Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [Kanal Yin] Yin´s Fremdmarken- und Treffenberichte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=35331)

Yin 02.08.2016 07:40

Ihr werdet es nicht glauben, aber wir haben endlich mal was am Womo geschafft! Markus war am Sonntag da und hat mir bei der Lenkung und den Bremsen geholfen.

Wie das aussah seht ihr im Tagebucheintrag von gestern:

https://youtu.be/seQWsvqzQTc

dierek 02.08.2016 12:24

Na geht doch. Jetzt gehts ab :-)

Yin 02.08.2016 23:37

Im aktuellen Tagebucheintrag geht es um mehr Stauraum.
https://youtu.be/lQVr6x_zZJE

Yin 04.08.2016 07:08

Endlich mal ein paar Sachen bei denen ich einen Haken dran machen kann. Bremse und Lenkung sind fertig:

https://youtu.be/Ngi_ML2-IF4

Yin 09.08.2016 14:58

So, es geht weiter am Womo. Ich will den Heckträger umbauen u d jeder Umbau beginnt erstmal mit Zerstörung ...

https://youtu.be/_f_3-2BmArg

Yin 25.08.2016 09:25

Hallo zusammen,

ich hänge etwas mit der Berichterstattung rund um das Womo hinterher, die Zeit fehlt aktuell einfach zum schneiden der Videos. Hier noch als Nachtrag das aktuelle Tagebuch Video:

https://youtu.be/1icyRZih-hg?list=PL...qrOrF8rXW5MNGs

Des Weiteren ging es schon kräftig am Womo weiter. Mittlerweile bin ich auf einem Stand mit dem man auf Tour gehen kann. Er fährt und bremst, Spritverbrauch lag am letzten WE bei 11,5l auf 100 km (mit dem dritten verbauten Vergaser), allerdings waren da viele Vollgaspassagen die westerwälder Berge hoch dabei. Ich denke bei gerader Autobahn mit gezügeltem Gasfuß sind wieder um die 10l auf 100 km drin. Bremse bremst und macht feine Streifen auf die Straße. Der im Video beschriebe Stand der Elektrik ist auch schon nicht mehr aktuell. Die Schautbox haben wir entsorgt nach Umbau der Relais klappen zwar die Schaltfunktionen wieder, allerdings hat die Schautbox nur noch mit 3V geladen. Dafür zog jetzt ein CTek Ladegerät ins Womo ein, eins was bis 150 Ah laden kann, also auch direkt noch eine zweite Batterie mit verbaut. Die Schaltungssteuerung haben wir mit 2 Relais realisiert. Heute kommt Markus nochmal und wir werden die Elektrik noch etwas umfrickeln. Es wird noch ein Spannungswandler einziehen, dadurch werden wir die Relais auch nochmal tauschen und es werden zwei Spezialschaltungen eingebaut, die mir Dennis und Kai von Mitsu-Rulz.de gebaut haben. Eine Erläuterung zur dann hoffentlich fertig gestellten Elektrik wird es im nächsten Video geben, da werde ich mal auf die Verbauten Bauteile und deren Funktionsweise eingehen. Die Heckbühne ist auch fertig, Leuchten sind angebaut usw. es stehen noch Restarbeiten an, aber die werden wir bis zur Abfahrt auch noch hin bekommen. Die Spur hab ich gestern auch noch einstellen lassen, war notwendig da wir ja diverse Lenkungsteile erneuert haben.

Ansonsten sind die Tour-Vorbereitungen im vollen Gange. Eine 12 GB Internet Simkarte gültig für alle skandinavischen Länder ist gekauft, ich hoffe ich kann euch damit zwischendurch mal mit dem einen oder anderen Reisebericht versorgen. Versprechen kann ich aber nix, ich hab keine Ahnung wie der Empfang da oben im Norden so ist.

Wer Bock auf bewegte Bilder von Skandinavien hat sollte meinen Youtube Kanal abonieren um automatisch über neue Videos informiert zu werden, dort werde ich zwischendurch immer mal Videos hochladen, ob ich zu jedem Video nen Reisebericht schreibe weiß ich nicht . . .

Lady Cuore 25.08.2016 14:47

Ich bin ja wirklich gespannt was ihr dort alles erleben werdet. Wünsche euch ganz viel Spaß und gute Nerven:brumm:
Gute Fahrt euch 4ren

LG Sarah

MO COJO 25.08.2016 21:51

Stress Dennis ?

Da kommt der Urlaub ja wie gerufen ... wir drücken Euch die Daumen und fiebern mit (also von der Couch aus, ganz lässig entspannt und stinkend faul - aaah !)

