Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kurbelwellenriemenscheibe geht nicht ab L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=24576)

Q_Big 04.09.2013 21:55

Also Garantie werd ich für meinen Tipp jetzt natürlich nicht geben, aber erstmal ist so ein Zahnriemen immens stabil und zweitens wird der im Betrieb mit 12 Ventilen, Verbrennungsvorgängen, Lastwechsenl, etc. eher weit höhere Belastungen mitmachen als die 90Nm der Zentralschraube.
Als ich so mal einen alten Riemen demontieren wollte und die Zentralschraube nicht aufbekam (Anlassermethode erst später probiert) hab ich da bestimmt mal mehr als 200Nm draufgegeben bis der Maulschlüssel schließlich schlapp machte, der 6 kannt an der Nocke an einigen Stellen rund war und der Schraubenschlüssel in die Motorhaube schoss.

Daiminator 04.09.2013 23:08

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 493574)
Also Garantie werd ich für meinen Tipp jetzt natürlich nicht geben, aber erstmal ist so ein Zahnriemen immens stabil und zweitens wird der im Betrieb mit 12 Ventilen, Verbrennungsvorgängen, Lastwechsenl, etc. eher weit höhere Belastungen mitmachen als die 90Nm der Zentralschraube.

90Nm bringt der Motor ja grad mal so ungefähr maximal auf die Kurbelwelle, der größte Teil davon geht aber übers Getriebe an die Räder, nur ein Bruchteil in den Riementrieb ;).

Klar hält die Riemen einmalig viel mehr aus, weshalb ich bei der Demontage auch wenig Sorgen hätte, da das Ding danach ja in die Tonne wandert...
Also das sollte wirklich nur die letzte Möglichkeit sein, wenn einem nichts mehr anderes einfällt. Wenn man den Anlasser raus hat müsste sich doch eigentlich irgendwas finden lassen, wie man das Schwungrad über die Verzahnung blockiert...

bluedog 04.09.2013 23:30

Zitat:

Zitat von Daiminator (Beitrag 493571)
Edit: Wobei ich glaube mich trügt meine Vorstellung, das KW-Riemenrad hatte eher einen DRUCHMESSER von 10cm... Dann wird die Kraft schon doppelt so hoch... Mag mal einer messen :D?

Steinigt mich, wenn ihr wollt, aber wenn der Hebelarm um die Hälfte kürzer wird, dann kommt doch weniger Kraft an. Nicht...?

Daiminator 04.09.2013 23:54

Moment = Kraft * Hebelarm.

Wir rechnen aber Rückwärts, haben ein gegebenes Moment und wollen die Kraft =>
Kraft = Moment / Hebelarm

=> 90Nm/0,1m = 900N und 90Nm/0,05m = 1800N

(oder anschaulich ausgedrückt: wenn ich dem Riemen einen kürzeren Hebel zum Gegenhalten des Momentes gebe (= wie kurze Ratsche statt langes Rohr) brauche ich mehr Kraft um das gleiche Moment abzustützen)

bluedog 05.09.2013 00:35

Aha. Danke.

Ist wohl etwas spät für logisches Denken. Sorry.:augenauf::unknown:

riverside 24.12.2019 10:03

Versuche jetzt seit zwei Tagen die Riemenscheibe los zu bekommen. Bis jetzt hat alles nicht funktioniert. Schlagschrauber mit 600nm, Bremse treten und langen Hebel, erwärmen der Schraube, Schlüssel anlegen und Starter betätigen, nichts hilft.
Habe jetzt noch einen Schlagschrauber mit 1600nm bestellt. Mal sehen was der so bringt. Hat jemand noch weitere Kreative Vorschläge?


Danke für eure Hilfe.

AC234 24.12.2019 12:18

Spielfreie Nuß am Schlagschrauber nutzen, alos eine Neue. Jedes überflüssige Spiel im Vierkant oder Sechskant der Nuß macht dir die Schläge vom Schlagschrauber platt. Merkst du an der Temperatur der Nuß, wo die Schlagenergie hingeht

yoschi 24.12.2019 15:13

Schlagschrauber elektrisch
 
Hallo , mit einem schweren Druckluftschrauber erfolglos gewesen , deshalb von einer großen Kfz-Werkstatt einen ( neuartigen ??? ) rein elektrischen geborgt : voller Erfolg . Aber Genaueres erst im neuen Jahr . Vielleicht kommst Du in Kontakt mit einer renomierten Kfz-Werkstatt .
Gruß!

AC234 24.12.2019 22:08

Schlagschrauber mögen es ab und an, etwas geölt zu werden. Aber mit abgenudeltem 4-Kant nutzt auch das nix.
Jens

riverside 25.12.2019 08:58

okay ich warte dann mal auf meinen neuen Schlagschrauber. Die 19er Nuß ist brandneu.
Kann man die Kurbelwelle mit Riemenscheibe zusammen ausbauen? Werde auch nochmal zu der Daihatsu Werkstatt meines Vertrauens fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.