Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Tuned's Materia - Tuning pur (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18234)

dierek 28.03.2023 07:24

Ja da geht doch wieder was. Sehr schön :-)

fermoyracer 10.04.2023 09:38

Wow!!!

Also, das mit der Blende ist ja schon mal irre. Toll, wenn man sowas kann. Bei der Zeit dafür hab ich auch geschluckt. Also, dass man da soviel Arbeit investiert. Aber hin und wieder mach ich auch so bekloppte Sachen, die sich eigentlich nicht lohnen... Wie auch immer: Sieht auch jetzt schon -ohne finales Finetuning- echt ordentlich aus.

Hinterachse:
Ich kenne ja nur den Sirion II mit Starrachse. Verstehe ich es falsch, oder willst Du auf Einzelradaufhängung umbauen? Oder "einfach nur" statt getrenntem Federbei und Feder beides zusammen (vom MX5) so verbauen, dass die Starrachse bleibt? Egal, was Du da verbaust, meinen Respekt hast Du. Denn das willst Du ja bestimmt legal auf der Straße fahren und durch Euren "Pickerlclub" bringen oder?

Bin gespannt auf Deine weiteren "Basteleien". Mach gerne weiter Bilder davon :flehan:



fr

Tuned 15.04.2023 11:47

Zitat:

Zitat von fermoyracer (Beitrag 558678)
Wow!!!
Hinterachse:
Ich kenne ja nur den Sirion II mit Starrachse. Verstehe ich es falsch, oder willst Du auf Einzelradaufhängung umbauen? Oder "einfach nur" statt getrenntem Federbei und Feder beides zusammen (vom MX5) so verbauen, dass die Starrachse bleibt? Egal, was Du da verbaust, meinen Respekt hast Du. Denn das willst Du ja bestimmt legal auf der Straße fahren und durch Euren "Pickerlclub" bringen oder?

Nein die Achsen bleiben dieselben, ich verbaue nur statt Federn/Dämpfer getrennt ein komplettes Federbein je Seite. Weil dann kann ich ihn weiter runterschrauben.
Und nein, Pickerlclub hab ich hinter mir. Ich werde ihn weder tüypsieren noch zulassen. Werd also nur mit dem Hänger herumfahren oder mal mit Werkstattkennzeichen. Aber spätestens wenn die Radln drüberstehen ist es sowieso vorbei mit TÜV. auch die RHD Scheinwerfer werdens nicht leichter gestalten und somit spar ich mir von Haus aus den Stress. :grinsevi:

Adu 29.04.2023 19:42

Moin, da ich wegen eines Wasserschadens den Innenraum leer geräumt habe, kann ich die Kiste ja auch gleich noch Dämmen. Im Netz gibt es reichlich Hilfe für die Arbeiten. Die Geister scheiden sich bei der Verklebung mit Alubutyl. Eine Meinung ist das 50% der Fläche beklebt reicht. Meist sieht man das die gesamte Innenfläche, Türen natürlich doppelt (Innen- und Lautsprecherseite) beklebt sind. Hat da schon jemand Erfahrungen gemacht, insbesondere was notwendig ist. Danke

Klauskk186 26.05.2023 11:10

DAIHATSU MATERIA - Unterboden Aufarbeiten:

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15481&thumb=1
https://drive.google.com/drive/folde...A2byI4S8n3vYU6

Tuned 31.05.2023 22:36

aaaaaaaaber.. ich will jetzt meinen Hauptthread nicht zuspammen mit meinem neuen Daily Matti.. auch wenns quasi eineige Zwillinge sind. :grinsevi:

Hier mal ein kurzes updat zu meinem Hauptprojekt...

