![]() |
Zitat:
bzw. sogar Grund zum Umtausch. Kamen da mal auf's Thema, da ich nicht so recht glauben konnte, dass der Sirion Bergab statt der einge- tragenen 170 sogar 194km/h (GPS! Laut Tacho warens sogar knappe 205) rennt. Dass der Wert so extrem abweicht fand er zwar auch etwas seltsam, ergänzte aber, dass es andersherum (sprich langsamer) nicht sein dürfe. |
@mat619:
Das musst du erst noch ein bisschen beobachten. Nach einer Tankfüllung würde ich da noch keine Regel draus machen... |
Zitat:
Ich hab übrigens einen 1.0 und wohne im Flachland und fahre überwiegend Stadtverkehr. Karl |
Also wir haben stundenlang bei 60-80 km auf der geraden Landstraße immer noch über 6 Liter verbraucht. Standard sind im Mittel 7 Liter bei ruhigem Gaspedal, egal ob Stadt oder AB, schenkt sich nicht viel.
Nach einem halben Jahr und bereits 10000 km, bitten wir jetzt unseren Verkäufer/Daihatsu nochmal um Behebung. Wenn das nicht möglich ist, um Wandlung, auch wenn das aufgrund der hohen Kilometerzahl und dem bereits bezahlten Mehrverbrauch sicher nicht mehr günstig für uns wird. Ansich gefällt der Sirion uns, so das wir, wenn es jetzt nicht zu heftig wird, auch wieder einen 1.0 kaufen würden - der aber dann normal verbrauchen muss.:idee: Ich berichte über den Fortgang, vielleicht finden/beheben die in der Werkstatt ja noch was.:lupe: Gruß Gunther |
Einen ähnlichen Fall habe ich beim Materia gehört. Die haben das Motorsteuergerät ausgetauscht oder aktualisiert. So genau habe ich das nicht mehr im Kopf.
Irgendwo habe ich noch die Email von dem Halter rumfliegen. Vielleicht mit dem Kurzschließen damit sich eure Händler mal unterhalten können? |
Das könnte schon sein, weil der Motor ruckelt auch immer mehr oder weniger beim beschleunigen, läuft nicht rund.
Bitte um die Email, wenn sie auftaucht. Gruß Gunther |
Mit ziemlicher Sicherheit ist bei dir die DVVT defekt. War bei mir genauso, hoher Verbrauch (7,7l/100km beim L251) und Ruckeln unter Teillast. Wenn es nicht so schlimm ist, dass die Ventile quer stehen, fällt das bei der Diagnose nicht auf (gaubs mir, war zigmal beim Händler).
Dann beim Service auf Garantie getauscht und fertig. 5,2l/100km bei gleicher Fahrweise und kein Ruckeln mehr. |
Hm Ruckeln beim Beschleunigen... da muss ich mal kurz Offtopic gehen:
Meiner hat gelegentlich so ein... wie nenn ich's jetzt am besten... "gefühltes Loch in der Beschleunigungskurve" wenn ich etwas stärker aufs Gas trete. Dann ruckelt er kurz als wär ich über eine Bodenschwelle gefahren und zieht danach schön brav durch. Aber dieser Ruckler ist mir in letzter Zeit häufig aufgefallen, kann das schon ein Anzeichen für einen Defekt sein? |
Passiert das kurz nach dem rollen lassen, z.B. in Wohngegenden? Oder
hast du öfters mal die Klima an? |
Klima hab ich in letzter Zeit oft an, aber nicht dauernd. Könnte jetzt net sagen ob's damit in Zusammenhang steht, muss ich mal aufpassen.
Und nein des passiert eigentlich überall glaub ich, beim flotten Rausbeschleunigen aus Ortschaften hab ichs jedenfalls am häufigsten bemerkt. Musses in nächster Zeit wirklich mal gezielt beobachten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.