Yin 23.09.2016 09:28

Wir sind unterwegs, über den Landweg Deutschland hoch, durch Dänemark, durch die Mitte Schwedens nach Norwegen. Dort sind wir bis auf die Lofoten hoch gefahren. Ich kann euch sagen die Landschaft ist der Wahnsinn. Mittlerweile sind wir auf dem Weg nach Süden im Fjordland angekommen.

Hier ein paar Impressionen der Tour bisher:

Schwedenhighlights:

Njupeskär Wasserfall: https://youtu.be/330QEnsdy2E
Trollvägen / Städjan: https://youtu.be/gCqzzBdwwdA
Naturcamp Vid Sjön: https://youtu.be/nACjfNv7qug
Hällingsafallet Wasserfall: https://youtu.be/3rsUYRsx0k0

Norwegenhighlights:

Arctic Circle Raceway: https://youtu.be/TOYVWxzEAow
Polarkreis überquert: https://youtu.be/zNlKUj7bitA
Sonnenuntergang auf den Lofoten: https://youtu.be/LCw7k8UmN5k
Uttakleiv (Lofoten): https://youtu.be/CtRxqEM0llM
Nusfjord (Lofoten): https://youtu.be/3QiOsE9rILA
Ramberg Strand (Lofoten): https://youtu.be/UkrM1LDBff0
Fähre Moskenes - Bodo mit Sonnenaufgang *(Lofoten): https://youtu.be/H9YP7OaHYY0
Helgelandskysten / Route Fv17: https://youtu.be/kWW7cGiudto

Ein paar Punkte haben wir noch anzufahren ... Ein paar haben wir schon angefahren aber die Videos sind noch nicht fertig. Aber da kommt noch was:

http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...e.php?id=1073!
http://mirage3g.de/mitsu-rulz-forum/...le.php?id=1074

markusk 23.09.2016 09:38

Wow, bestimmt ganz schön anstrengend mit dem Fahrrad!

exar 23.09.2016 09:58

Man könnte einen Thread aufmachen zu "speziellen" Straßen.:gruebel: Die auf den Bildern sieht nicht ungefährlich aus...:shock:

Dann hätte ich einen Beitrag: Die GC 605 auf Gran Canaria. Die führt von Mogan in die Berge. Da mochte ich auch nicht schauen, wie weit und tief es hinter den vom letzten Waldbrand zerstörten Holzleitplanken runter geht...:help:

Die Einheimischen sind da mit schaukeligen Jeeps längs gebrettert (Jeep Safari...) und mir waren 50 km/h schon zu schnell... (Sonst bin ich ja gar nicht so...:wusch:)
Da fiel mir der alte Schwarzweiß Film Lohn der Angst ein...:heul:

(Sorry für OT...)

Gute Reise für Euch und weiterhin viel Freude!!

Beste Grüße
Exar

Sonny06011983 25.09.2016 20:18

Sehr schön anzusehen! Wünsche euch noch viel Freude auf eurer großen :brumm: Reise!

dierek 26.09.2016 10:16

Mega, das ist echt klasse, soviel Landschaft und so tolle Aussichten.

Schimboone 26.09.2016 10:39

Die Aussicht ist wirklich unglaublich, alleine dafür lohnt es sich ja schon dort hinzufahren!

Erinnert mich an den diesjährigen Spanienwanderurlaub
http://static.panoramio.com/photos/large/118578773.jpg
Wen es interessiert klicke hier

Yin 06.10.2016 08:29

Und weiter im gehts, weitere Impressionen von unserer Tour durch Norwegen.

Surnadalsfjorden: https://youtu.be/IrMV2xbyj9k
Trollstigen: https://youtu.be/IrMV2xbyj9k
Geirangerfjord: https://youtu.be/IrMV2xbyj9k

Achtung Serpentinen!

Nuri 06.10.2016 10:09

Und ich verstehe immer noch nicht, warum ich so belächelt werden, wenn ich sage, dass ich mit dem L701 in Urlaub (Türkei) fahren möchte.

Dem werde ich demnächst sogar noch einen draufsetzen. Ich fahre nicht nur mit dem Cuore, ich bastle da noch eine Anhängerkupplung dran und fahre mit vier oder fünf Personen und Hänger (irgendwo müssen die Koffer ja hin).

Und...der Wagen wird dort geschweißt, lackiert, poliert, schön gemacht, gepflegt, gehätschelt und getätschelt. Aber selbst mein Schrottautos-Zusammenbauender-Cousin (Karosserieschlossermeister) fragt mich, ob ich einen am Sender hab, weil ich mit dem Schuhkarton fahren möchte. :stupid:

Versteh die Aufregung nicht. :nixweiss:


EDIT:

@YIN :respekt:

markusk 06.10.2016 13:44

Na solange ich auf dem Weg zum Sultan nicht hinten in der Mitte sitzen muss ist alles gut!

