Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Eindrücke/Kritik am neuen Sirion (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9856)

Sirion_M300 29.03.2006 20:27

Zitat:

Zitat von patric
und sirion m_300 habe meinen wagen noch nie auf 6 rpm gehabt sogar bei 188 klamotten nicht also da darfst du dich nicht beschweren wenn du die karre so geigst das du nicht an die in der werbung angegeben wert von 5 liter kommst.ich fahre auch nicht wie ne oma und habe einen verbrauch von 5,8 liter klar im sommer mit den 235 ist das 1 -1-1/2 liter mehr aber damit leb ich

Man wird ja wohl noch alle 50km einen Überholvorgang machen dürfen. Dabei brauche ich schon die 51kW bei 6000 Schleudertouren, also im 2. Gang bis 90km/h;-) Was, 235er bei nur 51kW? Da bleibt ja fast die halbe Motorleistung im Breitreifen stecken...

patric 29.03.2006 21:12

naja ich war auch mal so stürmisch "früher"aber im zuge des hohen spritpreises und der tatsache das ich meinen wagen bestimmt nicht im 2 gang bis 90 km hoch reisse denke ich doch das eine der fahrweise entsprechendem schaltvorgang sich reduzierend auf den durchschnitt verbrauch auswirkt

schade unser klasse 0815 hätte bestimmt ne gute theorie und nee satistik zur hand und 51 kw ??

habe einen kleinen fehler entdeckt streiche 235 setze ein 225 sorry ..

un trozdem fahr ich auf der autobahn meine 189 km aber nur bei guter witterung und bei mässig rücken wind..

wie gesagt jeder muss verantworten was er kann...




lg
pati



immer einen funktionierenten drehzahlbegrenzer :steinigu:

klasse08-15 29.03.2006 21:55

Zitat:

Zitat von patric
schade unser klasse 0815 hätte bestimmt ne gute theorie und nee satistik zur hand und 51 kw ??

die kombination wäre mir zu träge
ansonsten ist vorallem der gesamtwiderstand (roll- und luft-) bis ca. 60km/h höher, also im stadtverkehr
bei über 100 zählt vorallem der luftwiderstand (steigt quadratisch), der rollwiderstand verliert an bedeutung (linear ansteigend)

bei höchstgeschwindigkeit merkt man den unterschied, weil es dann nicht mehr schneller geht und man es dadurch merkt

den erhöhten rollwiderstand kann man ja prozentual ausrechnen (nur circa, da das gewicht nicht steigt) über die reifenbreitenänderung

unsere spritsparfreaks kennen sich mehr aus, weil sie viel probieren (druck, breite, marke) und selbst statistiken erstellen

gruß klasse

patric 30.03.2006 08:54

ok bei uns gibts ein sprich wort : wie der Herr so sein geschirr...:clowm:


also dann ist es mir lieber etwas träger ,ich bin wie gesagt aus dem alter raus wo man mit wahnsinniger geschwindig keit durch die welt fährt ..

aber trotzdem war das wieder mal ein lehrreicher kommentar ..

danke aber wie gesagt es muss jeder wissen und mögen was er am auto um ab ,weg, dran, baut....


lg

patric




wo andere räder durchdrehn lassen,lass ich gedanken drehn.....

Sirion_M300 30.03.2006 19:19

Zitat:

Zitat von patric
naja ich war auch mal so stürmisch "früher"aber im zuge des hohen spritpreises und der tatsache das ich meinen wagen bestimmt nicht im 2 gang bis 90 km hoch reisse denke ich doch das eine der fahrweise entsprechendem schaltvorgang sich reduzierend auf den durchschnitt verbrauch auswirkt

schade unser klasse 0815 hätte bestimmt ne gute theorie und nee satistik zur hand und 51 kw ??

habe einen kleinen fehler entdeckt streiche 235 setze ein 225 sorry ..

Hatte mich schon gewundert wie du die 235er am TÜV vorbeigemogelt bekommen hast. Zwischen 4000 und 6000 Touren ist kein großer akustischer Unterschied, war deshalb etwas erstaunt dass bei 90 der Begrenzer schon ansprach. Naja, werde den Motor in Zukunft natürlich nicht mehr so extrem quälen, wollte aber mal die 51kW "spüren". Ansonsten fahre ich leicht untertourig, in der 30er Zone im vierten oder sogar fünften Gang. So kommt man dann auf 5,3L/100km.

Sirion_M300 30.03.2006 19:41

Zitat:

Zitat von klasse08-15

den erhöhten rollwiderstand kann man ja prozentual ausrechnen (nur circa, da das gewicht nicht steigt) über die reifenbreitenänderung

unsere spritsparfreaks kennen sich mehr aus, weil sie viel probieren (druck, breite, marke) und selbst statistiken erstellen

4 Größen bestimmen den Verbrauch:

-Gewicht
-Luftwiderstand
-Rollwiderstand
-Performance des Motor-/Antriebssystems


Ansonsten empfehle ich http://www.wenko.ch/uploadfiles/DE_20004Y.pdf


Den Rollwiderstand über die Reifenbreite zu berechnen ist nur die halbe Miete, was ist mit Gummimischung und mechanischem Aufbau? Leider fürchtet die Reifenindustrie die Angabe des Rollwiderstandskoeffizienten (Cr) wie der Teufel das Weihwasser.

0,1bar Reifenüberdruck spart ca. 0,05 Liter. In praktikablen Grenzen (±0,4bar) ist das sogar halbwegs linear, aber Daihatsu gibt mit 2,2bar ja schon serienmäßig 0,2bar Überdruck an, daher sehe ich 2,3bar als absolutes Maximum an.
100kg weniger Gewicht sparen 0,5 Liter, also immer schön den Wagen entrümpeln.

patric 30.03.2006 19:46

wenn schon denn schon 61 kw :scherzke: :scherzke: :scherzke: :scherzke: :scherzke: .......

10 kw machen schon etwas aus..:sleeping:
und bei mir hatt alles Tüv sogar meine kaffeemaschine...

lg
patric

Sirion_M300 30.03.2006 19:51

Wo hast du denn die 10kW rausgeholt? Nur Chiptuning oder Turbo?

patric 30.03.2006 21:58

Chip lese ich nur wenn ich was für den Pc wissen will...

hallo hallo Sirion 61 kw 83 ps...!!!!oder sogar 87 ps weiss net aber so stehts in den papieren hab gestern noch nachgeschaut....


sachen gibs und gips in tüten

lg
pati:cry:

klasse08-15 30.03.2006 22:21

Zitat:

Zitat von Sirion_M300
Den Rollwiderstand über die Reifenbreite zu berechnen ist nur die halbe Miete, was ist mit Gummimischung und mechanischem Aufbau? Leider fürchtet die Reifenindustrie die Angabe des Rollwiderstandskoeffizienten (Cr) wie der Teufel das Weihwasser.

der aufbau und der mechanische aufbau ändert sich ja nicht wenn er nur breitere reifen aufziehen würde

deswegen hab ich auch an die spritsparer verwiesen, denn die spritsparer führen meist penibel statisik ;)
das ist besser als jede theorie, denn wie du sagtest sind viele unbekannte variablen im system

gruß klasse


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.