![]() |
16 Zoll mit 195/40... Wer hat Erfahrungen?
Hallo,
hab letztens bei ebay die 16" für den YRV ersteigert. :razz: Jetzt suche ich noch die entsprechenden Schlappen. Laut Gutachten sind Dunlop Sport erlaubt. Kennt jemand noch weitere Marken und welche Erfahrungen wurden gemacht? Danke fastfood_junkie |
Ich weiß nicht wo man 195/40 R16 bereifung bekommt!
Frag am besten mal bei Dunlop direkt an! oder halt eine andere Dimension 195/45 R16 und Tachoangleichung ! Ich werde mir aus diesem Grund nur 195/45 R15 mit 15 Zoll Felge aus der Schweiz zulegen, dann brauch ich keine Tachoangleichung ! Gruß Simon |
die dunlop sind sehr super ich hab sie drauf den sp max 9000
|
Ich habe was gefunden !
www.MoTyre.de Größe Hersteller Profil UVP Rabatt Endpreis Bei allen Reifen handelt es sich um Neureifen. Tipp: Mit einem Klick auf den jeweiligen Spaltenkopf wird die Liste neusortiert. 195/40R16 V RF Toyo PROXES-T1 R 69.25 Euro; 8.72% 65.40Euro; 195/40R16 Z Dunlop SP Sport 9000 136.00Euro; 44.96% 86.83Euro; 195/40R16 W XL Continental SportContact2 146.50Euro;41.64%99.18Euro; 195/40R16 W XL Pirelli PZERO NERO 115.50Euro;24.94%100.57Euro; Ich hoffe das Hilft Dir! Gruß Simon |
Nur mal eben ne Zwischenfrage, was für nen YRV fährst du???
Greetings Stephan |
Hallo,
bei reifentiefpreis.de gibts Pirelli, Conti, und Dunlop. Bei reifendirekt.de gibts Pirelli und Dunlop. Diese Felgen wären auch was für mich gewesen, habe aber letztes Jahr schon die 15-Zöller für den GTti gekauft. Noch ne Frage: steht der GTti mit in dem Gutachten drin? Bis denne Daniel |
Zitat:
weil die von Daihatsu ja nicht auf dem GTti gefahren werden dürfen. Greetings Stephan |
Daihatsu hat aus Japan die vorgabe KEINE änderungen an Reifen/Fahrwerk zu genehmigen.
|
@Rainer
geht das nicht auch ohne Genehmigung des Herstellers ? Wie sieht es mit den ganzen Tunings dann über D- Sport und Co. aus ? Und wenn man eine Einzelabnahme macht in Deutschland? Gruß Simon |
@Simon
Doch doch. NATÜRLICH gehts auch ohne den Hersteller :) Siehe mein Umbau. Da gabs ja auch keine Herstellerfreigabe. Es ist halt nur etwas mühsamer da man einen Ziviltechniker bzw. den TÜV dafür braucht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.