Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Porter 1.4D Logbuch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42701)

minispecial 15.01.2015 06:23

Reifen
 
Hallo !

Wenn der Abrollumfang gleich bleibt, müssen die Reifen nicht mehr eingetragen werden, seit es die neue EU-Zulassungsbescheinigung gibt !

Gruß

minispecial

nordwind32 15.01.2015 07:13

Um welche Reifengrößen geht es denn?

Yin 15.01.2015 08:41

Abrollumfang berechnen, wenn gleich oder bis 7% kleiner, dann Papiere für die Stahlfelgen vom Dai Händler besorgen, zur Not nen Prospekt oder irgendwas anderes aus dem hervorgeht, dass die Felgen vom Nachfolgemodell sind. Und wenn nix schleift bei verbauten Rädern sollte einer Eintragung nix im Weg stehen.

Schimboone 15.01.2015 09:02

Öhm...hat der alte nicht noch nen 4x110er Lochkreis? Da gabs doch irgendwann mal nen Wechsel von 4x110 auf 4x100!
Wenn der noch 4x110 hat müßten die Felgen von nem L601 Move her-falls die genug Tragslast haben !

Yin 15.01.2015 11:17

Ok bin bei meiner Antwort davon ausgegangen, dass die mechanisch auf das Auto passen.

nordwind32 15.01.2015 11:25

Stahlfelgen vom Move L601 4,5Jx13 ET45 mit LK 4x110 mm hab ich noch 4 Stück liegen.

Ich wusste gar nicht, dass die Porter jetzt 4x100 haben.

technikfreak 18.01.2015 20:59

So die fahrt nach Oberhausen war recht gemütlich. 5 Stunden hin und 5 Stunden zurück. Immer schön mit 90km/h lang gerollt.
Jetzt kann ich auch die LKW Fahrer verstehen die Elefanten rennen machen. Die LKWs fahren meist so 82-85 km/h.Wenn man aber 90 fahren kann, kann es irgendwann schon nerven nur mit 82 km/h zu fahren. Deswegen habe ich ab und zu LKWs recht langsam mit meinen 90 überholt.
Das habe ich übrigens aus Oberhausen geholt
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13649&thumb=1
Ein kleiner Hatz Diesel für meine kleine Motorsammlung.

Da ist jetzt was mit 99tkm auf den Tacho habe, habe ich mich mal mit den Öl für den Lombardini beschäftigt.
Da es das Öl was in der Bedienungsanleitung steht nicht mehr gib,t habe ich im Internet nach einen gleichen Öl mit den gleichen Spezifikation gesucht.
Nach gefühlten 5000 Seiten habe ich passendes Öl gefunden: Addinol Light MV 0546PD

Wenn ich wieder auf der Arbeit bin(derzeit Urlaub) werde ich mal den Lochkreis von den neuen Porter´s messen.

technikfreak 25.01.2015 11:06

Das Mercedesradio wird wieder rausgeschmissen. Es spielt die CDs nicht richtig ab. Wenn es CDs spielt setzt er ab und zu aus. Dabei ist egal ob ich über Huckel fahre oder eine Kurve oder über ganz glatten Asphalt.
Ersetzt wird das Radio durch ein Blaupunkt Detroit 2024

nordwind32 25.01.2015 18:08

Wieso nimmst du ein 24V-Radio?

Ich finde es auch recht teuer für die geringe Leistung.

technikfreak 25.01.2015 18:15

Weil ich ein 24 Spannungswandler drin habe. Und ich keine lust habe ihn wieder rauszureißen. Und vor allem habe sonst kein Radio gefunden was mir gefällt und meinen Ansprüchen genügt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.