![]() |
Birnen für Begrenzungsleuchten im Cuore
Welche Birnen muss man für die Begrenzungsleuchten im Cuore L251 nehmen? Und gibt es da auch solche mit "Spezialeffekt"?
|
:gruebel::nixweiss: Begrenzungsleuchte?? Wo issn das verbaut?
|
Steht im Handbuch. Da sind sämtliche Birnen angegeben mit Wattzahlen. Vom Vollicht über Blinker bis zu zum Standlicht und der Rückfahrleuchten-Lampe...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die suchst Du wahrscheinlich am besten nach Wattzahl und der Art der Hauptscheinwerfer. Vielleicht gibts da auch nur eine Art Sockel. Und im Prinzip muss die Birne nicht mehr als passen, und sollte aus thermischen Gründen nicht zu viel Leistung haben.
Vielleicht weiss das aber noch jemand besser. Such doch einmal einfach nach Standlicht und sieh dann, obs bei passender Wattzahl noch verschiedene Möglichkeiten gibt. Ich würde halt einfach zum freundlichen Daihatsu-Händler rollen, und den bitten, die Birne zu wechseln. Zumindest bei den Scheinwerferbirnen käme ich nicht mehr auf die Idee, die selbst montieren zu wollen. Kost beim Händler nämlich nicht sehr viel mehr, als wenn ich die Birne im Baumarkt kaufen würde, nur kann ich mir dann den ganzen Stress sparen. Standlicht musste ich noch nie auswechseln. Grundsätzlich würde ich aber nur wissen wollen, ob man ausser der Fassung nochwas demontieren muss. Scheinwerfer oder gar Stossfänger oder so. Wenn ja, muss man sich überlegen, ob man dafür den Mechanikertarif zahlen will oder kann. Wenns nur darum geht, binnen 3min. mal kurz die alte Birne rauszuschrauben und die neue rein, dann soll das der Mech machen. Kostet in diesen Fällen kaum mehr als die Glühbirne im Baumarkt. Jedenfalls nach meiner bisherigen Erfahrung. Und man braucht sich nicht um die richtigen Birnen zu kümmern... |
Hallöchen,
gibts bei Conrad oder Westfalia oder Auto Trottel Unger (ATU) in verschiedenen Wattzahlen (z.T. im Bereich der StVZO nicht zugelassen, usw ...) und auch z.b. in Xenon-Look. Farbiges Standlicht gibt es als Dioden, ist allerdings auch nicht zugelassen und fällt beim Cuore definitiv sofort auf --> Ärger mit den Grünen vorprogrammiert. z.B.: [url]http://www1.conrad.de Art.-Nr.: 857016 - 62 Lieben Gruß, Andi |
für die Standlichter kann ich dir die Phillips Blue Vision sehr empfehlen. Kosten zwar mit 6€ für 2 Stk mehr als standartlampen - leuchten aber heller und halten auch recht lange.
Farbige LEDs...da ist klar das die Rennleitung dich erstmal rauszieht - aber weiße LEDs fallen da z.b. kaum auf und verbrauchen auch noch weniger Strom (und halten ewig). Bei den Scheinwerfer Glühlampen würd ich auf sämtliche 0815 Xenon High Power Varianten verzichten sondern was vernünftiges kaufen. Habe selbst auch schon schlechte Erfahrungen mit den Billig Baumarkt Lampen gemacht und seit dem Phillips Power 2 Night Lampen drinne (H4) - sind sehr hell und halten noch. Die ganzen Super Duper H4 Birnen die bis zu 100Watt haben würde ich mir nicht einbauen - es soll Fälle gegeben haben wo der Scheinwerfer Reflektor durch die deutlich höhere UV Strahlung mürbe geworden ist - und wie Bluedog schon sagte werden die Dinger tierisch heiss. |
danke, werde mir diese birnen mal bestellen und versuchen sie selbst einzubauen - habe auch schon die h4 birnen für das abblendlicht/standlicht selbst gewechselt, hoffe diese kann ich auch.
|
Hallo
Die Standlichtbirnen die Du suchst, sind im Sockel gesteckt . Dre Sockel wiederum muss mit einer Viertelsdrehung gelöst werden . Birnentyp nennt sich W5W ! LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.