Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Wenn´s ums Öl geht?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=21170)

MosesRB 04.11.2007 16:18

Wenn´s ums Öl geht??
 
Hallo, nur mal so ne Frage.
Mein kleiner roter L7 rollt langsam auf die 120tKm zu und da ist im Handbuch ein dicker schwarzer Punkt beim Getriebeöl (Schaltwagen).Nur als ich mein Freundlichen nachfragte meinte der nur: "Warum wollen sie das den wechseln?" aber der Kippt mir auch sonst 10w40 in den Motor.
Würdet ihr den sagen ich sollte das Getriebeöl wechseln,oder brauch ich das nicht, bisher wurde er vom Vorbesitzer Checkheft gepflegt.
Kann mich da nur an meinen L201 erinnern bei dem auf einmal der 5. Gang weg war, oder ist das L7 Getriebe mittlerweile mit ner Dauerfüllung versehen.

Und ne andere Frage ist, was haltet ihr den von dem Billigen 5w40 von Praktiker (ca.13€ für 5Liter) kann man da auch reinkippen oder eher nicht?Soweit ich sehen konnte hat es die SH Spezifikation und Dai schreibt mindestens SG vor. Sehe ich das richtig das SH höher ist als SG??
Öl Kanister Bild Link

Q_Big 04.11.2007 16:24

Api SH sollte höher als SG sein, da es ja IMHO nach Alphabet geht ;)
Getriebeöl würde ich wechseln, gerade im Winter merkt man meist eine Schaltverbesserrung. Dein Händler soll dir mal erklären warum Dai den Wechsel alle 90000km vorgibt wenn es doch ne Dauerfüllung ist.

Ich habe mir jetzt 6L 5w40 aus dem Zackbaumarkt gekauft, das hat die hohe API SL Norm und kostete nur 26€. Allerdings ist es teilsyntethisch und neigt im L201 zur Schlammbildung bei Kurzstrecke. Aber ich glaube die haben dieses Öl mit der selben Norm als vollsynthetisches, wo 5l so 28€ kosten.

Reisschüsselfahrer 04.11.2007 16:42

Ich würds Getriebeöl mal rausschmeißen, schaden wirds bestimmt nicht und für dich sollte das wohl kein Problem sein.

5w40 mit einigermaßen Qualität sollte es schon sein, die L701 haben auch so schonmal Probleme mit den Kolbenringen, ich finde das sollte man nicht unnötig provozieren.

Manu

Spartaner 05.11.2007 09:58

a) zum Getriebeöl: ich würds an deiner Stelle wechseln lassen. Ich hatte bei 81Tkm wohl schon recht schwarzes Getriebeöl drin, da war es gut, dass es getauscht wurde.

b) zum Highstar 5W40 für 11€/5L: ich mache gerade einen Langzeittest dieses Öls und habe noch keine Nachteile erkannt. Bisher bin ich etwa 110 von 148 Tkm mit diesem Öl gefahren, bei relativ langen Wechselintervallen.
Aber: ich habe eine ganz spezielle Fahrweise, bei der ich zB vollständig auf Vollgas verzichte. Meiner wird immer nur ganz zart gefahren, fast nur Langstrecke, und das beansprucht die Teile natürlich nur gering und stellt auch dementsprechend geringe Anforderungen ans Öl.

Ich werde meinen Langzeittest fortsetzen und mich melden, falls es irgendetwas negatives zu dem Öl zu berichten gibt.

Gruß Michael

Dieselpapst 05.11.2007 10:01

DAs Getrieböl würde ich in jedem Fall gegen ein vollsynth. 75-90er tauschen.
Beim Motorenöl ist der aktuelle Stand "SM" , ich würde daher immer versuchen mindestens ein "SJ" zu bekommen, allermindestens ein "SH", aber das auch ungerne .

5-40 ist gut .

Heiko

Q_Big 05.11.2007 13:48

@spartaner:
Was bringt dir der Langzeittest?
Nur weil dein Motor noch läuft ist das kein Zeichen für gutes Öl. Schäden durch schlechtes Öl kommen schleichend und hast du mal in deinen Motor reingeschaut, wie er von Innen aussiehzt, in welchem Zustand die Nocken, Nockenwellenlager, Pleullager, Hohnschliff, etc sind?

Wahrscheinlich nicht und selbst wenn diese Sachen in schlechten Zustand sind, kann der Motor noch rund laufen und seine Leistung bringen!

Zum Billigöl:
Das Highstar ist ein teilsynthetisches 5w40 mit der zweitaktuellsten Apinorm. Kaputtgehen kann ja eigentlich nichts. Allerdings finde ich 11€ für 5l schon etwas verdächtig ;)

K3-VET 05.11.2007 14:42

Hallo,

11 € für 5 l? Das ist doch recht viel :) Meine Schwiegermutter kippt gutes Praktiker-Öl für 6 €/5l in ihren 190er. Das ist verdächtig, würde ich sagen. Macht aber nix, weil sie alle ca. 2000 km einen Ölwechsel macht - bzw. ich mache den. Jetzt kein Staunen, warum so oft! Sind schließlich alle 2 Jahre :):)


Bis denne

Daniel

Q_Big 05.11.2007 22:37

Naja, es ist ja kein 15w40 gemeint, sondern teilsynthetisches 5W40 ;) Und da sind 2.20€ pro Liter meiner Meinung nach verdächtig ;)

HarrySpar 09.11.2007 15:12

Fahre zwar noch keinen Daihatsu, aber seit 326000km mit meinem B-Corsa mit dem Praktiker-Öl High Star 5W40.
Das kostet laut meinem letzten Werbeprospekt jetzt übrigens schon 15€ (12€ bei 20%-Aktion) für 5L.
Also mein Corsa läuft gut damit.
Das Öl wechsele ich bei dem seit Beginn an (Neuwagenkauf) nur alle 60Tsd km. Muß dabei aber ca. alle 12000km 1,5L nachschütten.
Also ich kann dieses Öl nur bestens empfehlen.

Q_Big 09.11.2007 15:49

Na herzlichen Glückwunsch. Es wundert jetzt das dein Motor die 300000km Grenze überschreiten konnte, aber deine Lager möchte ich nicht sehen und kann dir fast garantieren das die in desolatem Zustand sein werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.