Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L7 oder L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21532)

stud_rer_nat 09.12.2007 18:33

Cuore L7 oder L251
 
Hallo Cuore Freunde,

bin absoluter Daihatsu-Neuling. Möchte mir für die tägliche Fahrt zur Arbeit (40km) einen Cuore zulegen. Bin hin- und hergerissen zwischen einem Bj. 2003 L7 und einem Bj. 2004 L251. Unterschied beim Motor, Verbrauch? Rost? :nixweiss:

Was würdet Ihr mir empfehlen? Bekannte Probleme? Der L7 gefällt mir optisch auf jeden Fall besser.

Möchte auch meine zwei kleinen Kinder (3 und 4) damit in den Kindergarten bringen. Besser 3- oder 5-Türer?

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Uwe

EasyRider 09.12.2007 18:42

hallo,

ganz ehrliche antwort? keines von beiden. nimm dir ein größeres auto. wenn du zwei kinder hinten sitzen hast, ist zwischen dem rücken der kinder und der stoßstange desjenige, der dir unter Umständen hinten auffährt, 20 cm!

ich bin ein großer fan von kleinen, sparsamen autos, wenn man alleine, oder zu zweit drin sitzt, aber bei 2 kleinen kindern hört sich der spass auf.

schönen gruß,
toni

stud_rer_nat 09.12.2007 19:24

Hallo Toni,

danke für Deine ehrliche Meinung. Aber von uns zum Kindergarten sinds nur 500m. Die Gefahr eines Unfalls sehr gering, zumal nur innerorts. Wichtiger sind mir die 40km zu Arbeit am Tag.

Aber zu den beiden Typen. Welcher von beiden ist empfehlenswerter, z.B. auch im Hinblick auf Crashsicherheit? Oder ist die bei beiden gleich mies?

Rainer 09.12.2007 19:33

Hallo Uwe, herzlich willkommen einmal bei uns im Forum ! :)

Du schreibst das du damit Hauptsächlich die Kinder zum Kindergarten/schule bringen willst.

Jetzt hängt die entscheidung ob L701 oder L251 von mehreren Faktoren ab,

1. Geld
2. DEINE Ansprüche an das Auto

zu punkt 2 sei zu sagen das der L7 ein wesentlich besseres go-kart feeling hat, aber aufgrund seines alters natürlich auch schon wieder ein bisschen anfälliger ist, was absolut nicht heißt das der anfällig wäre, aber der L251 ist halt einfach neuer.

Wenn das Geld sich ausgeht und du den Mehrpreis vom L251 berit bist zu zahlen würde ich dir zu diesem raten, am besten vom Händler damit keine groben Mängel dran sind und du keine Garantie hast!

Dann noch in beiden Fällen eine zusätzliche hohlraum schutzbehandlung und du hast wirklich lange ruhe! Beim L251 sicher noch länger da neuer und eigentlich auch nicht ganz so beliebt, aber der L251 ist ein sehr zuverlässiger wegbegleiter der dir sicher lange freude machen wird!


LG


Rainer

stud_rer_nat 09.12.2007 19:45

Hallo Rainer,

hauptsächlich möchte ich damit zur Arbeit fahren. Baujahrmäßig liegen bei den beiden Fahrzeugen, die ich ins Auge gefaßt habe nur 1 Jahr (2003 und 2004). Das dürfte das "Kraut sicher nicht fett" machen. Optisch gefällt mir der 251 eigentlich gar nicht. Wie siehts mit den Platzverhältnissen aus? Ist der 251 "viel" größer?

Mal sehn, wenns gut läuft hol ich am Dienstag einen von beiden...

Zur Verfügung habe ich 4-4500€. In der Preisklasse gibt es für meinen Geschmack auch keine besseren, langlebigeren Autos. Made in Japan ist da für mich schon ein Kaufargument. Zieh ich mir auf jden Fall einem Spanier, Italiener oder Franzose vor. Zudem ist der Cuore ja einer der Sparsamsten. Knuffig find ich den L7 zudem...

