Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   K3-VE2 in YRV (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20864)

Sterntaler 21.10.2007 08:12

Zitat:

Zitat von freestyler78 (Beitrag 264213)
Was ist denn an dem Kabelbaum anders??

Viele Stecker passen nicht zusammen(z.B. ABS Sensoren, Trennstecker zum hinteren Kabelbaum) außerdem sitzen viele Teile an anderen Stellen (Immobilizer, Door control, Nebelleuchten, Klimaschalter,......)
Hoffentlich springt er heute an und ist zumindestens fahrfähig *daumendrück*
Die Drei

mark 21.10.2007 10:09

Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 264212)
Hauptrost den wir gefunden haben, sind die hinteren Schwellerspitzen die sind fast durch :(, der Wagen ist noch keine 7 Jahre alt. Außerdem haben wir festgestellt dass mein hinteres linkes Radlager kurz vorm Exitus stand :(. Mein Kühler ist auch hinüber, den kann mann zusammenfegen. Die Achse vom Sirion hat übrigens gepasst, aber der Kabelbaum überhaupt nicht, naja macht nix bekommen wir schon hin.
*gähn*
Die drei

Danke dir.......für die Beschreibung.
Wieviel hat eigentlich der Wagen runter? (mit der Ölverbrauch Geschichte schätze ich mal so 150.000-180.000km, liege ich da richtig:-) )
Beschreibe doch mal wie du den ÜRF gefahren bist, eher viel Kurzstrecke oder Langstrecke(>20km)
Hohlraumkonservierung hast du nach deinen Angaben, nicht gemacht, stimmt das?

Viel Spass beim Schrauben.....:-)
Das wird schon, ist nur eine Frage der Zeit.

Sterntaler 21.10.2007 16:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Km 142tkm 108tkm bis zum Kauf Langstrecke, danach viel Kurzstrecke.
Jan

Frog1971 21.10.2007 16:45

Wat fürn Glück das ich euch nicht besuchen gekommen bin :D
Dat sieht ja aus wie aufm Schlachfeld :D

Trotz des Chaos bin ich aber zuversichtlich das ihr das gewuppt bekommt.

Sterntaler 21.10.2007 21:38

1000 Teile Puzzle
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So eben noch mal zwei Stunden lang das Schlachtfeld geräumt, man konnte ja schon nicht mehr zutreten:shock:.
Unter der Motorhaube ist fast Alles fertig, aber im Innenraum:stumm:.......
Der erste Blick auf den Kabelbaum lässt Böses ahnen, da muss ich mir erstmal ein Gutes System überlegen, sonst bekomme ich das nie wieder zusammen.
Morgen wird erstmal die Front wieder komplettiert, ja und dann muss der Kabelhaufen im Innneraum geordnet werden, zumindest so weit das er aus eigener Kraft wieder fährt, von den Steckern passt nämlich nur sehr wenig bis gar nix:bgdev: da muss ich mich nochmal mit den Schaltplänen abärgern:les:.
Ich finde der Motorraum sieht wie vorher aus :), sieht aus wie ein K3-VE, hört sich an wie einer, ist aber keiner *fg*
Jan

Rainer 21.10.2007 23:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Uiiiiiiiii DAS kenn ich diese Perspektive ;)

Wünsche dir noch viel spass beim werken!

PS: Achte darauf dass du die 4 teile vom Kabelbaum die vom Motorraum in den Innenraum gehen auch durch das richtige Loch durchjagst, hätte ich das nicht markiert mir wäre der gleiche fehler passiert.

PPS: Du MUSST den Kabelbaum vom Motor anpassen (und den von den Scheinwerfern sowieso.

PPPS: Vergleich mal mit meinem Foto vom Umbau dir wird auffallen das ich den alten kabelbaum drinnen gelassen habe und den neuen "dazu" eingebaut habe damit ich den alten Kabelbaum einen Stecker abgesteckt habe und gleich den neuen angesteckt. Aber ich fürchte dafür ist es jetzt bei dir zu spät...

Q_Big 21.10.2007 23:25

Joa, leider konnten wir unseren Zeitplan nicht halten :(

Das fing mit Stau am Freitag und meiner verspäteten Ankunft an, ging über eine Freitags besetzte Hebebühne, so das wir erst gestern morgen beginnen konnten und endete dann in Schraubertechnischen Problemen wie defekte Raslager, defekte Kühler schwere Motoren und ROST!

Daher sind halt nahezu alle Bauteile gewechselt! Das komplette Fahrzeug ist demontiert/ ausgeschlachtet worden, bis nur die Karosse noch stand! Anschließend ist alles gegen Bauteile des 27.000km Sirions gewechselt worden!
Dämpfer, Achse, Motor, Bremsen, Innenraum,- also ein kompletter Jahreswagen in einer älteren Karosse.

Flüssigkeiten sind gewechselt, allerdings happert es noch an der Elektrik, was Jan leider alleine machen muß :(

Naja, hält man sich mal vor Augen was alles gemacht wurde, denke ich, ists gut gelaufen. Auch wenn der Zeitplan aus dem Ruder lief.

Der bestehende Rost wäre eigentlich noch schönzureden gewesen, allerdings sind 2 durchgerostete Schweller hinten am Radkasten eine herbe Ohrfeige für den Daihatsufan (und der Rost drückt sich gerade nach außen)! Das Auto ist erst 6 Jahre alt und sowas ist absolut Inakzeptabel und enttäuschend (und wäre kaum tüvbar!)!
Leider blieb es unbemerkt, da Schwellerleisten am Fahrzeug waren...

Rainer 22.10.2007 07:10

Sag Sterndi hast du Hohlraumschutz angebracht damals als du deinen YRV bekommen hast?

Dein YRV wurde ja wirklich böse runtergearbeitet :(

Sterntaler 22.10.2007 22:43

Ohmann, heute hätte mich am liebsten in die Ecke gesetzt und geheult, aber es hilft nix, rollerfahren bei 0° ist auch nicht die Lösung. Ich habe mich wegen mehrerer Schwierigkeiten nun doch entschlossen wieder den YRV Kabelbaum zu nehmen, ich weiß hätte ich einfacher haben können ;). War heut irgendwie nicht mein Tag, fing damit an das die Hebebühne verreckt ist und das Gas alle war *brrrr*. Eigentlich bin ich im mom etwa 4 Stunden entfernt bis die unnötige Arbeit mit dem Kabelbaum wieder hingebogen ist, naja passiert mir sicher kein zweites Mal.
Soviel für den Moment.
Jan

Q_Big 22.10.2007 23:02

Scheiße und da war nichts zu machen?
Hmmm, bekommt alles langsam einen faden Beigeschmack, aber nützt nichts, mußt du die Augen zumachen und da durch ;) Und am Ende freust du dich über den Neuwagen! Denke aber das dein Problem mit den Lambdas behoben ist und nicht an einem Kabelbruch lag.

Rost und Hohlräume dann am WE und dann machst du erstmal Urlaub (mach den Rost sobald du Zeit hast, ist fast überfällig und der Winter steht vor der Türe und möchte neuen Rost abladen!!)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.