Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Bilderstory von meinem Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20475)

Turborädi 22.07.2008 12:03

du schreibst nicht nur ne diplomarbeit, du bastelst sie ;-)
weiter so!:gut:

turbotwin 06.01.2010 22:12

Hallo Blueturbo

Sorry das ich deinen alten Thread nochmal rauskrame, aber ist dein Projekt vervollständigt?
Gibts noch weitere Fotos bzw Updates?

lG, Turbotwin

blueturbo 10.01.2010 09:47

ja das projekt gibt es noch!!!
aber mir fehlt echt die zeit. jetzt kommt noch der nachwuchs :wusch:freu:wusch:und dann sind wir umgezogen und ich brauch erstmal wieder ne schraubergarage. aber für dieses jahr ist ein upgrade am motor geplant. nen käfig hab ich noch bekommen.

vor der stilllegung gabs noch bi-xenon für die hauptscheinwerfer und für die nebler. es war echt sonne vorm wagen:grinsevi:
für die innengestaltung hab ich schon leder und filz geordert.
wenn ich wieder am basteln big, wird es auf jedenfall bilder geben.

Axi 10.01.2010 13:02

cool ich freu mich schon drauf...

Hab mir alles mal durchgelesen und angeguckt... echt Hut ab :gut:
An die Karosserie hätt ich mich nie rangetraut.:respekt:

Dafür hab ich ja meinen Flash da passen die Kotis eh. GFK ftw :grinsevi: :wusch:

Naja mach weiter so und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs :-)

blueturbo 11.07.2011 22:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So es gibt mal wieder etwas neues vom projekt.

nachdem ich sehr lange (über ein jahr) auf meine kurbelwelle gewartet habe, habe ich das gute teil nun wieder.

es wurden die hauptlager auf 0,25mm übermaß geschliffen.
ein pleuellager wurde auf 0,25mm übermaß geschliffen.
Schwungscheibe abgedreht und alles gewuchtet.

Der große plan ist, dass der motor mit ca. 160PS standfest läuft. da ist noch etwas arbeit nötig, aber die zeit wirds bringen....

jetzt gibt erstmal paar bilder vom motor, wie ich ihn wieder komplettiere.

die hauptlager sind vom camskill und für irgend einen toyota. vermutlich einen 4Zylinder, da schon bei lieferung jeweils eine untere und obere lagerschale der packung entnommen wurde.
am lagerdeckel und am gegenstück am block musste ich eine nut einfräsen, da die die sicherung der lagerschalen gegen verrutschen genau spiegelverkehrt angeordnet war.
Die übermaßpleuellager muss ich noch bestellen. der rest schon verbaut.

blueturbo 12.07.2011 19:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
die simmerringe hab ich auch gleich getauscht, sollte man auf jeden fall mit machen, wenn die kurbelwelle draußen war.
sonst ist wieder alles schön abgedichtet worden am block.

für die performance hab ich die schwungscheibe erleichtern lassen und bei der gelegenheit gibts gleich noch den neue exedy kupplung von camskill. mit verstärkter Druckplatte. die reibfläche an der schwungscheibe hab ich auch gleich abdrehen lassen.

Simon 12.07.2011 19:47

Was macht eigentlich so eine Kupplung von Exedy? Habe die auch mal gesehen für meinen Sirion.
LG Simon

Ruediger3 14.07.2011 13:00

Saubere sache. Gibt die exedy kupplungssätze eigentlich noch irgendwo? Camskill hat schon eine Zeit lang ebbe soweit ich weis.

Schwungscheibe gewuchtet: ist das auf der Seite wo die Druckplatte / Kupplungsscheibe rankommt die zusätzlichen Bohrugnen? Diejenigen bei denen das Material von der Bearbeitung noch glänzt?

Hab ja selber auch schon einige Schwungscheiben erleichtert ;)

Rainer 14.07.2011 13:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ohhhhhhhhhhh sehr interessant...

Was haben die Simmeringe für Durchmesser? Und was haben die Pleuel und Hauptlager ? (Breite und dicke). Wie schauts mit der Kurbelwelle aus? Was haben da die Pleuellager bzw. die Hauptlager für durchmesser?

Denn wenn vom GTti die Pleuellager das richtige maß haben dann ist das für mich gut schau mal hier ein CB-20 Block :)

Meine Daten:

Bohrung: 76mm
Hub: 73mm

Kurbelwelle Hauptlager: 42mm
Pleuellager 40mm
Hauptlagerschale: 2mm dick, 19,5mm innerer duchmesser, 46mm äußerer dm

Schwungscheibe: 96 Zähne

Kurbelwellensimmering:
Vorne, innen dm: 32mm
Vorne, außem dm: 48mm
Vorne dicke: 7,0mm

hinten, innen dm: 58mm
hinten außen dm: 74mm
hinten dicke: 10,0mm


Sind beim GTti die gleichen stärken im Einsatz???

blueturbo 14.07.2011 20:43

@rainer: die maße der CB80 kurbelwelle sind alle stärker.....

@rüdiger: ich hatte mir schon vor längerer zeit gleich 2 kupplungssätze von camskill geholt. ja die bohrungen sind vom wuchten. finde die schwungscheibe ist ganz gut geworden.:grinsevi:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.