dass man über ein Alltagsfahrzeug verfügt. Allerdings ist der Cuore bei seiner Seltenheit und der fehlenden Verfügbarkeit von manchen Verschleißteilen sowieso zu schade für den täglichen Betrieb.
Falls ihr noch Fragen habt beantworte ich diese natürlich gerne!
Liebe Sonntagsgrüße
Jan

nordwind32 17.07.2016 21:49

Man kann ein H-Auto auch als Erstwagen anmelden. Freilich nicht mehr für günstige 65€...

Bei den Preisen für Oldtimerversicherungen habe ich für meinem 2-Zylinder gleich noch eine Teilkasko gegönnt. Falls mal die Scheibe kaputt geht.
Für mein kleines Bussilein sind Teile noch sehr viel seltener als für den L60.
Ich kann das vergleichen, da ich ja beide schon mit einem Refit zurück auf die Strasse geholt habe.

Ich habe übrigens kein H-Kennzeichen, da wir zum Glück noch keine Umweltzonen haben.
Als Oldtimer kann ihn trotzdem günstig versichern.

KarenT 17.07.2016 22:22

Hallo Jan
Da freue ich mich als langjähriger Cuore-Fahrer mit Dir bzw. mit Euch! Toll! Ich hoffe, unsere Trevis schaffen das auch irgendwann!
Viele Grüße,
Karen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.