Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Deutschland (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=65)
-   -   alle modelle ausverkauft (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26900)

Materianus 07.03.2009 13:04

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 340051)
...was würde DD dazu sagen, wenn einer seiner umsatzstärksten Händler selbst importiert? Außerdem ist der Preis und die Ausstattung anscheinend Liste (minus 8-9% Rabatt).
Ich glaube da eher nicht an Selbstimport.

Wenn DD nicht in der Lage ist, der Forderung des Marktes nachzukommen, wird DD stillschweigend den Selbstimport der Händler dulden. Ist bei den japanischen Importeuren eine normale Praxis. Es wird halt nicht an die große Glocke gehangen. Beim Mutterkonzern TOYOTA wird ähnlich gehandelt, auch dort importieren die grossen Händler einige Modelle selber wenn es notwendig ist.

Denn DD profitiert auch von diesen "Import"-Fahrzeugen. Die Fahrzeuge kommen DD in der KBA-Statistik zugute, und das erhöht den Marktanteil. Warum sollte also DD dagegen sein.

Greetings

Edgar

321 07.03.2009 13:09

interessant zu wissen...

Danke für die Infos! :gut:

Fighter 07.03.2009 13:13

Lieferzeiten zur Zeit 25.KW, das ist Mitte Juni...
Hast Du auch die Werbung auf der Homepage gesehen? Das sind Modelle, die seit Wochen ausverkauft sind.
In meinen Augen eine absolute Frechheit.[/QUOTE]


Kann ich nur Sagen so ist es.
Ich habe mir meinen Matti bestellt und der Liefertermin Liegt auch Mitte Juni.
Doch mitunter liegt es auch an den Händlern da diese nicht mehr vorfinanzieren bei Bestellungen besteht eine Abnahmepflicht welche Ausschielst das der Wagen nicht Abgenommen wird.
MFG Fighter

K3-VET 08.03.2009 20:03

Zitat:

Zitat von celicata40 (Beitrag 340285)
Nach den aktuellen Zulassungszahlen für Feb. 2009 , die zeigen, das DD (Plus 109,2 %) :respekt: doch zu den Gewinnern der Abwrackprämie gehört, ziehe ich meine Kritik an DD, die ich in dem Thread geäußert habe zurück.

So wie es scheint, hat DD doch alles richtig gemacht.

Ich hoffe für DD, das es so weiter geht :flehan:

vielleicht solltest du dir auch die Zulassungszahlen der anderen Hersteller anschauen und dann urteilen.
Cuore + 104 %

Mehr:
Matiz + 160 %
Panda + 202 %
Ka + 692 % (OK, der ist gerade neu und der Vorgänger war urig alt)
i10 + 253 %
107 + 167 %
Aygo + 196 %
Fox + 359 %

Weniger:
C1 + 91 %
500 + 91 %
Y -9 %
Twingo +36 %
Für2 +16 %

Durchschnittlich haben die Kleinwagen ein Zuwachs von +158 % - und da liegt der Cuore mit +104 % doch eher hinten.

Beim Sirion in der Kleinwagen-Klasse sieht es etwas besser aus:
Sirion: + 198 %
Durchschnitt: + 93 %
Materia hingegen in der gleichen Klasse: + 8 % (aber den Matti kann man eh mit keinem anderen vergleichen)
vorn liegt übrigens der Aveo und Kalos mit + 385 %


Bis denne

Daniel

celicata40 08.03.2009 23:23

Zitat:

Zitat von K3-VET (Beitrag 341065)
vielleicht solltest du dir auch die Zulassungszahlen der anderen Hersteller anschauen und dann urteilen.
Cuore + 104 %

Bis denne

Daniel

Hallo Daniel,

ja ich habe mir die Zulassungszahlen der anderen Hersteller angesehen.

hier der Link: http://www.kba.de/cln_005/nn_124384/...en__gross.html

Was ist jetzt an meiner Feststellung falsch ? :gruebel:

Beim Vergleich Feb-2008 zu Feb-2009 gehört DAI zu den Gewinnern, oder kann ich nicht Lesen.

Es gibt genau 3 Hersteller, die in % mehr Zuwachs hatten.

