Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   YRV GTti-Ersatz? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11723)

Inday 11.08.2005 12:28

YRV GTti-Ersatz?
 
Gibt es einen YRV GTti-Ersatz, auch von anderer Automarke?

Also: Microvan oder kleinerer Kombi, 5-türig, Turbo mit weniger als 2 Liter Hubraum, mässiger Kofferraum etc?
Ein Auto, das Spass macht und doch für die Familie verwendet werden könnte?

Und etwa in der Preisklasse des Dais oder geringfügig mehr?

Gruss, Inday

K3-VET 11.08.2005 18:48

Hallo,

wie wäre es mit einem Seat Ibiza 1,9 TDI 130 PS. In dem Vergleichstest, den Rainer vor kurzem nochmal hochgeholt hat, ist er drin. Es gibt ihn auch mit 4 Türen.


Bis denne

Daniel

whitecuore 11.08.2005 19:06

Es gibt aber auch von suziki den ignis ist auch so was kleines schnelles wenn mich nicht alles täuscht.

K3-VET 11.08.2005 19:12

Ansonsten A200 Turbo. Für den Preis bekommste aber 2 Dais.

unikum 11.08.2005 22:07

hallo allerseits melde mich wieder mal zurück...

einziges fahrzeug (ich getraue es nicht zu sagen), wäre der mitsubishi colt turbo... ich glaube czt oder so heisst das ding...

seat ibiza?!? der gehört in die golf klasse, ehrlich gesagt hab ich keine ahnung warum der mit dem yrv verglichen wird..

Inday 12.08.2005 08:03

Colt Turbo hat nur 3 Türen und ist nicht das Gelbe vom Ei (der Motor schon :-) ).

Suzuki Ignis gibt's in der Sportsausführung auch nur als 3-Türer, kommt also auch nicht in Frage.

Von Seat mit den Pumpen/Düsen lasse ich mal die Finger, halt eben auch nur 4-Türer. Ich will keine Limo mehr, wenn schon, dann Microvan, Kombi oder Fliessheck. Und wenn Diesel, dann nur Common Rail.


Was ne Option gewesen hätte sein können, wäre der Lancer Kombi Turbo 1.8 Liter, der kommt leider nun doch nicht nach Europa. Schade.

Dann wäre noch der Subaru Impreza Kombi WRX, aber 225 PS? Das ist doch wieder etwas zu viel des Guten ;D ;D ;D

Subaru Forester stellt seinen 2.0 Liter Turbo ein, der 2,5 Liter ist schon wieder jenseits von Gut und Böse und hat eine sch**55-kurze Übersetzung drin. Gefällt mir gar nicht.

Und einen zweiten ÜRF reinziehen macht nicht sehr viel Sinn.

Gruss, Inday

Racemove 12.08.2005 08:16

kommt drauf an wieviel leistung du braucht?
lancer kombi 2.0
subaru impreza
zafira opc
astra caravan turbo
t5 v6 :-)

früher gabs den vtec civic auch mal als kombi

blumentopffan 12.08.2005 08:17

Bei Deiner Aufzählung gestatte ich mir noch folgenden Vorschlag: Skoda Oktavia RS...

unikum 12.08.2005 08:49

Re: YRV GTti-Ersatz?
 
Zitat:

Zitat von Inday
... Und etwa in der Preisklasse des Dais oder geringfügig mehr?

Gruss, Inday

ich denk mal das impreza turbo etc. alle mal wegfallen..

nochmals zum colt den gibts als 5-türer. Hatte diese woche bekanntschaft mit einem Diesel (so glaube ich) machen können. Und muss sagen untenraus zieht er ähnlich wie mein GTTi.

Noch ein kleines Zitat von Mitsubshi: Diesel-Fans dürfen sich doppelt über den 1,5 l Direkteinspritzer mit Turbolader und modernster Common-Rail-Technologie freuen: Ihn gibt's als besonders sparsame 50-kW-Version und als durchzugsstarke aber nicht weniger wirtschaftliche 70-kW-Version .

ich denk das der preis in etwa in der gleichen region liegt, kenn aber den preis nicht..

opel zafira turbo gefällt mir gut, aber ist mir aber einfach zu teuer. lancer finde ich äusserlich schön, inwendig ist er ne katastrophe anderstrum ein 80er auto im '04 look. ignis ist sicher ein gutes auto, gefällt mir persönlich aber gar nicht. über den ignis sport mag ich noch streiten..

zum glück hab ich noch 2 jahre zeit mich um einen gtti ersatz zu kümmern.

fast vergessen, von der dimension her währe der renault modus auch sehr nah drann.... meine frau hatt ja einen *grins*

Inday 12.08.2005 09:14

Re: YRV GTti-Ersatz?
 
Zitat:

Zitat von unikum
zum glück hab ich noch 2 jahre zeit mich um einen gtti ersatz zu kümmern.

Huch, willst Du Deinen in zwei Jahren schon wieder weg tun? Der ist doch noch neu!

Also, wie es aussieht, gibt es fast keine kleinen Benzin-Turbos mehr. Bei den Nagelmaschinen (Diesel) sieht's etwas besser aus.

Zur Frage, wieviel Leistung ich wirklich brauche (hatten wir doch schon mal ein einem anderen Thread :-) ). Antwort ist einfach, normalerweise sehr wenig, da würde ein L251 vollaus reichen, aber wenn ich dann Leistung brauche, dann mächtig viel davon :D :D :D

Zurück zum Colt: sorry, aber ich finde, das Auto macht echt nicht viel her. Fahrer und Beifahrer sitzen noch OK, aber hintere Reihe und der Kofferraum ist zum heulen, da ist der ÜRF um Welten besser.

Wenn ich eine Nagelmaschine zutue, dann steht im Moment der Suzuki Liana Kombi ganz hoch im Kurs. Der ist innen echt toll, sehr bequeme Sitze, sehr angenehmes Interieur, genug Platz für eine Familie und recht sparsam und spritzig mit seinem 1,4 Liter 90 PS Turbodiesel.

Aber ich habe ja im Moment auch noch keinen Kaufzwang. Beide meine Wagen laufen noch recht gut, aber wenn's halt mal soweit ist, möchte ich nicht noch Monatelang herumsuchen müssen.

Autokauf ist bei mir auch Emotionssache, nicht nur Vernunftssache. Auch der Subi WRX juckt mich im Moment sehr; und soviel teurer ist der auch wieder nicht.

Gruss, Inday


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.