Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Benzinfilter beim Sirion wechseln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16156)

Jimmy 09.09.2006 20:34

Benzinfilter beim Sirion wechseln
 
Hallo!
Wo sitzt der Benzinfilter beim Sirion und kann ich den selber wechseln?

freestyler78 09.09.2006 22:05

Der hat keinen eigenständigen BenzinfilterimHerkömlichen Sinnedenman wechselnkönnte.

Jimmy 09.09.2006 23:23

Mit Benzinfilter meinte ich den Kraftstofffilter. Den hat er schon oder?

Rainer 10.09.2006 07:15

Ja sicher hat er den, aber der ist bestandteil der Benzinpumpe.

Warum denkst du denn dass du den tauschen möchtest? Ruckeln? Da sind eher die ZK-Stecker verdächtig.

Jimmy 10.09.2006 10:42

Zünkerzenstecker glaube ich nicht. So bei 2500 - 3000 U/min ist ein leichtes ruckeln zu spüren und sonst nichts. ist auch nur wenn das pedal schnell niederdrückt wird. hat das mit der Ventilverstellung zu tun? Zündkerzen sind neu.

Rainer 10.09.2006 12:50

Geglaubt hat es Carbocarl in seinem L251 auch nicht und doch war es so.

Eventuell ist ja doch nur einer der Unterdruckschläuche undicht oder verstopft, reinigen und kontrollieren. Eventuell Ventilspiel kontrollieren, weitere fehlerquelle könnte die DVVI verstellung deines K3-VE2 Motors sein. Wie schauts mit dem Luftfilter aus, ist der arg schmuzig?

Aber zuerst check mal die Unterdruckleitungen durch.

Jimmy 10.09.2006 13:00

das könnte sein, hab öfters einen Marder drin im Motorraum, vielleicht hat der wo reingebissen. Luftfilter ist neu.

Jimmy 10.09.2006 13:06

Ach noch was zum Thema Ventilspiel. Da hat mein Händler behauptet man müsste es beim Sirion Sport 1.3 (K3-VE/2)nicht nachprüfen, da er ja die Verstellung hat und es sich dann immer von alleine regelt. Stimmt das?

Rainer 10.09.2006 13:12

Dann frag doch deinen Händler mal WARUM es im Serviceplan den Punkt "Ventilspiel kontrollieren" gibt......

Der ist alle 40.000KM vorgesehen. Daihatsu hat zwar tests gemacht dass unter normalen Bedingungen eine Kontrolle des Ventilspiels nicht notwendig ist (man testete das über 200.000km weit) aber wenn es anzeichen gibt... ABER, ich vermute eher eine defekte Unterdruckleitung oder eine angeknabberte Leitung im Motorraum....

Rainer 10.09.2006 13:15

Zitat:

Zitat von Jimmy
Ach noch was zum Thema Ventilspiel. Da hat mein Händler behauptet man müsste es beim Sirion Sport 1.3 (K3-VE/2)nicht nachprüfen, da er ja die Verstellung hat und es sich dann immer von alleine regelt. Stimmt das?

NEIN, stimmt definitiv NICHT. Faktum ist aber dass sich das Ventilspiel unter NORMALEN Umständen ein Autoleben lang nicht kontrolliert oder geändert werden muß. Das heißt wenn das einmal notwendig sein sollte dann gibts schon defekte wie eingelaufene Nockenwelle oder ähnliches. Aber nachstellen tut sich bei keinem K3 Motor irgendwas, da gibts plättchen die eingelegt sind und die sich auch nicht nachstellen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.