Bilder vom neuen Fahrwerk --> Das ist ein günstiges 300,- Gewindefahrwerk das eigentlich für einen MX5 ist. Aber ich will eh nicht mehr so richtig auf die Straße damit und zum herumpoltern auf irgendwelchen Events tuts das schon (eigentlich hätten es auch rgendwelche Eisenstangerl getan.. aber das schaut dann ja echt komisch aus, oder? :D )

https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4468.jpg https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4473.jpg https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4475.jpg https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4474.jpg



so und nun.. von hier an wirds schwierig.
zuerst mal.. vorne ist es kein großes Thema. ich brauch zum verschrauben am Federbein unten noch große Laschen.
das muss ich anschrauben..
https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4212.jpg

und hier die konstruktionszeichnung dafür.. ist wirklich recht simpel und sollte funktionieren. :D
https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4466.jpg



aaaaaaber.. hinten wirds etwas tricky.. selbst für mich muss ich gestehen.
kleine story dazu..
Matti hat Feder/Dämpfer getrennt.. also egal wie kurz ich die Feder mache.. ich komm nicht dort hin wo ich hin möchte..
somit MUSS ich entweder die Achse/Karosse massiv zerschneiden (was ich nicht will), ode rich muss mir anders helfen :D
hab also für hinten auch ein Federbein, gleich wie vorne, nur noch kürzer.
das Problem dabei ist.. wahrscheinlich hab ich zu wenig im Netz gesucht oder bin auch nur zu geizig dafür.. hab ich jetzt hinten dieselbe Federbeinform wie vorne.
Der originale Dämpfer hat aber oben und unten ein Loch zum Schraube durchstecken.
Das Federbein muss ich auch umdrehen (upsidedown), also Feder unten, Dämpferpatrone oben) weil ich sonst die breiten Felgen nicht fahren kann da die dann an den Federn anstoßen würden UND.. das is noch viel schlimmer.. ich oben viel zuwenig Platz hab um das Domlager unterzubringen.

mein Plan daher:
so schaut die Aufnahme hinten bei der Achse aus:
https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4214.jpg

um das Federbein hier befestigen zu können hab ich mir einen höchst präzisen und super aufwendigen 3d prototyp gebaut.

das schaut dann so aus :grinsevi:
https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4471.jpg

von dem hab ich dann alles runter gemessen was ich glaube zu brauchen und auf einen übersichtlichen plan übertragen mit live daten. sicher ist sicher.
https://www.tuned1.at/wp-content/upl...5/IMG_4469.jpg


das ganze muss ich jetzt auf den pc übertragen, von nem Freund im richtigen Dateiformat zeichnen (ich hab nicht das richtige Programm dafür) und von einer Freundin bei ihr in der Firma aus Stahl lasern lassen (hab ich auch nicht daheim,weil kostet wahrscheinlich mehr als mein Matti als Neuwagen).

jo.. und wenn die Teile dann da sind muss ich noch alles verschweissen, lackieren und zusammenbauen.

und wenn ichs nicht komplett in den Sand setze.. gibts wieder tolle Bilder :brumm::grinsevi:

Klauskk186 01.06.2023 06:20

#tuned
Ich finde deine Arbeit sehr gut und das gefällt mir auch wirklich sehr. Leider klappt so ein Umbau hier bei uns in Deutschland leider nicht so ganz da der TÜV "NEIN" sagen würde ;-)

Tuned 01.06.2023 07:23

vielen Dank! Aber keine Sorge.. bei uns ist es dasselbe. Aber ich fahr damit ja nicht mehr auf der Straße. Wird ein reines Treffenfahrzeug. Also eine Trailerqueen. :D

yoschi 01.06.2023 08:12

Moin , in der Alpenrepublik dürfte es sogar noch strenger sein : meinem Kumpel wurde von einem Österreicher ein übelst aufgemotzter und auch getüfter Lancia HF Intergrale abgekauft , dem Käufer war der zart überhöhte Preis nahezu egal : zu hause sei so eine Zulassung unmöglich , aber deutsch-getüvte können so importiert und zugelassen werden .
Hallo Tuned , vielleicht stellst'e in Germany einen Asylantrag wegen Unterdrückung der künstlerischen Freiheit in der Heimat ? Dein Projekt sollte auf die Straße !!!
Gruß !

Klauskk186 06.06.2023 05:30

Gestern bei der HU/AU (TÜV) gewesen ;-)
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15488&thumb=1
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=15487&thumb=1


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.