![]() |
Zitat:
trotzem bleibt die anpassung an ein fahrzeug aufwendig und teuer der copen ist ein funauto und kann damit teurer sein, jedoch geht der aufpreis schon für die recht kleine serie drauf wenn nun noch ein hybridantrieb dazukommt mit kleinen stückzahlen, so schätze ich dieses auto mit glück auf min. 30000euro gruß klasse |
Zitat:
Und in Japan kostet der Copen umgerechnet je nach Kurs ca. 13.000EUR. Oder kostet der Hybrid-Lexus 100% mehr als ein rein Benziner? Auch darf man nicht nur sehen wieviele Copen auf den Deutschen Strassen rumflitzen, zumal bisher nur als Rechtslenker... In Japan fahren wesendlich mehr rum. Gäbe es den Copen schon von Anfang an als Linkslenker würde man wesendlich mehr Copen in Deutschen Städten sehen. Auch der Spritverbrauch bei Hybrid ist Interessant, welches Auto verbraucht 4,1Liter?... Bei den heutigen Spritpreisen kann man damit einige Punkte Sammeln. Zumal als Spaßauto... Gruß Andreas |
3000-4000euro sind schon bei massenserien sehr niedrig gegriffen
ein prius kostet min. 24000euro, wenn man also 3000-4000euro rückrechnet kostet ein prius mit herkömmlichem antrieb min. 19000euro, ein bisschen viel für ein 78ps auto mittlerer ausstattung, oder??? demzufolge schätze ich den aufpreis höher ein, vorallem weil der prius ein reines hybridfahrzeug ist, der copen bräuchte wesentlich kleinere komponenten und aufwendigere detaillösungen außerdem macht der prius wesentlich mehr verkaufszahlen als der copen und wird auch weltweit angeboten, gerade auch weil er eine familientaugliche karosse hat -> die serie ist deutlich reicher an stückzahlen grundsätzlich wäre eine hybridversion des copen toll, aber es fehlen die stückzahlen wenn TT oder 206er als hybrid kommen würden, dann wäre das schon kritisch, aber bei dai. wäre es durch die stückzahlen deutlich zu teuer (auch in bezug auf die Kundschaft und deren buget und imagedenken) gruß klasse |
also den rechtslenker mit dem rasenmähermotor hätte ich mir nie angetan. links mit dem 1.3er schon eher.
|
Wenn ich mir das aussuchen dürfte hätte ich gerne einen Misch aus allem.
Den Copen als Rechtslenker mit dem Cockpit aus dem HVS und den Motor aus dem neuen Copen/HVS plus zusätze aus dem alten COPEN. Das wäre ein intressanter Misch für mich. |
Der Motor des Copen ist doch kein Rasenmäher Motor...
Greetings Stephan |
alles unter 3 zylinder gehört nich in ein auto ;)
|
@speedsta
schon mal damit gefahren? der "rasenmäher" geht nämlich ab wie ein zäpfchen ;-) |
@speedsta
unter 3zylinder ist er ja auch nicht... :wink: gruß klasse |
hoppla unter 4 meinte ich :D
naja geht ab wie ein zäpfchen definier ich etwas anders. Sorry aber 11,7 sec da schläft mir persönlich ja das Gesicht ein :-/ und für den hubraum 6.4l verbrauch find ich auch recht happig |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.