25Plus 09.12.2007 19:45

Daihatsu hat bei den letzten Modellwechseln immer das komplette Fahrzeug überarbeitet - gerade wenn es um Sicherheit geht würde ich also den L251 empfehlen.
Schon einige Forumsmitglieder hatten wirklich heftige Unfälle mit dem L251 und ich hab auch schon einen L251 nach einem mehrfachen Überschlag gesehen - alle Fahrer blieben bisher beinahe unverletzt.
Zudem hat der L251 ab Baujahr 2004 ABS serienmäßig, was ich auch sehr sinnvoll finde.
Der Sirion M100 war für sein Baujahr (ab 1999) auch ziemlich sicher, da waren viele Mittelklassewägen nicht besser im Crashtest.

Beim L7 gibt es manchmal Probleme mit der Drosselklappe, den Kolbenringen und der variablen Ventilsteuerung. Beim Sirion M100 mit dem gleichen Motor gibt es ebenfalls manchmal solche Probleme.
Zwar sind solche Schäden recht selten - beim L251, den es ja auch schon über 4 Jahre gibt sind sie aber noch nicht hier im Forum bekannt.
Der Motor wurde nochmals etwas überarbeitet und ist in seiner letzten Ausbaustufe wahrscheinlich am zuverlässigsten (ohne dass ich jetzt den L7 als unzuverlässig hinstellen wollte).

Der 3-Türer ist ziemlich gefährlich - die Beifahrertür ist sehr lang und schwenkt beim L251 auf 90° auf. Da sind Schäden eigentlich vorprogrammiert.
Der 5-Türer ist da weitaus praktischer, die Türen öffnen ebenfalls bis auf 90°.

Gegen Rost (von innen) hilft eine Hohlraumversiegelung - von außen sind die beiden Modelle zwar nicht wirklich gut geschützt aber auch keine Rostlauben.

Mfg Flo

stud_rer_nat 09.12.2007 20:08

Danke Flo,

das hilft mir schon weiter. Mal sehen. Ich werd mich dann melden, wenn ich den "Neuen" geholt habe.

Gruß,

Uwe:gut:

benrocky 09.12.2007 21:37

Hallo,
ich bin 2004 von einem L7 auf einen L251 gewechselt.

Insgesamt vom Fahrstil her kann man beide nicht so ganz miteinander vergleichen, der L7 wirkt frecher, agiler und auch "sportlicher". Vom Platz her sind beide ziemlich gut, wobei der L251 sowohl im Fahrerbereich (Fußraum) als auch auf der Rückbank eine noch bessere Beinfreiheit bietet.
Insgesamt bietet der L251 noch etwas mehr Platz, gerade auch wegen der Höhe.

Mit beiden Kindern empfehle ich Dir ganz ehrlich einen 5-Türer. Der L251 hat den Vorteil, dass sich die Türen um 90 Grad öffnen lassen, dass macht das Einsteigen und Befestigen der Kinder auf jeden Fall leichter.

Der L251 ist von der Verarbeitung auch etwas besser, insgesamt ruhiger und leichtgängiger zu fahren, es klappert auch deutlich weniger. Vom Fahren her ist der halt gemütlicher als der L7 und nicht ganz so agil und sportlich.

Vom Verbrauch her sollte der L251 etwas sparsamer sein, war bei mir jedenfalls so. Tut sich allerdings auch nicht so viel, ich schätze mal zwischen 0,2 und max. 0,5l Verbrauchsunterschied.

Ich persönlich würde Dir wegen der beiden Kinder einen L251 5-Türer empfehlen. Wir haben unseren auch noch und der hat mittlerweile 120.000km runter und läuft.

Schöne Grüße
Thomas

stud_rer_nat 09.12.2007 23:17

Super. Danke für Eure schnellen Antworten. Bin begeistert wie schnell einem hier geholfen wird! :gut:

Dieselpapst 10.12.2007 08:27

Zitat:

Zitat von stud_rer_nat (Beitrag 270567)
Super. Danke für Eure schnellen Antworten. Bin begeistert wie schnell einem hier geholfen wird! :gut:

Da du ein Budget von ~ 4000,- Euro hast würde ich definitiv zum L251 raten. Auch weil mittlerweile die wirklich gut erhaltenen L701 sehr rar werden .
4-Türen, bei 2 Kindern sehr angenehm.

Allerdings rate ich bei kleinen Türen und großen Fahrern immer vom 4-Türer ab, ab weil sich dann vielfach der Kopf des Fahrers neben dem Holm (B-Säule) befindet ...Seitenaufprall....nich gut....

Dann besser den 2-Türer nehmen .

In jedem Fall eine gute Wahl den Dai zu nehmen !

Heiko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.