Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 Vorderbremse, Klappe die 964te... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41153)

Daiminator 14.07.2013 13:13

L501 Vorderbremse, Klappe die 964te...
 
Hallo zusammen,

mal wieder ein l501-Vorderbemse-alles-fest-was-geh Thread, leider :(.

Auf der Autobahnraststätte hat es irgendwie nach Grill gerochen, aber wie Grill ohne Fleisch drauf... Meine Schnuppernase hat dann die Bremse vorne rechts als Ursache identifiziert :heul:

Also Beläge raus, Manschetten der Führungsbozen runter, Sattel wieder festgeschraubt.
Hab dann versucht mit Hammerschlägen innen und außen Bewegung reinzubringen => Nix. :motz:
Dann Sattel wieder am, auf die Bolzen driekt mim Hamme draufgehauen => Nix. :zunge:
Dann Sattel wieder festgeschraubt mit innenrem Belag montiert, Bremse gaaaanz fest treten, in der Hoffnung das die Bremskraft den Sattel verschiebt, wenn der äußere Belag nicht drin ist. => Nix. :angry:

Der Bremskolben selbst lässt sich mit einer Schraubzwinge auch nicht zurückdrücken :heul:


Hab ihr noch Ideen?! Kann man mit Hitze irgendwas retten?! :gruebel:
Oder hat jemand einen L501-Stattel vorne rechts im Keller liegen?!

Uuuuund die immer: Vielen Dank

Daiminator 14.07.2013 15:26

Update aus der Werkstatt :
bremskolben und unterer bolzen sind beweglich; oberer nicht...

Reisschüsselfahrer 14.07.2013 16:29

Tjoa WD 40 und über Nacht einweichen lassen und event. mal nen Satz neue Manschetten für die Gleitbolzen.

Mit Hammerschlägen bekommt man das auch nicht auseinander, am besten Sattel ausbauen und mit nem Schraubstock Rausdrücken und gleichzeitig mit ner Rohrzange drehen. Wird die Werkstatt aber bestimmt auch so machen.

Manu

Daiminator 14.07.2013 19:22

Bunsenbrenner (bzw. ein Camping-Gaskocher :grinsevi:) und 1kg-Hammer habens gerettet :freude:
Einen Scharubstock gibt in meiner Minimal-Aussattung leider nicht ;). Nusskasten und Hammer ist alles was ich zu bieten habe, alles andere muss improvisiert werden

Erstaunlicherweise sahen die Manschetten top aus, außen am Bolzen waren auch noch Spuren von fettartigem Zeug, trotzdem war der Bolzen in der Muffe völlig festgerostet...

Schimboone 15.07.2013 08:09

Falsches fett zum nachfetten verwendet?

Daiminator 15.07.2013 09:54

Kann ich nicht sagen, ich war das bis jetzt noch nicht dran. Verwendet wurde so hellrosa Zeugs...

Was wäre denn "richtig", was "falsch"?

Schimboone 15.07.2013 11:20

Hellrosa Zeugs ist richtig.
Das Zeug hat auch nen Namen: lithiumverseiftes Polyalkylenglykolfett. Muss sich nen komischer Mensch ausgedacht haben.

Normales Fett ist falsch !

MrFreezer 15.07.2013 12:11

nix komischer mensch. ist halt seife und kein fett, dadurch verharzt es auch nicht, weil verharzung von fett ist (von der chemischen reaktion her) auch nur verseifung bzw. deren erste stufe, sprich die abspaltung der fettsäuren vom sie verbindenden höherwertigen alkohol (sprich glykol)
fett = esther, verseifung = umkehrreaktion zur verestherung
naja nicht ganz richtig, die eigentliche rückreaktion, die saure esterhydrolyse, ist nämlich reversibel, die blöde verseifung nicht. darum kriegt man ranziges fett auch so schlecht ab.

das war also viel mehr ein ziemlich schlauer mensch.

wobei ich eigentlich lithiumseifen eher als verdickungsmittel in schmierstoffen in erinnerung habe und nicht als "puren" schmierstoff?!

ich hasse mich heute noch dafür, chemie leistungskurs gewählt zu haben :D

dierek 15.07.2013 13:39

Sag mal du wohnst aber nicht mit drei Kollegen in einer WG, und wenn alles klappt ruft ihr Bazinga?

http://images2.wikia.nocookie.net/__...e/Bazinga.jpeg

MrFreezer 15.07.2013 15:04

ich hab green lantern nur als bluray, nicht als tshirt, falls du das meinst :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.