Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Projekt GTti Motor neuaufbau/umbau start!! Leistungssteig. bis 190PS wäre das ziel!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23299)

Turborädi 08.09.2008 22:25

na hoffentlich nicht da wo meine stehen/hängen würden! :grinsevi:

Turborädi 08.09.2008 22:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
wenn der georg schon einen beitrag über kupferdichtungen bringt, da ein paar bilder der letzten arbeit!

schön die kolben gell?

da es die letze woche war, sind es immer noch handy fotos! die nächsten sind mit ner kamera! ;-)

Turborädi 15.09.2008 21:10

mensch!
voll der baustop!
hab heut wieder mal ein teil bekommen, aber leider nicht das richtige!
was bringt mir der flansch vom turbo zur 3"downpipe, wenn der motor noch nicht drin ist!
mein öldrucksensor ist gekommen!
die lager fürs getriebe hab ich auch schon, aber die simmeringe fehlen um den motor eeeeeendlich mal fertig machen zu können!

soooo zäääähhh!!!

vielleicht wird diese woche noch das getriebe zusammengebaut!
hab momentan auch keinen bock was zu tun!

Turborädi 22.09.2008 20:00

so, die simmerringe sollten diese woche kommen!
habe sie letzte woche bei camskill bestellt, da sie ja bei daihatsu 8 wochen lieferzeit angegeben haben!

bei der paketverfolgung heißt es dass das paket bereits in linz ist...
also schon in österreich...!

dann kann ich eventuell den motor am samstag einbauen!
ein größerer vortschritt wäre für meine arbeitsmotivation dringend notwendig!

beim treffen in der schweiz bin ich beim convoy mit hofi seinem gtti mitgefahren...
seit über einem halben jahr bin ich nicht mehr in einem gtti gesessen und dahingetuckert...!
das hat wieder etwas feuer entfacht! von dem her kan ichs kaum erwarten wenn meiner endlich fertig ist!

Rotzi 22.09.2008 21:29

na das hört sich doch gut an,
wolln wir mal hoffen , das Du bald wieder ein ordentliches Gefährt unternm Hintern hast.:grinsevi::gut:

RedBaron 22.09.2008 23:06

Ich drück dir die Daumen ;)

Turborädi 30.09.2008 22:36

ich kanns kaum glauben! der motor ist soweit fertig!
habe leider originalnocken ohne verstellbaren nw-radern drinnen (nw-räder waren zu schwach- dünn...)

aber bin echt froh dass mal was weitergegangen ist!

im laufe der woche wird das getriebe neu gelagert, zusammengeschrauft und auf dem motor montiert!

verdammt ich brauch noch ein getriebeöl...


wenn ich glück habe wird er am samstag ins auto montiert, aber das liegt noch in den sternen!

dann gehts mit der großen und aufwändigen arbeit los! komplettverrohrung und turboanpassung...
bis 17.jänner muss ich fertig sein!

hatte leider keine kamera dabei, wollte euch nicht wieder mit handyfotos belasten... werde dann das nächste mal die digicam mitnehmen!

Turborädi 05.10.2008 13:21

Juhuuu!
der Motor ist einbaufertig! das einzige was fehlt ist eine wasserleitung zum ölfilterstutzen und das getriebe blech!
das muss ich aus versehen mit zu meinem lager genommen haben...

die zündkabel von camskill mussten noch etwas bearbeitet werden, weil die nicht ganz zu den zündkerzen reichen (sie haben zwar kontakt aber nicht dass sie richtig "einrasten"

das getriebe machte auch keine großen probleme! war das erste mal dass ich ein getriebe revidieren durfte! hat jetzt neue lager...

hoffentlich hat mein werkstattcheff zeit um den motor mit mir einzubauen!

werde dann später bilder reinstellen!

Turborädi 05.10.2008 13:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
so, die versprochenen bilder!

keine handyfotos :grinsevi::gut: die qualität ist wahrlich besser...

mike.hodel 05.10.2008 18:12

Sehr schön :-)

Bravo !! Viel Spass weiterhin !!

