Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L701: spurstangen bei husch bestellt - gewinde aber zu klein?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30812)

SpunkyFunky 03.12.2009 08:17

L701: spurstangen bei husch bestellt - gewinde aber zu klein?!
 
huhu!

hatte bei husch querlenker und spurstangen bestellt. leider konnten die spurstangen gestern nicht verbaut werden, weil das gewinde an dem gelenk (blanke seite) wohl viel zu klein ist.

jetzt meine frage: ich hab die teile nach der KBA nummer aus dem fahrzeugschein bestellt. kann es sein dass es für den L7 manchmal andere sachen gibt als die, die man über die schlüsselnummern bestellt? welche spurstangen kann ich denn benutzen?

über antwort wäre ich dankbar :)

lg

tatjana

Dieselpapst 03.12.2009 10:55

Kann es sein daß es Unterschiede zwischen Servo und nicht Servoausführung gibt ?
Ist bei meiner Bremse an der HA genau so, habe ABS und andere Bremsengrößen als bei "ohne ABS " .

Simon 03.12.2009 11:01

Nach der KBA Nummer, gibt es schon mal meines Wissens nach 4 unterschiedliche Modelle.
L7 vor Facelift als 3 Türer
L7 vor Facelift als 5 Türer
L7 Facelift als 3 Türer
L7 Facelift als 5 Türer

Jetzt ist halt die Frage welches Baujahr hat Deiner?
Weil ich mir vorstellen kann, dass es Änderungen zum Facelift gegeben hat.
Das kann man aber nur kontrollieren, wenn man den Teilekatalog mit Teilenummer von Daihatsu Modellen hat. Hier wird über die FIN nummer gesucht und nicht über die KBA!!!
Also einfach mal die FIN hier angeben und bestimmt kann Dir jemand aus dem Forum was dazu sagen.
Gruß Simon

SpunkyFunky 03.12.2009 11:05

hmm das könnte natürlich sein... aber hat das was mit den spurstangen zu tun? ich hab keine servolenkung... hatte gestern aus spaß mal bei daihatsu selbst nachgefragt was die spurstangen da kosten und bin fast umgefallen: pro stück 87 euro. öhm... nee... danke!

mein kfz typ meinte aber auch, dass die spurstangen selbst eigentlich auch nicht nötig wären zu wechseln, er würds so lassen, denn nur die spurstangenköpfe waren ausgeschlagen. aber falls die halt doch mal fratze gehen wäre es ja interessant zu wissen welche denn wirklich passen!

SpunkyFunky 03.12.2009 11:06

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 380376)
Nach der KBA Nummer, gibt es schon mal meines Wissens nach 4 unterschiedliche Modelle.
L7 vor Facelift als 3 Türer
L7 vor Facelift als 5 Türer
L7 Facelift als 3 Türer
L7 Facelift als 5 Türer

Jetzt ist halt die Frage welches Baujahr hat Deiner?
Weil ich mir vorstellen kann, dass es Änderungen zum Facelift gegeben hat.
Das kann man aber nur kontrollieren, wenn man den Teilekatalog mit Teilenummer von Daihatsu Modellen hat. Hier wird über die FIN nummer gesucht und nicht über die KBA!!!
Also einfach mal die FIN hier angeben und bestimmt kann Dir jemand aus dem Forum was dazu sagen.
Gruß Simon


hallo simon :)

baujahr ist 2000. und woher bekomme ich diese FIN nummer? ähm wer denken kann ist klar im vorteil ;)

hier ist sie: JDAL701S001020986

Simon 03.12.2009 11:31

Also dein Cuore mit EJDE Motor braucht laut meinem Katalog die Original Teile mit der OEM-Nummer
45047-B9160 KOPF,SPURSTANGE,LINKS
45046-B9220 KOPF,SPURSTANGE,RECHTS

Das ist die Nummer, an der Du Dich bei der Suche Orientieren musst.
Die Ganze Lenkstange mit Lenkgetriebe habe ich jetzt nicht heraus gesucht.
Gruß Simon

SpunkyFunky 03.12.2009 11:38

ist das lenkgetriebe auch wieder anders? och menno... wo kann man das denn raussuchen?

und woher weiss ich denn welche spurstangen die NICHT orginal daihatsu sind diese nummern ersetzen? sorry bin halt ne frau :P

wäre halt interessant zu wissen welches lenkgetriebe da reingehört, will ja nich eins kaufen was nich passt... :(

Simon 03.12.2009 12:34

Also das Lenkgetriebe ist hinten am Motorrahmen angeschraubt.
muss eigentlich nur gewechselt werden, wenn es beim Lenken so bisschen knackt.
Kommt eigentlich sehr selten vor. Meistens müssen nur die Manschetten, die das Fett halten altersbedingt gewechselt werden.
Da Du einen ohne Servo hast, ist der Ausbau eigentlich gar nicht so schlimm.

Mit der OEM-Nummer kann Dir z.B. der Husch das richtige Ersatzteil suchen, ohne, dass das Gewinde nicht passt.

Alleine mit der Nummer kann man nur wenig anfangen. zumal ich glaube, dass man bei einer Googlesuche keinen richtigen Erfolg haben wird.

Geschäfte, die Autoteile Verkaufen wie z.B. ATU können über eine OEM-Suche die ersatzteile anderer Hersteller finden.

Gruß Simon

SpunkyFunky 03.12.2009 12:41

hmm also bei mir knackt nichts (jedenfalls fällt mir nichts auf). jedoch ist halt die lenkung bei weitem nicht mehr so direkt wie früher, sprich ich muss weiter nach links oder rechts einschlagen wie vorher. auch wenn das auto steht und ich das lenkrad ca. 2 finger bewege, bewegen sich die reifen nur minimal. ich meine zu glauben, dass es dann am lenkgetriebe liegt oder? oder was kann es sonst sein? wenn nicht, werd ich halt damit leben müssen. aber das ist halt was mir so aufgefallen ist, denn normal ist das nicht, vor allem da ich wenn ich nach links fahren will weiter einschlagen muss als wenn ich nach rechts fahre. und das obwohl das lenkrad bei geradeausfahrt total gerade und in der mitte steht.

Q_Big 03.12.2009 14:06

Man kann auch solange fragen und Radau machen bis man wirklich das Lenkgetriebe tauscht. Ist dann eine selbsterfüllende Prophezeihung,- auch wenns garnicht defekt ist...

Mal ehrlich, es ist ja okay das du dich erkundigst, aber gerade lese ich in diesem Forum in 3 oder 4 Beiträgen nur noch "Lenkgetriebe"!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.