Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Lampe wechseln beim Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25780)

sirionjoe 17.11.2008 18:20

Lampe wechseln beim Sirion
 
Hi,

ich bräuchte ein wenig Hilfe, hab nen M3 Sirion BJ 07 und möchte dort gerne neue H4 Lampen einbauen (Abblend/Fernlicht.) Gibts da eine bebilderte Anleitung wie man das macht? Ist es schwer? Brauch ich dafür eine Werkstatt?

dierek 17.11.2008 18:56

Hallo,

dazu brauchst du entweder sehr kleine Hände (kein Scherz) oder du müsstest die Scheinwerfer ausbauen, dafür müsste IMHO auch die Stoßstange runter.

Mal ein wenig im Forum stöbern, das Thema war schon das eine oder andere Mal dran.

sirionjoe 17.11.2008 19:24

Mh, hab gelesen das man kleine Hände braucht, aber eine konkrete Anleitung habe ich jetzt nicht gefunden.

Meint ihr dass das Einbauen in der Werkstatt sehr teuer wird? Lieber eine freie Werkstatt oder ein Daihatsu Händler?

dierek 17.11.2008 19:33

Erst mal abwarten was die aktuellen Sirion Besitzer sagen, die haben bestimmt die besten Tipps.

bluedog 17.11.2008 19:41

Im Zweifelsfall würd ich in die Werkstatt fahren. Hab ich mit meinem Cuore schon zweimal gemacht. Kostete in zwei verschiedenen Werkstätten runde 15.-CHF. (waren beides Daihatsu-Vertretungen) und dauerte etwa 5min. inkl. Funktionskontrolle. Geht aber auch zweifelsfrei ohne den Scheinwerfer auszubauen, wenn man weiss wie. Ob das beim Sirion auch so ist, weiss ich nicht. Den Preis jedenfalls finde ich in Ordnung. Wenn ich die Birne im Baumarkt gekauft hätte, hätte das nicht viel weniger gekostet, ich hätt sie dann aber selber einbauen müssen.

Eine bebilderte Anleitung hab ich mal in der Betriebsanleitung gesehen. Allerdings bin ich wohl zu doof, um mit der Zeichnung was anfangen zu können... Vielleicht reicht ja aber der Blick in dieses Buch für andere schon aus?

¢¥kØ 17.11.2008 20:59

Bei den Abblendbirnen brauchst du keine kleinen Hände. Was Dierek meint
bezieht sich auf die Blinkleuchten ;)

Scheinwerfer wechseln: Motorhaube öffnen, mit der Hand in Richtung
Scheinwerfer fassen, die Fassung raus drehen (vorsichtig), die Einheit
rausziehen, alte Birnen raus, neue Birnen rein (die Birnen nicht mit den
bloßen Händen anfassen!!!) und wieder rein drehen. Dabei nur unbedingt
drauf achten, dass die Gummidichtung auch wieder perfekt sitzt. Diese
am besten am anderen Scheinwerfer mal "anfühlen".

Das war's dann.

Komplizierter sind halt die Blinkerbirnen, kann ich dir aber auch noch erklären..

dierek 17.11.2008 21:33

Sorry Asche auf mein Haupt, stimmt das war nur bei den Blinker und Standlichtern.

sirionjoe 18.11.2008 00:29

Ok, cool danke! Ich werds mal probieren. Hab mir jetzt Osram Nightbreaker gekauft, mal sehen ob die auch was bringen.

nini 18.11.2008 12:36

Die Nightbreaker sind bei mir laufend durchgebrant.
Hab jetzt wieder OSRAM Coolblue verbaut. Fast das gleiche Licht, billiger und halten länger (zumindest bei mir).

sirionjoe 21.11.2008 15:07

So, alles eingebaut :) Rechts wars sehr leicht, aber links hatte ich schon eher Probleme, alles viel zu eng :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.