LG

Mike

JapanImports 05.10.2008 19:30

sehr schicK!

kiter 05.10.2008 20:00

joah, hat was

mal sehen wie lange der so hübsch aussieht ;)

Applause-limited 05.10.2008 20:07

also ich komm dann vorbei dann darfst ihn bei mir reinhängen*grins*.
ne super arbeit, ich hoff das ich dein geschoss mal live sehen werd............
soweit wohnen wir ja net auseinander, kannst mal auf ne tasse kaffe vorbei kommen tel. nummer hast ja.

sieht echt richtig richtig geil aus. von der optik der 2. schönste GTti motor den ich gesehen hab (Mike´s Zink wahn ist halt noch mehr Wohnzimmer tauglich) aber sieht trotzdem hammer mäßig aus. wenn ich meine versifften anguck. aber des ändert sich grad.

Lg
Patrick

Ruediger3 09.10.2008 20:28

haste schon nen Turbokrümmer machen lassen??? *grins*

Turborädi 10.10.2008 12:33

Ne hab noch keinen krümmer gemacht!
sind uns noch nicht ganz klar wie wir ihn machen sollen!
da wir ja erst gestern den motor reingehängt haben, konnten wir noch nicht genau schauen! da der turbolader um einiges größer als der originale ist, müssen wir für den erst mal platz finden! erst dann können wir sagen wie wir den fächer machen!

wenigstens ist jetzt der motor drinnen!
JAAAAAA!!!:tanz:

haben schon in etwa vorstellungen wie das ganze dann aussehen könnte! werden uns aber am samstag den kopf darüber zerbrechen!
der wasserkühler muss aus platzgründen versetzt werden und der ladeluftkühler kommt auch direkt hinter die stoßstange, da muss noch viel umgebaut werden!

was ich bald machen muss sind steife motorlager (aus hartplastik) da mir vor lauter wenig platz dann der turbolader an der frontmaske anstoßen könnte... das kann dadurch verhindert werden!
wenn ich das mache würde ich dann die ganzen anderen lager der stabis usw. auch machen lassen! oder selber machen! für slalom unbedingt notwendig!!!

werd mal schauen dass ich die nächste zeit ein bild reinstellen kann! habe vor dem motoreinbau natürlich den rost von der "batteriesäure" weggeputzt und den innenraum dort neu "lackiert" den rest komplett geputzt! der glänzt wie ein neuer €...
die farben des motors passen gut zu dem matt schwarz vom motorraum! habe vermutlich die richtige farbwahl getroffen!

Turborädi 12.10.2008 16:11

So!
Habe gestern den motor verschlaucht und verkabelt! die benzinleitungen werden durch stahlflexschläuche ersetzt um die bei vollast ca6-7bar standhalten zu können! den originalen benzindruckregler der an der benzinbrücke hängt habe ich weggeschrauft den benzinfilter rausgerissen...
den tank runtergenommen und die walbro 255HP benzinpumpe verbaut! danach wollte ich noch den schaltbock runterschrauben und ein verlängertes schaltgestänge einbauen (schaltwegverkürzung) doch dann hab ich gesehen dass meine kollegen mit der aufräumaktion nicht fertig werden! in die garge passen jetzt ganze fünf autos wenn man will!

habe momentan nicht mehr so viel zeit um das internet zu starten, dafür geht bei meinem auto wieder was vorwärts! bin gerade nicht zu hause sonst hätte ich die neuesten bilder schon reingestellt!

vielleicht morgen!

Turborädi 22.10.2008 19:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
soooo, mal ein paar bilder!
die plexiglasscheiben,
dann hab ich ja den motorraum herausgeputzt,
der eingebaute motor...
die rennfront mit den "scheinwerfern"!
der ladeluftkühler wird wie beim letzten bild zu sehen platziert dass ich die stoßstange hinter der nummerntafel aufschneide kann, damit ich da bei rennen mehr luft rein bekomme!

white-charade 22.10.2008 20:00

guete Arbeit sieht gut aus :D Der Luftfilter ist auch gut Plaziert:respekt:

Gibt es mal ein Video von der Rennmaschine ?

MfG

Turborädi 23.10.2008 09:02

noch nicht, aber später wenn er mal läuft dann sicher!