Kannst uns ja dann berichten, wie es war :-)

Simon 06.10.2016 16:35

Zitat:

Zitat von markusk (Beitrag 528852)
....auf dem Weg zum Sultan nicht hinten in der Mitte sitzen .....

Wie gut das der Kleine L7 nur für 4 Personen ausgelegt ist.:gruebel:

markusk 06.10.2016 17:22

Zitat:

Zitat von Simon (Beitrag 528855)
Wie gut das der Kleine L7 nur für 4 Personen ausgelegt ist.:gruebel:

Dat is in der Türkei egal.

In Düren vielleicht auch!?

Oder hat Nuri gar diesen Hänger am L701?!

Nuri 06.10.2016 22:23

Oh wie geil.
Den muss ich haben!

Der muss aber gebremst sein, sonst ist die Anhängelast zu hoch.

Wie auch immer, die Auslegung als vier oder fünf-Sitzer ist mir persönlich zwar egal, doch nicht in der Türkei. Ja, Ja, der große Sultan Erdoğan hat viele Straßen gebaut, aber halt nicht alle. Und auf Schlaglöcher steht so'n kleines tiefergelegtes und überladenes Auto nicht.

nordwind32 07.10.2016 07:33

Zitat:

Zitat von Nuri (Beitrag 528846)
Dem werde ich demnächst sogar noch einen draufsetzen. Ich fahre nicht nur mit dem Cuore, ich bastle da noch eine Anhängerkupplung dran

Dann fang schon mal an zu suchen. Ne AHK für'n L7 ist nicht einfach zu finden!
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=43040
Ich empfehle dann noch ein Update für die viel zu weiche Hinterachse. Federn hinten vom Move L9 einbauen, dann schlägt er sogar voll beladen und mit Anhänger nicht mehr durch :gut:
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...9&postcount=72

Yin 13.10.2016 22:03

Und noch ein paar Einblicke in unsere Tour durch Norwegen . . . auf dem Rückweg gab es ja so einige "Pflichtpunkte" abzufahren, wie in den letzen Videos schon zu sehen. Hier noch 2 Impressionen:

- Dalsnibba: https://youtu.be/raBx0VWOjlE
- Aurlandsvegen und Stegastein: https://youtu.be/jijOF57m6m8

Yin 09.11.2016 23:58

Hallihallo,

mittlerweile sind wir ja wieder in Deutschland angekommen, aber ich hänge noch mit der Berichterstattung der Tour hinterher. Hier also einer der letzten Posts über die Tour.

Die Norweger sind schon ein abgefahrenes Völkchen, was die alles so bauen oder in Stein hauen, zum Beispiel einen Kreisverkehrtunnel:
Kreisverkehrtunnel?!?!?! & Hardangerbrua - https://youtu.be/G8XnkDCKI5o

Außerdem (Zitat mein Kumpel Thomas:) "Fließt in Norwegen ja überall Wasser aus der Wand!" deshalb hier nocheinmal Impressionen 2er beeindruckender Wasserfälle:
Måbø & Vøringfossen - https://youtu.be/gLOH-OZeUXo
Låtefoss - https://youtu.be/QJ9kwqueEQg

Außerdem hatten wir auf dem Weg durch die Telemark einen ziehmlich geilen Womostellplatz gefunden, den ich euch nicht vorenthalten will:
Sanden Såre Bobilpark, Edlandsfossen & die Serpentinen von Dalen - https://youtu.be/SEyzFfolZ1w

Letzer Punk in Norwegen war dann Halden, mit seiner beeindruckenden Festung:
Frederiksten festning, Halden - https://youtu.be/zYggcOXYiE4

Im nächsten Beitrag wird es dann noch um die Rückfahrt über die schwedische Westküste, Dänemark und Fehmarn gehen und dann sind wir eigentlich schon durch . . .

Vorgreifend kann ich sagen, dass es ne richtig geile Tour war. Die Natur da oben ist wirklich beeindruckend, was man sicherlich in meinen Videos mitbekommen hat - zumindest ist dort bei Anblick der Berge, Fjorde und Strände mein Wortschaft auf geil, Wahnsinn und krass geschumpft. Ich hoffe ich konnte ein paar von meinen Emotionen und Impressionen an euch weiter transportieren und ihr hattet Spaß beim ansehen.

Rotzi 10.11.2016 18:51

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 529835)
....Ich hoffe ich konnte ein paar von meinen Emotionen und Impressionen an euch weiter transportieren und ihr hattet Spaß beim ansehen.

