Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Lagerschaden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21175)

DaihatsuF20 05.11.2007 00:08

Lagerschaden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo zusammen,
habe am wochenende einen hc-motor aus dem g102 überholt, mit lagerschaden. ist ja eher selten bei diesen motoren. der besitzer meinte, er hätte ca. 40.000 km lang keinen ölwechsel gemacht. und so sieht das dann aus...nachdem der block dann in der 90° waschmaschine war und geplant wurde, sah man auch dass in den wasserkanälen schon kleine stücke der wandung ausgebrochen waren. ich habe noch nie einen g102-motor in so einem schlechten zustand gesehen, aber er läuft wieder:mukkies:

domi 05.11.2007 07:47

hallo f20 .du hast doch anung vom zylinderkopf bearbeiten kannst du mir sagen wieviel man von g201 gti abfräsen kann.mfg domi

JapanTurbo 05.11.2007 07:50

:gut:
Zitat:

Zitat von domi (Beitrag 266245)
hallo f20 .du hast doch anung vom zylinderkopf bearbeiten kannst du mir sagen wieviel man von g201 gti abfräsen kann.mfg domi


Warum willst den Kopf abfräsen?
willst mehr Verdichtung ??

dann bau einfach Kolben und Pleuel von einem HC ein> ~ 11:1 Verdichtung.


@ F20 Tolle Arbeit , aber warum hast nicht gleich einen HD eingebaut ??

georg

DaihatsuF20 05.11.2007 17:33

das mit den hc-kolben würde ich nicht unbedingt machen, wenn es ein alltagsauto ist. 9 zehntel sind das maximum, wenn kopf und block noch nie geplant wurden. aber auch das würde ich dir nicht empfehlen, da es sich leistungsmäßig nicht so stark auswirkt und du die reparaturmöglichkeit verlierst, falls doch was kaputtgeht. plan soviel wie nötig und achte drauf, dass der motor richtig eingestellt ist, dann ein gutes öl und so hast du am meisten spaß daran, auch dauerhaft!

@georg: ich hatte keinen hd-block mehr, leider. außerdem stell ich mein lager momentan auf turbo um :flamingd:

MgEtXtXi 05.11.2007 18:48

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 266306)
außerdem stell ich mein lager momentan auf turbo um :flamingd:

sehr vernünftig

JapanTurbo 06.11.2007 06:54

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20 (Beitrag 266306)
das mit den hc-kolben würde ich nicht unbedingt machen, wenn es ein alltagsauto ist.:

warum ned ?

rennt doch tadellos ohne Probleme :tach:

georg

domi 06.11.2007 13:44

wenn ich das mach soll ich dann lieber 7 oder 8 zehntel machen falls doch mal
die kopfdichtung kaput get.

JapanTurbo 06.11.2007 15:16

nicht vergessen , durchs abfräsen/planen verändern sich die Steuerzeiten normal müsste man mit einem verstellbaren Nockenwellenrad wieder korrigieren !

georg

MgEtXtXi 06.11.2007 15:56

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 266449)
nicht vergessen , durchs abfräsen/planen verändern sich die Steuerzeiten normal müsste man mit einem verstellbaren Nockenwellenrad wieder korrigieren !

georg

erklär mir das mal wie einem kleinen kind.
das versteh ich nämlich ned ganz warum...
die 8 zehntl müssten eigentlich drin sein oder nicht?

kiter 06.11.2007 19:38

ahjo, trotzdem ändert sich der abstand zwischen nocken- und kurbelwelle

und auch die paar zehntel machen da schon was aus. zwar eigentlich net so krass das es nem normalen autofahrer auffällt, aber wenns um jedes ps geht wird man das schon merken wenn man die steuerzeiten über ein verstellbares nockenwellenrad korigieren könnte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.