Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   G102 1.3 16v Monte Carlo (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=38497)

exar 31.05.2014 09:06

Doch, genau so eine.
Die Dinger sind nicht geeicht.
Aber eine geeichte Messung habe ich ja letzes Jahr gemacht: 2-3 km/h Abweichung bei angezeigten 116-117 km/h. :grinsevi:

62/1 31.05.2014 21:26

Salut!

Mit den 185er Reifen ist der G102 Tacho super genau. Bei meinem ist die Abweichung auch nur im 1-2km Bereich (gemessen auf dem Prüfstand).

Rene

exar 03.06.2014 21:58

So, nun hab ich mal die 5,5x15 Zoll Rovers drauf gezogen:
http://abload.de/img/1401735866779oisk8.jpg

http://abload.de/img/1401735878417xxs26.jpg

http://abload.de/img/1401735922789utsh0.jpg

http://abload.de/img/1401735935912vesf4.jpg

http://abload.de/img/1401739153406u1scq.jpg

http://abload.de/img/1401740308513cxsk5.jpg

Sieht mit den im Vergleich zum Fahrzeugdesign eher mittelmäßig modernen Felgen etwas aus wie Dänen-Tuning. Fehlen nur noch Schmutzfänger und Anhängerkupplung...
Werde wohl demnächst die stilistisch passenden AEZ's wieder drauf ziehen.

Und die Räder stehen nun etwas weiter innen, der Wagen steht nicht mehr ganz so stämmig auf der Strasse. An den Dämpfern innen ist aber auch noch genug Platz. Aber hinten mit der Nabenkappe auf der Bremstrommel im Mittenloch der Felge wurde es ganz schön eng.
Es sind nun 175er montiert. Den Verbrauch will ich noch testen, bevor ich wieder zu den 185ern zurück kehre.

Heute hab ich dann noch in der Felge vorne rechts Fetttropfen entdeckt. werde mir gleich nochmal die Antriebswellenmanschette ansehen...

62/1 04.06.2014 22:04

175er Reifen bei 15 Zoll ???
Von Dai freigegeben sind auf jeden Fall 175/70 13 - sind aber nix für Kurvenräuber! Wobei immer noch besser als die 155/80 13 -> die sind völlig unsportlich auf dem Charade *gg*

exar 05.06.2014 09:38

Ja,165er hab ich nicht gefunden ...
In der Antriebswellenmanschette ist innen an der Schelle der Welle ein Schnitt, Loch oder Riss, aus dem das Gelenkfett als dünne Würstchen, wohl bei starkem Lenkeinschlag, raus gedrückt wurde. Das hab ich nun mit Antriebswellenmanschettenkleber geschlossen. Mal sehen, wie lange das so hält.:gruebel:

exar 11.06.2014 23:44

Ein Paket...
 
Habe gestern ein Paket bekommen:
http://abload.de/img/2014-06-1118.45.12qpus3.jpg

Und gleich mal eingesetzt...
http://abload.de/img/2014-06-1120.58.1250ojs.jpg

http://abload.de/img/2014-06-1120.58.206gqgs.jpg

http://abload.de/img/2014-06-1120.58.386pojb.jpg
...ist noch nicht festgeschraubt, klemmt aber gut an seinem Platz! :gut:

dierek 11.06.2014 23:59

Top, hat was. Und wieder ein Teil mehr.
Was hast du denn mit dem jetzt zweiten Radioschacht geplant?

Schimboone 12.06.2014 08:18

Ey, die kenne ich, genau die gleiche habe ich im Cuore !
Witzigerweise mit genau den gleichen Teppich und den Schaltsack :D

Die blöde Gummileiste wirst Du noch verfluchen, die geht nämlich immer ab *gg*
Wenn sich das Leder bei dir auch ablösen sollte: Man kann die hervorragend mit Stoff beziehen, sieht man hinterher gar nicht.

exar 12.06.2014 12:17

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 505289)
Top, hat was. Und wieder ein Teil mehr.
Was hast du denn mit dem jetzt zweiten Radioschacht geplant?

Ich bin noch unschlüssig: Becherhalter aus'm Yrv oder Zusatzinstrumente...
Könnte nämlich auch zwei Zusatzinstrumente UNTER den Radioschacht setzen...
:wusch:

dierek 12.06.2014 15:05

Zusatzinstrumente wäre meine erste Wahl :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.