JapanImports 23.10.2008 18:02

einfach nur fett !!!

geiler ladeluftkühler...ganz schön riesig....das ist schon hammer geil!

mike.hodel 23.10.2008 22:04

Hallo Rädl

Sehr edel geworden, bravo !! :-)

Viel Spass weiterhin !! Vergiss bitte nicht, uns stetig mit neuen Bildern zu versorgen :-)

LG

Mike

HofiGtti 23.10.2008 22:24

Sali,
einfach gut:flehan:
hammer:gut: hammer:gut:
Ich hoffe du machst nächstens ein kleinen Film:idee:
also noch viel glück.

RedBaron 27.10.2008 12:45

versteh das jetzt nicht falsch aber bei dem anblick bekommt "Mann" nen harten ;) echt geil

mike.hodel 27.10.2008 19:31

In Fachkreisen auch ,, ein Schäumchen auf der E....,, genannt :-)

Das wird echt ein heisses Gerät werden !! Ich freue mich schon riesig auf das Endergebnis !!

LG

Mike

Turborädi 28.10.2008 12:30

und ich mich erst.....
bin gerade am überlegen ob ich scharfe nocken kaufen soll!
der australische dollar ist momentan total im keller...
die wären also so günstig wie noch nie!

RedBaron 28.10.2008 22:41

na da überlegst du noch???? sieh zu!!! :D

Turborädi 29.10.2008 00:25

die kosten trotzdem inkl. versand und stärkeren ventilfedern 1470 AUD ohne dem zoll, der da sicher nicht günstig ist!

werd mir das mal überlegen und durchrechnen!
zu 70% kauf ich sie!

Turborädi 05.11.2008 20:12

soooo,
die nocken sind bereits in produktion! :grinsevi: ich konnte es nicht lassen!

in etwa 7 tagen sind sie fertig und dann wirds noch ein-zwei wochen gehen bis sie bei mir sind... kanns schon kaum erwarten!
härtere ventilfedern sind natürlich auch dabei!

morgen wird mal das "schlachtschiff" von mir ausgeschlachtet, da die hebebühne momentan besetzt ist...
außerdem muss ich noch auf meine edelstahlrohre, bögen und bleche warten mit denen dann ein fächer und eine auspuffanlage gemacht wird!
mein schweißer meinte er könne sie diese woche noch bestellen!

mal schauen!

Turborädi 06.11.2008 18:07

heute hab ich mal das "schlachtschiff" von mir ausgeschlachtet...
alles musste erst raus, dann wurde geschaut was ich noch brauchen könnte und dann der rest wieder rein!
wer noch was braucht schnell melden, denn nächste woche ist der karren weg!

eventuell kaufe ich einen anderen gtti ohne rost aber dafür mit motorschaden!
ich habe ja noch einen ganzen motor rumliegen!

danach bin ich in die firma gefahren und habe gleich mal die schwungmasse die ich im auto gefunden habe auf 4,08 kg runtergedreht!
nach dem wuchten wird die dann genau 4kg haben! ;-)

die ich dann übrigens auch verkaufen würde!

morgen werd ich mir mal kopf darüber machen wo ich edelstahlrohre herbekomme! bei der einen firma gabs anscheinend nur müll...

dann werd ich wieder mal in die werkstatt schauen! war da schon seit fast zwei wochen nimmer!

schönes wochenende noch!
martin

Turborädi 11.11.2008 16:52

habe heute die bestätigung der bestellung bekommen!
die auspuff und krümmerrohre sind unterwegs und dürften bis übermorgen da sein!
am freitag nachmittag werden ich und mein schweißer wenn möglich mit der schweißarbeit beginnen!

jetzt heißts abwarten!!!

Rotzi 11.11.2008 19:15

Wir warten alle !:grinsevi:

Turborädi 17.11.2008 15:50

sooo, die rohre sind da...
das dürfte jetzt langsam ins rollen kommen!
gestern habe ich mim gtti ein rundfahrt gemacht (aufm hänger)
und habe ihn zum schweißer gebracht! der braucht nur noch gas und ein schweißschild und dann klnnen wir mim fächer starten!
dann den turbo anpassen und die auspuffanlage machen! wenn das mal erledigt ist, fehlen mir nur noch die druckleitungen vom turbo zur drosselklappe, dan geht's dahin mit hacken und zabi...
habe wieder ein bisschen die elektronik verbastelt und die anzeigen alle angeschlossen! das einzige das noch nicht geht ist der turbotimer, und den FCD muss ich auch noch verkabeln! dann bin ich mit der elektronik fertig! hinten habe ich ereits alles rausgerissen (rückbank, innenverkleidung, teppich, halt alles)! später wenn ich die wette gewonnen habe und der winter vorbei ist, wird das armaturenbrett und die heizung, das gebläse alles rausgerissen!
mehr ist noch nicht weitergegangen!!

