Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Waeco-Tempomat im L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29891)

Spartaner 17.09.2009 15:22

Waeco-Tempomat im L276
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
nachdem ich im L501 keine größeren Probleme hatte, den Tempomaten Waeco MS50 anzuschließen (http://tinyurl.com/6dhxhm), dachte ich ganz unbedarft, im L276 sei das ähnlich einfach.
Aber im Moment sehe ich nicht, wie ich den Gasbowdenzug vom Tempomaten zu dem vorhandenen einfach dazumontieren könnte.

Beim Alten sah die Stelle so aus: http://home.arcor.de/limnology/Tempomat/aa10591d.jpg

Beim Neuen fehlen leider die beim Alten vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten (siehe Bild unten).

Könnte mal jemand zeigen, wie er es gelöst hat?

Gruß Michael

Cuore2604 17.09.2009 17:29

Leider kann ich dir die Frage nicht beantworten.

Aber als ich meinen Cuore ganz neu hatte, hab ich mir einen Tempomat bei einem Bosch-Dienst einbauen lassen. Die sahen das ganz unkompliziert, was es dann aber wohl doch nicht war, denn irgendwie konnten die das Tachosignal (?) nicht abgreifen. Die mussten sich erst sachkundig machen und dann musste ich noch einmal hin. Glücklicherweise hatte ich einen Festpreis...

Spartaner 17.09.2009 17:39

Sag mal da könnte ich doch mal bei dir gucken kommen ;-)

Ganz ernsthaft, ich würde mich gerne mal nach Spandau aufmachen, um mir das alles ganz genau anzuschauen und mit Fotoapparat festzuhalten.

Wann würde es dir denn passen? ==> PN

Gruß Michael

Oshi 17.09.2009 20:11

Ich mach morgen mal ein Foto von meiner Lösung. Hab da einfach nur die Teile verwendet, die beim Waeco dabei waren.

MfG, Henning

Ohmann 17.09.2009 20:36

Warte mal, so ähnlich sah es beim Terios auch aus, ich geh mal meine Einbauanleitung suchen, Moment .................................

da bin ich wieder http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=27811

Spartaner 17.09.2009 21:33

Danke für deinen Link, Curt. Es sind einige Details tatsächlich ganz ähnlich wie beim Cuore (zB die Gasbowdenzugbefestigung).

Auf deine Bilder, Henning, bin ich auch gespannt.

Gruß Michael

charade tuning 17.09.2009 22:00

geil wusste nicht das es so was gibt

Oshi 18.09.2009 11:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kann sein, dass bei dir der Abstand zwischen Bowdenzugklemme und Spule zu klein ist. Ich würde mal direkt an der Spule den Draht mit einem Edding markieren und Vollgas geben.

Wenn die Markierung dann noch zu sehen ist sollte es wie bei mir klappen.

Die Teile sind wie schon erwähnt alle mit dabei und vor allem, die Befestigung gewährleistet, dass sich der originale Zug frei bewegen kann, da der Zug vom Tempomat nur in eine Richtung greift und in die andere frei durch das Klötzchen läuft.

MfG, Henning

Spartaner 18.09.2009 12:08

Besten Dank für dieses Foto. Ich wusste gar nicht mehr, was für Montageteile noch in meiner Kiste liegen und wofür man die gebrauchen kann. Damals hatte ich halt eine einfache Lösung mit anderen Teilen gefunden.
So wie du das gemacht hast müsste das auch bei mir funktionieren.

Gruß Michael

Spartaner 25.09.2009 20:43

Wo Unterdruck abzapfen?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich konnte mir mittlerweile ansehen, wie der Profi-(Bosch)-Dienst den Waeco-Tempomaten bei Sylvia eingebaut hat. Der Servo wird links (aus Sicht von vorn) in der Nähe des Scheibenwischwasserbehälters einbaut (Bild 1 und 2).
Dazu kommt mir bezüglich der Unterdruck-Zuführung eine Frage. Der Bosch-Dienst hat den Unterdruck nun 1 m entfernt von rechts vom Luftfilter abgezapft (Bild 3, das Teil in der Mitte wo 'Denso' draufsteht). Was ist das für ein Teil? Warum so weit weg? Wäre es auch möglich, den Unterdruck von dem Gerät gleich neben dem Servo abzuzapfen (Bild4, zB direkt an dem hellgrauen Schlauch abzapfen)? Oder spricht irgend etwas dagegen? Was ist das für ein Teil? Ist dieses Gerät zu empfindlich gegenüber einem zusätzlichen Unterdruckabzapfer?

Gruß Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.