Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein Projekt : L80 ein wenig tunen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10992)

BJoe 13.07.2005 11:00

hi mike!

respekt! war sicher ein haufen arbeit.. und sieht hammer geil aus. und die idee mit dem offenen luftfilter - genial... dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!
würd den kleinen verdammt gern auf dem treffen sehn :)

mfg BJoe

mike.hodel 13.07.2005 19:46

Hallo, liebe Freunde !


Heute hat mir mein Dad ein kleineres Wasserpumpenrad hergestellt :D
Das muss jetzt noch schön bis Morgen trocknen . Ich erhoffe mir damit bessere Motorkühlung im Teillastbetrieb. Hoffentlich klapps .
Ich halte Euch dann wieder auf dem Laufenden . Ach ja : Morgen bekomme ich endlich die neue Windschutzscheibe ( Scheiss Steinschlag )

Wir sehen uns Samstag auf dem Vortreffen :D


Liebe Daihatsu Grüsse und vielen Dank für die netten Komplimente :!:

Mike

JapanTurbo 13.07.2005 19:54

Gratuliere Mike !!!!!!!!!!!

Saubere Arbeit.

Was mich etwas stutzig macht ist, dass du mehr Verlustleistung als Rad leistung hast.
Normal ist 20-30 % Verlust :?:


georg

K3-VET 13.07.2005 20:42

Hallo,

wie hoch ist die Radleistung? Auf dem PDF kann man das ja gar nicht erkennen :( (könnte aber auch an meinem Display liegen, dort ist alles relativ hell)


Bis denne

Daniel

K3-VET 13.07.2005 20:43

Und wo ist der Unterschied zwischen Motor- und Normleistung?

mike.hodel 18.07.2005 22:39

Hallo , liebe Gemeinde

Hier ein erster Fahrbericht :

Auf dem Hinweg nach Gevenich, ist bis auf halbe Strecke alles gut verlaufen dann : Bei Vollast Husten und leichtes Fieber. Habe dann rausgefunden, dass wenn ich die Zündung aus und wieder einschalte, der Husten für ne Weile weg ist. Trotzdem konnte ich den letzten Teil nur mit knapp 120 bewältigen :roll:
Auf dem Nachhause Weg dann das :
Husten Weg, dafür hohes Fieber = Tempanzeige fast im roten Bereich, Oeltemp. 130 Grad . Und leise dacht ich Scheisse !!! Bin dann mit voll aufgedrehter Heizung nach Hause gefahren .

Habe dann die Krafstoffpumpe zu Hause überprüft =OK ( Förderleistumg deutlich über dem Minimum ) .
Den Thermostaten hab ich dann ersetzt und ein 5er Loch zusätzlich reingebohrt .Ergebnis : Teillast Prima, Vollast beschissene Temp.
Den Charade- Vergaser einzubauen, geht leider definitiv nicht :cry:
Da müsste ich viel zu viel ändern umbauen, erssetzen, etc.

Mein Verdacht : Motor läuft zu mager

Morgen mache ich mir wieder die grosse 130er Hauptdüse rein und beginne dann an der Vollastdüse rumzudoktern . Eine Lüfter -Handeinschaltung, werde ich mir dann wohl auch noch machen müssen .

Ach ja , die Karre hat ne DIN -Leistung momentan, von 38 KW . Die DIN -Leistung ist jene, die auch in den Fahrzeugschein kommt .

LG

Mike

Reisschüsselfahrer 18.07.2005 23:35

Fieber trotz des Kühlers mit der größeren Kühlleistung, das überrascht doch........

solange du dir net die zkd killst kannst ja immer noch rumbasteln, du macht das schon, ich drück dir die daumen, das noch alles klappt und du ne lösung findest...

Manu

mike.hodel 19.07.2005 23:26

Hallo Freunde


Habe Heute abend, das Vergasersystem nochmals überprüft und die Benzinfördermenge gemessen = Alles Bestens. Dann hab ich dem Kleinen noch die Zündung etwas mehr vorverstellt und bin wieder auf Probefahrt gegangen.
Nun scheint es mit der Temp. besser zu werden. Morgen verpass ich ihm noch ne manuelle Lüfterschaltung.


Grüsse

Mike

Schimboone 20.07.2005 13:55

Ähm-und bei etwas niedrigeren Temperaturen hat der bestimmt nochmal 2-3 KW mehr-bei 33 °C fährt man ja "eigentlich" nicht auf den Prüfstand ;)

Was ich an deiner Stelle noch überlegen würde,ist ein 200 Zellen Metallkat-von Uni Fit gibts da Lösungen die fast wie Original aussehen und mit Kennungen versehen sind -bei ausreichender Filterleistung um die ASU anstandslos zu überstehen (Wenn die ASU bei euch wie hier in D. gemessen wird) (ein gewisses Risiko ist natürlich trotzdem dabei,denn ein wahrer Profi könnte den Unterschied schon feststellen ;) ) !

Desweiteren wäre es meiner Meinung nach beim Überarbeiten des Kopfes sinnvoll gewesen,die Ausslasskanäle soweit wie möglich rund zu gestalten-denn bei dem Eckigen Querschnitt kommt es zu Toten Bereichen in den Ecken,die sogar zu Leistungeverlust führen können (Okay,zugegebenermaßen währe das ganze auch nur sinnvoll,wenn der Krümmer dann auch in Rund weitergehen würde)...

Hast Du die Nockenwelle eigentlich jetzt umschleifen lassen ?

Weil mich würde dann mal interessieren,wie sich der Leerlauf verhält-der originale Leerlauf ist ja sowieso nicht der allerruhigste,und eine scharfe Nockenwelle sorgt ja eher noch für einen unruhigeren Leerlauf...

Racemove 20.07.2005 14:15

normalerweise liegt der kat ja im auspuffstrang, beim cuore sitzt er aber direkt am krümmer bzw. hinter dem hitzeblech. mit solchen universalteilen sieht es da eher mau aus oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.