![]() |
Brauche Hilfe bezüglich Verkabelung
Hallo zusammen,
ich stehe wiedermal vor einem Problem und zwar habe ich von meinem Cousin eine Endstufe und 2 Boxen bekommen.. So hab mir nen "schönes" Board für den Kofferraum gebaut und alles eingesetzt.. Dann hab ich mir + nach hinten gelegt, ordnungsgemäß abgesichert, chinchkabel nach hinten gelegt und Masse irgendwo im Kofferraum geholt.. So funktioniert alles ganz gut, dann habsch das Auto angemacht und hab das Summen der Lima in den Boxen. (( Lösungsversuche: Cousin gefragt er sagt, + Leitung und chinchkabel dürfen nicht im selben Kanal liegen, so wegen Induktion und so.. Alles klar, das + Kabel rausgerissen und neu verlegt, so links unter den Fußleisten, das Chinchkabel geht durch die Mitte.. Selbiges Problem.. OK, Orakel befragt: das stand dann, dass es höchstwahrscheinlich Massefehler ist, weil das Problem wohl öfter auftritt.. Gut, Massekabel mal direkt zur Batterie gelegt, immernoch das selbe Problem.. Und ich hab schon sämtliche Foren durchsucht, überall gibt es dieses Problem 1000 fach, aber -ich kann mit keinem Lösungsvorschlag was anfangen.)) Ich weiß nicht ob ich zu blöd bin, oder was ich falsch hab.. Kann es an den Kabelquerschnitten liegen, dass die Masse nicht reicht, oder was? Die Boxen hat mein Cousin vor 6 Jahren mal bei ebay für 30 DM ersteigert und sind dementsprechend nicht mit allzuviel Leistung zu betreiben, Entstufe ebenfalls dementsprechend klein(120W).. Habe als + nen 4mm² und zur Masse 2x2,75(?)mm² falls es was zur sache tut: es ist ein Charade g102.. Bitte nicht meckern, wenns schon öfter angesprochen wurde, bin für jeden Tip dankbar.. Gruß Gustin |
dieses problem hab ich mal gehabt da war ein kabel falsch angeschlosse und somit habe ich das motorgeräusch in den boxen gehabt.warscheinlich geht der von dir besagte ton über die boxenkabel permanent in die boxen.die kabel hab ich auch immer weit auseinander gelegt.chinch rechts,masse hab ich vom kofferraum genommen,strom links.aber welches kabel das war puh.hab so lange gefummelt bist das ging.alles gut isoliert?vielleicht nehmen die boxen oder nen falschen ton auf sind ja ziemlich alt.frag einfach mal nen kfz-elektricker der weiss das genau.und fragen kostet nichts.gruss patrick
|
masse wird eigentlich von der karosse genommen,noch nie gehört das man die betterie dafür nimmt.batterie nur strom.
|
Ja, die Masse war ja nur provisorisch, um
nen Massefehler auszuschließen.. na gut, dann werd ich mal inne Car Hifi werkstatt fahren und fragen.. trotzdem danke.. gruß Gustin PS. falls doch noch einer was weiß, bitte Posten.. |
ich hoffe doch das der masse punkt im kofferaum massiv ausfällt (gurtbefestigung bspw.) sonst wäre das eine erklärung für dein lima summen.
ist das chinchkabel in ordnung (kein wakler etc.)? radio chinch ausgänge ebenfalls? wurde das ganze auch mal provosorisch fliegend verkabelt? falls ja war das summen dann immer noch da? wurde das chinch an anderer auto elektrik vorbeigeführt (steuergerät bspw.)? nachtrag: bitte dimensionier die kabel mal vernünftig, mit diesen strippen |
versuchs mal damit ....
http://www.hifi-zubehoer.info/car-hi...FrgArt_148_148 Das selbe problem hatte ich an meinem Peugeot ...hab mal inen fehrnsehtechnicker gefragt (kennt sich mit elektronick aus) meinte liegt an der Radioentstufe glaube powerfeed oder so ähnlich... einfach zwischen lautsprecherausgängen und endstufe mfg Sven |
Zitat:
|
Hi,
du kannst Masse auch ohne Probleme von der Batterie holen. Aber natürlich auch von der Karosserie. Wegen dem Rauschen, da bekommst, z.B. bei ACR sogenannte Entstörfilter die du dazwischenklemmst. Die filtern das Geräusch aus den Boxen raus, das durch ältere Lichtmaschinen übertragen wird. MFG Daniel |
Ja, wie gesagt, masse hatte ich schonmal von der Bat. geholt,
so testweise, hat aber nix gebracht. Und über entstörfilter hab ich auch bis jetzt nur schlechtes gehört.. Also nochmal zur verlegung: das Chinchkabel geht durch den Mittelkanal, bzw. darüber, unter den Konsolen her, unter der Rücksitzbank in den Kofferraum. und das + Kabel hab ich überm Sicherungskasten zur Linken seite unter den Einstiegsleisten her gezogen und rechts(von vorne nach hinten geschaut) an der Rücksitzbank vorbei in den Kofferraum gelegt. Ich konnte jetzt kein anderes Kabel sehen, was auch durch die Mitte geht, und das Signal stören könnte. Es ist übrigens auch nen Vernünftig abgeschirmtes, also so 5-6 mm (außendurchmesser) stark. So, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, meint der applausea101-racer, dass das bei älteren Limas normal ist? Kann mir nicht vorstellen, dass es da große Unterschiede zu den alten gibt? und bevor ich mir noch nen Entstörfilter kaufe und es nix bringt, lass ich das lieber wie es ist, so wichtig ist mir die Musik im Auto dann doch nicht. Ich werd mir nochmal alle eure Tips durchlesen, wenns Wetter wieder wird und ich Zeit hab, und dann nach und nach durchprobieren. Gruß Gustin |
Schon mal auch das Radio neu versorgt ?
DAS kann nämlich auch das Prob sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.