Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Piaggio Porter Minibus (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=47439)

nordwind32 28.04.2022 12:49

Die Hijets gab es seit den 70ern auch vollelektrisch.
Ich habe Prospekte von meinem 55 Wide als Elektroauto auf englisch.
Um die 80 km Reichweite mit Bleibatterien und weiterhin dem 4-Gang Getriebe.
Werde ich vielleicht irgendwann machen.
Habe ja weder Bremskraftverstärker noch irgendwas. Und 1280 kg zgg bei 700 kg Leergewicht mit Benzinmotor.
EV Hijets findet man ab und an zu verkaufen.
Wenn man noch auf Lithium umrüstet sollte das doch ganz brauchbar sein

bluedog 29.04.2022 21:12

Coole Idee.

Max Silenzio 08.07.2022 16:40

Fernlicht geht nicht
 
Hallo liebe HiJeter,

ich habe immer noch das Problem, dass mein Fernlicht und Abblendlicht nicht mehr gehen. Das normale Licht funktioniert einwandfrei.
Mein Mechaniker meint, dass es eventuell eine Sicherung ist oder eben der gesamte Schalter der etwas hat. Was denkt denn ihr.

Kleine Info noch dazu. Auch die Hupe geht nur wenn der Motor läuft, nur bei der Zündung noch nicht. Der Mechaniker meint das hängt eventuell zusammen?!

Bevor wir jetzt einen neuen Schalter bestellen wollte ich nach eurer Meinung fragen. Hat da jemand von euch eine Idee dazu?

Danke schon Mal.

LG aus Tirol

bluedog 08.07.2022 16:49

Die Hupe geht eigentlich sogar, wenn kein Zündschlüssel steckt, also alles aus ist. Jedenfalls bei allen Autos, die mir bislang begegneten.


Da ist dann definitiv an der Elektrik was faul.


Sicherung schon geprüft? Relais (so vorhanden)? Lenkstockschalter?


Hupe müsste eigentlich einen anderen Kontakt haben (Schleifring am Lenkrad) also andere Baustelle.


Vielleicht ja auch ein Massefehler.


Ich würde aber bei der Sicherung anfangen, bzw. erstmal bei den Glühbirnen. Wäre nicht das erste Mal, dass ein Defekt da erst auffällt, nachdem die auf der anderen Seite auch noch hin ist. Nur ist der Ausfall von Abblend- und Fernlicht gleichzeitig schon merkwürdig, und wenns nicht Sicherungen sind, dann würde ich auf den Lenkstockschalter tipen. Verschmutzter oder durchgebrannter Kontakt.

yoschi 08.07.2022 18:10

Hallo , falls ich es noch nicht geschrieben hatte :
bei meinem Applause war der ( vermutlich ) gleiche Fehler ein simples Kontaktproblem einer vielpoligen Kabelbaum-Steckverbindung im Motorraum . Kabelstecker ziehen , die Zungen der Stecker leicht verdrehen , zusammenstecken . Die fragliche Steckverbindung ist beim Appi im Motorraum etwa unterhalb der Batterie . Beim Hijet ? Null Ahnung . Gruß!

nordwind32 09.07.2022 13:28

Wie wird das Licht denn bestätigt? Ist es noch so wie bei meinem alten S60 mit extra Schalter im Armaturenbrett? Erste Stufe ziehen Standlicht, zweite Stufe ziehen Abblendlicht? Voller Strom durch den Schalter da ohne Relais.
Dieser war auch Mal ohne Funktion.
Ich hab ihn ausgebaut, zerlegt, Kontaktflächen gereinigt, etwas Kontaktspray gegen zukünftige Korrosion, wieder zusammen gebaut - ging immer noch nicht.
Nochmal zerlegt, Kontaktflächen penibel gereinigt, kein Mittelchen benutzt!!!, zusammen gebaut und seit 2010 funktioniert der Schalter wie er soll.
Ich behaupte dein Schalter ist auch zerlegbar, da ich meine Schalter an meinem 2009er Cuore bis jetzt auch alle zerlegen, reparieren (z.B. nachbiegen) konnte.

Max Silenzio 16.10.2023 21:42

Motor läuft heiß
 
hallo liebe HiJeter,

ich habe leider ein großes Problem mit meinem Porter. mein Motor musste getauscht werden und der "neue" alte Motor macht leider Faxen. er läuft leider immer heiß :angry:. mein Mechaniker hat jetzt schon einiges ausprobiert. von 2-3mal entlüften über Thermostaat raus. leider ist er auch etwas ratlos. Jetz seid ihr quasi meine letzte Hoffnung. :flehan:

Danke schon mal im Voraus

LG aus Innsbruck
MAX

Zaphod 05.11.2023 07:12

Als wir unseren neuen Porter 2021 gekauft hatten, hatte uns der Piaggio-Händler noch den Tipp gegeben sollten wir irgendwann einmal Hitzeprobleme bekommen. Entlüften des Kühlwasserstrangs sollte nur vorne über den Kühler gemacht werden. Ob das so stimmt können wir leider nicht mehr bestätigen, denn unser Bus starb letzte Woche an den Fahrkünsten eines Blindfischs der ihn vollständig zusammengeschoben hatte.:angry:

yoschi 05.11.2023 19:08

Hallo Max , war denn beim Entlüften Luft im Kühlsystem ?
Aus tiefster Erinnerung hier im Forum : es kommt Luft rein , weil durch einen minimaler Defekt im Kühlsystem Wasser beim Erhitzen ( Motorlauf) rausgedrückt wird , beim Wasserabkühlen dann Luft über den Defekt angesaugt wird . Im Stand ist dann keine feuchte Stelle zu finden . Vielleicht poröse Schläuche , oder sind neue verbaut worden ? Kühlsystem mal längere Zeit im Stand mit ein/zwei Bar beaufschlagen zwecks Lecksuche ? Gruß !

Max Silenzio 21.04.2024 14:02

alles wieder Gut
 
Hallo liebe Hijeter, der Motor läuft wieder gut und ohne heiß zu laufen.

mein Ansaugschlauch vom Luftfilter ist jedoch auch porös und sollte getauscht werden. hat da jemand einen tip woher ich da einen neuen bekomme? danke :)
LG


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.