Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Motorhaube öffnen ohne Zugseil ?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38847)

Zackie 30.05.2012 16:20

Motorhaube öffnen ohne Zugseil ?!
 
Hallo Leute,

bei meinem Move L901 ist das Zugseil für die Motorhaube gerissen. Wie bekomm ich nun die Motorhaube auf? Habe schon einiges versucht zu tricksen durch den dünnen Spalt, komm aber auf keinen grünen Zweig. Auch im Forum habe ich mit der Suche nichts gefunden. Hatte wirklich noch niemand dieses Problem?

Grüße,

Ich

takumi 30.05.2012 17:37

Wo genau ist den das Seil gerissen? Würde haltmalmit der Zange versuchen amSeilzu ziehen wenn ein bisschen davon noch in den Innenraum ragt.
Kann man bei dir (wie beim Applause/Charade) den Grill von außen abmachen?

Zackie 30.05.2012 19:55

Negativ, das Seil ist direkt am Haken gerissen. :heul: Den Grill kann man wohl nicht wegmachen, zumindest habe ich nicht erkennen können wie...

MO COJO 31.05.2012 21:37

Servus Zackie - wenn das auf dem Avatarbildchen dein Move ist, wirds a bissl schwieriger ... Dank des Chrombügels vor der Frontstoßstange - die hätte ich nämlich bis auf die Befestigungspunkte am Schloßträger (unter der geschlossenen Haube) erst mal demontiert, dann kannst du unter der Stoßstange nach oben ans Schloß greifen - und mit ´nem stabilen Schraubendreher, daß Hebelchen das sonst der Bowdenzug betätigt, manuell bewegen - Haube offen !

Das Problem hat ich schon mal beim L201 - das Prinzip bleibt sich gleich, die 2 Schrauben links und rechts am Radlauf (Stoßstangenecke) raus, dann ist hinterm Nummernschild mittig noch eine und die restlichen vier Fixpunkte sind eben am Schloßträger da kommst du bei geschlossener Haube nicht ran, aber die Stoßstange lässt sich dann schon weit genug anheben um ans Schloß zu kommen - ist etwas fummelig - zu zweit gehts sicher leichter - Gruß Mo.

Zackie 31.05.2012 22:54

Hi Mo!
Zitat:

Zitat von MO COJO (Beitrag 468073)
Das Problem hat ich schon mal beim L201 - das Prinzip bleibt sich gleich, die 2 Schrauben links und rechts am Radlauf (Stoßstangenecke) raus, dann ist hinterm Nummernschild mittig noch eine und die restlichen vier Fixpunkte sind eben am Schloßträger da kommst du bei geschlossener Haube nicht ran, aber die Stoßstange lässt sich dann schon weit genug anheben um ans Schloß zu kommen - ist etwas fummelig - zu zweit gehts sicher leichter - Gruß Mo.

Ist nun diese Beschreibung der Schrauben der Stoßstange L201-Spezifisch? Oder auch passend für meinen Move?
Habe nämlich versucht das Nummernschild wegzubauen um durch die Löcher der Stoßstange nach oben zur Verriegelung zu greifen. Dummerweise ist die Nummernschildhalterung angenietet! :heul:
Von daher wäre das Wegschrauben der Stoßstange noch eine Option. Den Bügel sollte ich webekommen, ist glaube ich nur von unten mit zwei Schrauben befestigt. Diese dürfen natürlich nicht zu sehr festgerostet sein...

Grüße,

Zackie

Ohmann 01.06.2012 13:43

Angenietete Nummernschildhalter kann man doch ausbohren, wo soll da das Problem sein?

Ich geh jetzt aber von stinknormalen Alublindnieten aus.

Zackie 01.06.2012 20:33

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 468105)
Angenietete Nummernschildhalter kann man doch ausbohren, wo soll da das Problem sein?

Ich geh jetzt aber von stinknormalen Alublindnieten aus.

Das Problem soll sein daß es Leute gibt die keine Nietzange haben um es nachher wieder festzumachen...

takumi 01.06.2012 21:08

dann nimmt man halt schrauben...

Ohmann 01.06.2012 21:14

Ach sooooooooo, bin da von meiner Standardausrüstung ausgegangen ;-) :grinsevi:

Blindnietzangen sind ein absolutes MUST HAVE, die kosten ja auch nich die Welt. :gut:

Morgen ist Samstag, ab zum Hornbach, OBI, Bauhaus oder wie die auch alle heißen und 20€ investiert, Du brauchst die garantiert immer wieder mal. :idee:

Anwendungsbeispiele der letzten Zeit:
- Frontschürze vom Terracan nach ehefraulichem Mißgeschick beim Ausparken wieder befestigt
- Winkel in Blechschrank als Fachauflagen eingezogen
- Scharniere der Dachbox wieder befestigt, nachdem diese nach einer Dachlawine weggeplatzt sind
- heute nachmittag zwei Haken in der Seitenverkleidung als Aufhänger befestigt
- Schutzblech am Fahrrad mal richtig festgemacht

Ein Mann mit Panzertape, Spaxschrauben, Akkuschrauber, Leatherman-Tool, Zwei-Komponenten-Kleber und Blindnietzange ersetzt noch immer den Werkzeugkasten! :respekt::respekt::bier:
................

MO COJO 02.06.2012 22:44

Hallo nochmal Zackie - ja die Beschreibung zum Stoßstange demontieren war auf deinen Move bezogen - ich hab auch mal ´nen L901 gehabt ... :grinsevi:

Viel Erfolg, Gruß Mo.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.