![]() |
hijet springt nicht mehr an...
hm... vor 2 tagen lief er noch problemlos. dann hab ich die erste kerze rausgemacht und kompression getestet. kerze wieder reingedreht. und jetz geht nix mehr. so als ob er abgesoffen wäre...
ich hab grad keine idee wieso. jemand von euch ne idee? hab heut kein bock zum fehler suchen, ich hab geburtstag und meine süsse hat n kuchen gebacken... |
Erstmal alles Gute zum Geburtstag :-)
Hast du beim Kompressionsmessen die Benzinzufuhr getrennt? Vergaser oder Einspritzer? Ansonsten schraub mal alle Kerzen raus, Benzinzufuhr trennen und ordentlich durchorgeln damit der Sprit raus kommt, dann Kerzen reinigen und dann müsste er wieder kommen |
danke takumi...
nö benzinzufuhr hab ich nicht getrennt, aber er stand ja jetz 2 tage rum, da müsste der sprit doch verdampft sein eigentlich... hab grad geschaut ob er funkt. funke ist da, sprit is auch da (riecht man). der funke geht zwar nebenaus, also vor die stecker an den kabel wenn ich die kabel wegmach von die kerzen. aber er müsste doch trotzdem leben zeigen? kerzen sind neu, könnten jetz aber nass sein. isn einspritzer. |
Dann versuch es doch einfach mal so wie ich es gesagt habe. Bei diesen Temperaturen verdampft sprit nicht so einfach aus dem Brennraum.
Steck einfach das Kraftstoffpumpenrelais ab bevor du ohne Kerzen Durchorgeln lässt |
Hi Floh,
bei deinem Hijet-Problem kann ich Dir nicht helfen, aber zum Geburtstag wünsche ich Dir alle Gute:bier: Gruß Reinhard |
danke reinhard, das bier hat der liebe onkel doc leider verboten... :-(
|
kann auch gerne ein bleifreies sein...:bier:
Oder ein Wasser;) |
Kerzen raus, Spritzufuhr trennen und durchorgeln würde ich auch sagen. Benzinpumpen oder Efi-Hauptrelais dafür ziehen.
Zündkerze(n) vielleicht runtergefallen? Habe das schon gesehen da war die Mittelelektrode auf die Masseelektrode kurzgeschlossen nach dem Runterfallen oder die Kerze innerlich beschädigt. |
Das mit dem Abziehen des Benzinpumpenrelais funktioniert prinzipiell auch bei eingeschraubten Kerzen. Irgendwann startet er dann durch sobald die Kerzen trocken genug sind, verbrennt das Restgemisch und dann einfach das Benzinpumpenrelais wieder einstecken.
Bei meinem L201 hats so immer geklappt und bei Nissan gehts auch. |
ne, kerzen sind nagelneu.
... dann müssten wenigstens auf 2 töpfen was zünden, aber es tut sich nix obwohl funken da ist. denk scho dass er abgesoffen ist nach dem kompressionstest.wär jedenfalls die einzig logische erklärung. ich versuch morgen mein glück nochmal. benzinpumpen relais, wo sitzt das? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.