Aber wenn Du andere Zahlen hast :nixweiss:

K3-VET 09.03.2009 00:08

Hallo,

die Abwrackprämie "bevorzugt" kleine Autos. Es ist IMO nicht sinnvoll, nach Marken zu schauen, da die meisten Autohersteller auch große Autos bauen, die eben von der Abwrackprämie keine Vorteile haben. Daihatsu ist eine Ausnahmeerscheinung, da sie ja nur kleine Autos bauen.

Wenn Daihatsu in allen (kleinen) Modellreihen doppelt so viele Autos verkauft, dann haben sie + 100 %.
Wenn VW hingegen vom Fox das 4,59-fache verkauft (also + 359 %), aber vom Passat, Sharan, Phaeton, Tuareg, Touran und Golf .... "nur" genausoviel, dann hat das eben die Auswirkung, dass VW insgesamt kaum besser dasteht als letztes Jahr

Also sollte man sich auf kleine Autos beschränken.
Daher meine Zahlen, die hier nachzulesen sind: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/file.../2009/1994.pdf


PS: Berichtigung eines Schreibfehlers im letzten Post:
Durchschnittlich haben die Kleinstwagen/Minis ein Zuwachs von +158 % - und da liegt der Cuore mit +104 % doch eher hinten.
Beim KBA sind Kleinwagen eine Nummer größer (Sirion, Materia ...)


Bis denne

Daniel

rebib 09.03.2009 09:43

die diskussion ob die zahlen gut sind oder nicht finde ich überflüssig, da daihatsu deutschland sowieso keine autos mehr liefern konnte.

also, hätte dai vielleicht auch noch bessere zahlen erreichen können wenn mehr fahrzeuge verfügbar gewesen wären.

Klaaaaus 10.03.2009 19:59

Hab mir heute mal den Hyundai i 10 angesehen. Der ist meines Erachtens sogar besser als der Cuore und gibts sogar mit 78 PS.
Wieso soll man denn Daihatsu hinterherlaufen, wenn sie nichts mehr verkaufen wollen oder solche "saumäßigen" Preissteigerungen wie beim Cuore vornehmen - echt ne Sauerei!
Der i 10 hat 4 Zylinder, gibts sogar als Diesel und kostet mit 67 PS beim Händler gerade mal 8400 Euro. Für den Cuore darf ich jetzt neuerdings unverschämte 10500 Euro hinblättern - die spinnen die von Daihatsu!

25Plus 10.03.2009 21:54

Hyundai i10 ?

Grundpreis: 9990 € beim 1.1 Classic ohne Klimaanlage, kein höhenverstellbarer Fahrersitz, kein Drehzahlmesser, kein Bordcomputer, keine Schminkspiegel und sonst nichts brauchbares, was der Cuore nicht auch hat.

Der Cuore ist schneller als der 1.2, verbraucht weniger als der i10 Diesel.

Da frage ich mich doch ganz ehrlich, wozu Hyundai 3 verschiedene Motoren anbietet, die in allen Belangen schlechter sind als der eine Motor des Jahres 2007 und 2008 im Cuore.

Dass die Hyundai Händler den i10 für 8400 € verschleudern, liegt ganz einfach daran, dass Hyundai versucht den Markt mit den Kisten zu überschwemmen, was bei der Blauäugigkeit der Kunden (Toll, den gibt es ja auch mit Diesel ! Und 78 PS !) auch sehr gut klappt.

Mfg Flo

fundive 11.03.2009 10:32

Also die Autos sind ja nun wieder auf der Homepage sichtbar ... für mich sieht das aus wie vor der zeitweisen "Abschaltung". Kann jemand einen Unterschied erkennen?
Warum hatte Daihatsu die über mehrere Wochen deaktiviert? Versteht das einer?


Nachtrag: ich habs entdeckt: Die Ausstattung und die Preise wurden "überarbeitet".
Beim Cuore gibts kein ESP mehr und Kopf- und Knieairbags sind auch "verschwunden":
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=27266

Daihatsu, das ist ein gewaltiger Rückschritt. Mich hättet ihr da als Neukunde verloren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.