Turborädi 25.11.2008 19:41

huiiii...
war heute bei meinem schweißer,
die äußeren zwei rohre des fächerkrümmers sind fertig. GEIL!!!
jetzt fehlt nur noch der mittlere und dann noch alle schön zusammenfügen und auf den flansch des GT2554 schweißen! dann kann der turbo montiert werden, dass ich mit der auspuffanlage beginnen kann!

ein problem gibt mir noch der wasserkühler, bei dem bin ich mir noch nicht sicher wo ich den platzieren soll! langsam geht mir der platz aus! und da muss noch ein lüfter davor... hmmm


am freitag wird der fächer vielleicht schon fertig!

werd auf jeden fall am wochenende bilder reinstellen!

nebenbei wird bei meinem neuen alltagsgtti der pleuellagerschaden motor ausgebaut und ein neuer mit leichterer schwungscheibe eingebaut! da muss ich dann halt mal einen tag investieren!

und diese woche muss jetzt endlich das "schlachtschiff" (schlachtauto) entsorgt werden!

habe diese woche sowieso frei! (Wirtschaftskriese... keine arbeit...alles schei*e...)
nun ja, ich kann die zeit wenigstens nutzen!

Turborädi 29.11.2008 22:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
vorne weg mal die fotos vom gestrigen arbeitstag!
da habe ich am morgen mit meinem neuen alltags gtti angefangen! der motor musste komplett abgehängt werden! vorbereitet zum ausbauen! das andere ist der tauschmotor, bei dem ich natürlich gleich ne erleichterte schwungscheibe eingebaut habe! ;-) kupplung das getriebe drauf und fertig vorbereitet...! jetzt muss ich nur noch schauen das ich mal zeit finde, den motor zusammen mit meinem kollegen zu wechseln! alleine geht das nicht gerade gut!

am nachmittag haben ich und mein cousin mit meinem fächerkrümmer angefangen!
mensch war das eine futzelarbeit!!!
vor allem bis wir rausgefunden habe wie wir mit den rohren fahren sollen!
immer ist irgendwo irgendwas angestanden... jetzt muss ich halt den wasserkühler anderst verbauen...

Turborädi 29.11.2008 22:17

jetzt noch die fotos vom heutigen arbeitstag...
bin leider erst am spten nachmittag dazu gekommen etwas zu tun...
bin dafür erst jetzt nach hause gekommen!
haben heute den fächer fast fertig gemacht!
das einzige was noch gemacht werden muss ist die schweißnaht innen an der zusammenführung mit dem luftschleifer spitz schleifen und den turbo flansch an die rohre anpassen! wie auf dem bild zu sehen, hab bin ich zum schleifen der letzten schweißnaht nicht mehr gekommen!

das ergebnis kann sich glaub sehen lassen! die rohre sind gleich lang und der turbo hat platz... wollte ihn gleich montieren, habe aber keine passenden schrauben gefunden!

Turborädi 29.11.2008 22:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Verdammt habe die bilder vergessen!

sooo,
und jetzt zupf ich mir ein paar lecker bierchen und kipp mir die birne zu:bia::wein::yau:...

Rotzi 29.11.2008 22:55

Saubere Arbeit !!! Wie immer!
Na dann PROST !:bia:
Das haste Dir verdient.:gut:

Sciamano 30.11.2008 02:36

:flehan::flehan::flehan:

Gehen die Fächerkrümmer gut auch für den normal Lader oder soll man etws flanschieren?

