![]() |
Radio/Multimedia
Hallo Forum,
mich würde mal interessieren welche radios ihr verbaut habt. ich habe das challenge Grundig aus dem zubehör genommen. ist super, farben lassen sich einstellen, klingt gut und hat radio / kassette / cd / mp3. leider hat der cd-player keine zwischenspeicherung. die cd hüpft bei unserem hart gefederten wägelchen. hat jemand erfahrung mit externen navi`s? gruss niklt3 |
Zitat:
Bei mir wird folgendes Gerät verbaut: http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...p?threadid=108 Als Navi habe ich von Aldi (vor 3 Jahren) einen PDA, damit bin ich mehr als zufrieden - zumal man auch POIs (Point of Interesst) einbinden kann. So gibt es auch Warnungen vor einem stationären oder mobilen "Überwachungspunkt". |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
hallo also als radio habe ich das jvc kd-avx1 und dazu ein tft bildschirm in der sonnen blende eingebaut ein mal ein 1000 watt verstärker von mac audio und ein mal 500 watt mac audio für bass ja und navi ein bluemedia navigat bm 6300 ich glaube das reich auch in einen terios
|
also da bin ich ja mal froh dass ich das originale schon mal nicht genommen habe ( war mir im vergleich einfach zu teuer) werde wohl ein günstigeres jvc radio nehmen und hoffe mal, dass das dann nicht hopst
|
Bei mir wird ein Pioneer DEH-P77MP zum Einsatz kommen.
http://tinyurl.com/oe2t4 Ich will auch ohne hinschauen das Radio bedienen können. Das geht mit den heutigen Dudelkisten fast nicht mehr. |
Audi Symphony II mit CD Wechsler Interface für den MP3 Player, Endstufe Steg 45.2 und Blaupunkt GTL Limited 3WAY Triaxial-System 100W Boxen.
Ist nicht so viel wie die meisten denken zu brauchen, aber funktioniert absolut einwandfrei, klanglich sowie lautstärkemäßig. Grüße Alex |
Also für mich ist ganz wichtig, dass das Radio einen Drehknopf hat um die Lautstärke einzustellen da ich für das getippe nicht bin.
Ich habe das Grundig S2000 drin und bin damit zufrieden. |
So, unser Pioneer-Radio ist gestern vom DPD-Mann gebracht worden.
Glück gehabt; das Gerät war in Deutschland nicht mehr zu bekommen. Ich habs dann in Frankreich über Pixmania bestellt. Am Wochenende wird dann erst mal eingebaut. Deshalb gleich mal eine Frage an Euch: Taugen die eingebauten Lautsprecher in den Türen was oder sollte man sich nach was anderem umsehen? Ohnehin scheint der Platz für andere Schalltrichter ja sehr begrenzt zu sein. Allerdings haben wir auch nicht vor, den Copen zum Studio auszubauen. Soll halt nur nett klingen. |
ich habe bis jetzt nur positives über die copen boxen gehört. aber ich finde es hat ja jeder seinen geschmack.
|
also das "serien" radio grundig challenge aht mich bei der probefahrt sehr enttäuscht.... hat nichtmal eine selbstgebrannte cd erkannt...die aber problemlos auf meinem becker traffic pro kurz vor und nachder probefahrt einwandfrei gespielt hat... also ich würds nicht nehmen..vor allem nicht um den hohen preis.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.