![]() |
Zitat:
https://forum-liqui-moly.de/index.ph...orspuelung#379 |
Ich bin zwar schon ein LM-Fan, aber einiger der LM-Moderatoren kennen nicht mal die eigenen Produkte :motz: (wenn man das Forum weiter durchstöbert und sich dann die technischen Datenblätter der Produkte durchliest, merkt man das). Wie gesagt, im Sicherheitsdatenblatt sind die Inhaltsstoffe samt prozentualem Inhalt etc. aufgelistet; alles identisch. Ist übrigens bei allen mir bisher untergekommenen ProLine- vs. "Standard"-Produkten bei LM so. Man kann also nehmen, was von Gebindegröße und Preis günstiger ist. Kommt oft vor, dass die ProLine-Produkte günstiger sind :grinsevi:.
|
Zitat:
|
Kenn ich von "alten Meistern" auch noch. Aber selbst bei den nicht extrem hochgezüchteten Dai-Motoren würde ich mich das nicht trauen. Wer weiß, ob da nicht doch ein Lager anläuft :nixweiss:... Aber das Resultat, sofern alles gut geht, dürfte recht gut sein.
|
Es gibt noch viele andere Methoden. Z.B. Zündkerzen raus, dann ganz wenig Benzin oder Zweitaktöl reinspritzen und einwirken lassen. Da müsste man sich näher informieren. In Oldtimerforen findet man viele Tipps.
Es gibt noch dieses Zeug. Auch da habe ich mich nicht getraut es auszuprobieren. Hat das schon mal jemand gemacht? http://www.ebay.de/itm/TORALIN-Antic...IAAOSw3v5Ypdy- |
Hmm, möglich ist ja bekanntlich fast alles. Leider kein MSDS zum Download, daher auch keine Infos über Inhaltsstoffe. Ich denke, allzusehr schaden kannst nicht, wenns nicht gerade extrem sauer ist. Obs funktioniert... müsste man ausprobieren. Aber wie shon erwähnt glaube ich eher an eine langfristige Reinigung mit gutem Öl etc. Aber gut möglich dass das Zeug schon was anlöst. Vom Preis her könnte man es ja probieren. Auch wenn man eine Tube pro Zylinder braucht ist das ja nicht sooo teuer.
|
Zitat:
Ich habe das Gleiche als Sprühdose entdeckt. Da könnte ich mir vorstellen, dass der Reiniger bis nach unten sickert und die Problemstellen erreicht? https://toralin.de/anticarbon-a-kolb...spr-hdose.html Vom Preis her noch günstiger, da eine Dose 20 Zylinder behandelt. Kennt Jemand die Firma Toralin? Anti-Ölverbrauch-Set: https://toralin.de/pub/media/pdf/TOR...brauch-Set.pdf Toralin-Broschüren: https://toralin.de/broschuren |
Ich kann mir auch schwer vorstellen das ein Mittel von oben auf den zylinder gesprüht oder wie auch immer bis unten an die Ringe läuft und dort dem Schnodder komplett löst.... Aber vll kann man mit all diesen Methoden zusammen etwas erreichen, sprich Spülung vom System mit reinigen wie der Öl schlamm Spülung, dauerhaftes aber langsames entschlacken mit gutem Öl während des Betriebs und zusätzlich noch solche Sachen wie gerade genannt die von oben auf den kolben gegeben werden... Am Ende ist es zwar immer ich mehr Aufwand aber dann beiss ich lieber in den sauren Apfel und revidiere meinen Motor. Kann man ja sogar im eingebauten Zustand wie die Jungs im Video machen...
|
Die haben ja ganz tolle Sachen.
Ne Flüssigkeit, die die verbrannte Zylinderkopfdichtung reparieren kann, n Set, dass die Kolbenringe frei kratzt, n anti-rauch-additiv, das den weiteren Motorverschleiß stoppt, magisches Wasser, dass den Kühler 20% effektiver macht... :lupe: :gruebel: :nein: Ich vermisse ein Mittelchen, dass es mir ermöglicht, mit warmer Milch (besser noch Sickergrubenwasser) statt mit Benzin fahren zu können... Ganz im ernst: Die übertreiben dermaßen, dass ich glaube, dass die Mittel vor allem eins können: Geld von Ahnungslosen in die Kassen von Toralin spülen. Für mich hört sich das genau so seriös an, wie die Firmen, die mit PTFE und Keramik-Ölzusätzen das ewige Leben des Motors versprechen. Also gar nicht seriös. Am besten gefiel mir das Set zur Reparatur der Zylinderkopfdichtung :rofl: You made my day :gut: |
Zitat:
Wenn ich dieses Video sehe, könnte ich mir vorstellen, dass wenn der Reiniger bis zum Ölabstreifring sickert, nach einer bestimmten Einwirkzeit etwas bewirken kann. https://www.youtube.com/watch?v=8aDm_LuMJWQ#t=39s Versuche im Ausland: (Decarbonization) Professionell: https://www.youtube.com/watch?v=wXRcf62glqU DIY: https://www.youtube.com/watch?v=8gAPBLd_uls |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.