Würdet ihr noch noch andere machen? :grinsevi:

Turborädi 30.11.2008 03:05

hmmm, das problem sind die wasser und ölleitungen... die müssen dann halt alle geändert werden! das nächste ist, dass der lader unterm fächerkrümmer hängt!
das heißt, die position vom verdichterteil ausgang muss geändert werden (der verdichterteil muss gedreht werden!
was man aber bei den IHI's vom gtti glaub schon kann! (vielleicht müsste man da wegen der druckdose vom wastegate was basteln...)
ansonsten wäre eine weitere fertigung durchaus möglich!

allerdings muss man da mit sicher €500 rechnen!
da beim schweißen Gas benötigt wird und kleinteile...
die rohre müssen gekauft werden! der krümmerflansch muss gefertigt werden, der turbo flansch muss gefertigt werden...
dann steckt da eine määäääänge arbeit dahinter! die rohre müssen alle angepasst werden, und bei der zusammenführung innen ausgenommen...
die schweißnähte bei der zusammenführung innen geschliffen...

ich habe etwa 20 stunden daran gearbeitet (wenn nicht mehr) und mein kollege hat auch in etwa soviel zeit investiert! im gesamten muss man etwa 40 arbeitsstunden rechnen! nehmen wir mal €10 die stunde sind das €400 dann noch materialkosten... sind wir bei etwa €500!
dann hast du einen fächerkrümmer!

20Stunden reichen nicht mal, weil wir schon stundenlang nur überlegt haben wie wir das wohl am besten machen... ;-)
und bis ich mal den krümmerflansch gemacht hatte... dann hat es mir die platte durchs fräsen leicht verzogen, dann musste ich die wieder mit der walzenschleifmaschine bearbeiten... gott sei dank habe ich kollegen die mechanisch top ausgebildet sind!

Turborädi 30.11.2008 12:36

da ich für den skyline das getriebe wiegen musste um zu schauen was der versand kostet... hab ich grad mal gewogen was ich mir im kofferraum an gewicht gespart habe!

vorne weg, ein gtti getriebe wiegt 29,2kg. mir kam das viel leichter vor!

Sitzfläche hinten 7,1kg
Sitzlehnen hinten 9,7kg
Plastikabdeckungen 3,2kg
Wagenheber mit kurbel 2,0kg
Ersatzreifen 15,1kg
Nummerntafelhalter 0,4kg
Gurterollen mit schnappern 3,6kg
Boxenbrett geschätzt 2kg

das sind dann im gesamten 43,1kg
das ich mir auf der hinterachse schon gespart habe!

nun kommt aber noch der käfig dazu!
der wiegt im gesamten 29,7kg

also eine reine gewichtsersparnis von 13,4kg!




jetzt werden die scheiben noch durch plexiglas ersetzt die türen ausgehölt (scheibenzug... geht flöten) das motorhaubenstreben gitter vorne wird rausgeflext, der motorhaubenhalter wird durch aluminium splinte ersetzt (da ich den platz für den wasserkühler benötige) das gesamte armatourenbrett samt lüftungsmotor, mittelkonsole, kommt raus! das einzige was vorne drin bleibt sind, das lenkrad, der Tacho und die anzeigen werden nach vorne an die spritzwand gesetzt, wo man gut dazu sieht! (da ist dann nur noch die spritzwand zu sehen) der innenraum teppich geht raus, sogar beim schaltknüppel geht noch die ein oder andere abdeckung weg, das handbremsen cover geht weg. der beifahrersitz bleibt nur drin wenn jemand mitfahren will!
der fahrer sitz wird durch einen leichteren schalensitz ersetzt und zwegs mehr fahrgefühl weiter nach hinten gesetzt (die pedalerie muss ja nicht verlängert werden) das originallenkrad wird dadurch auch durch ein leichteres geschüsseltes wildleder rennlenkrad ersetzt (dass der kranz weiter nach hinten kommt,
der himmel kommt runter und die originalgurte kommen raus, die abdeckungen an der B säule gehen raus! da fällt mir glaub noch einiges ein!:gruebel:

ein manko ist,
ich musste aus platzgründen der kühler die montecarlo schürze vorne montieren, dadurch werd ich die hintere und die seitenschweller auch montieren!
die wiegt natürlich wieder ein bissel mehr als die originale!
dafür werden die hinteren radläufe irgendwann aufgeflext und die karosserie wird dann irgendwie verbreitet, dass ich breitere rennreifen reinbekomme und die spur verbreiteern kann! um die kurvengeschwindigkeiten zu erhöhen...

da werd ich meine ganz unten versprochene 750kg schon einhalten können! ;-)


mensch, wenn ich das so lese, glaub ich nicht dass mir kommendes jahr langweilig wird!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.