Das hast du!:gut:
Neidisch ich bin.
Der Kreisverkehr ist der Hammer.
Da dreht man doch sichelich ein paar Runden mehr.
Danke für's teilhaben lassen.

Yin 12.11.2016 10:21

10 Runden waren es :grinsevi::grinsevi::grinsevi:

markusk 14.11.2016 14:26

Und die Ingenieure wundern sich, warum der Straßenbelag just bei diesem Kreisverkehr schneller abgenutzt ist, als bei jedem anderen Kreisverkehr:gruebel:.
Auch Verkehrszählungen gaben keinen Hinweis :-)

bluedog 14.11.2016 15:34

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 529835)
Die Norweger sind schon ein abgefahrenes Völkchen, was die alles so bauen oder in Stein hauen, zum Beispiel einen Kreisverkehrtunnel:
Kreisverkehrtunnel?!?!?! & Hardangerbrua - https://youtu.be/G8XnkDCKI5o

Als ich das gelesen habe, dachte ich mir: Das ist ein alter Hut. überdeckten Kreisverkehr gibts in CH auch, ich glaub das war Frauenfeld, wo sie einen Kreisverkehr in ne mächtige Unterführung gedengelt haben.

Aber das ist ja wirklich ein Tunnel mit nem Kreisverkehr mitten drin.

Allerdings dürfte die Fahrbahnabnutzung eher weniger ein Problem sein: Der Untergrund in Tunneln ist sehr oft wesentlich solider, als der auf freiem Felde, so dass auch der Deckbelag bei Belastung weniger nachgeben muss und entsprechend länger hält, noch dazu weil das Klima in Tunnels in der Regel wesentlich konstanter ist, als auf der freien Strecke, und so entsprechend weniger Frost den Belag zersprengt. Verstopfte Abflüsse, Verschmutzung und der Salzeintrag im Winter sind vermutlich schon eher problematisch. Im Belag gibts bei Abnutzung allenfalls leichte Spurrinnen, aber eben auch oft weniger als sonstwo, weil der Untergrund eher dagegen hält.
Teuer genug ist sowas aber auch so.

Yin 23.11.2016 13:57

Hallihallo,

Es gibt wieder mal Videomaterial. :-D

Hiermit endet die Berichterstattung von unserer Schweden und Norwegenreise. Nachdem wir von Norwegen aus die schwedische Westküste runter gefahren sind, haben wir zuerst mit der Fähre nach Schweden übergesetzt und dann von dort mit der Fähre nach Puttgarden auf Fehmarn. Dort stellte sich die Ostsee eher als Urlaubshorror dar.

Schwedens Westküste: https://youtu.be/syg8srMa1xY
Fehmarn: https://youtu.be/dFklde0spU4

9000 km hat uns unser 31 Jahre alter L300 nun ohne Probleme reisen lassen, ein bisschen macht mich das nach dem ganzen Ärger vor der Reise schon stolz.

Kaum ist die Berichterstattung der Reise rum und wir können wieder zu "normalen" Mitsu-Rulz TV Folgen über gehen gibt es eine Knallerfolge. Peppi hat ein neues Auto, ein ganz besonderes Auto. Peppi hat einen Colt C83 aus Nord Irland importiert ...

Turbo, Allrad, das Non Plus Ultra was es in der C50 Karosse in Japan zu kaufen gab. Aber was erzähl ich hier, sehr selbst:

https://youtu.be/1mnhYPLCIrE

exar 23.11.2016 22:38

Wow! :respekt::gut:
Wusste noch nicht mal, dass es den Colt so mit Allrad und Turbo gab!!
Dachte, das gab es zu der Zeit nur im Galant Evo! :nixweiss:

Yin 23.11.2016 23:04

Das waren noch Zeiten da gab es den Evo noch nicht. Zu der Zeit war die Turbo Allradtechnik im Galant VR4 populär, aber Mitsubishi hat von vielen Modellen Turbo Allrad Varianten raus gebracht.

Danach gabs das nur noch im Evo, heutzutage gibts nicht mal mehr den Evo.

exar 24.11.2016 10:29

Hat Renault Nissan den vom Markt genommen? :wall:

Yin 24.11.2016 11:10

Nein, der "wir setzen jetzt auf Öko"-Wahn.

exar 25.11.2016 19:42

:stupid::stupid::stupid:
Öko- und Sparmodelle sind wichtig und richtig.
Aber die Zugpferde mit Geschichte muss man im Sortiment behalten! Die strahlen sportlich selbst auf Öko- und Sparmodelle ab!
Ohne die Quartett-Könige wird ne Marke ätzend langweilig und kann über kurz oder lang ganz zu machen!:motz:

Yin 28.11.2016 20:09

Genau und deshalb gehört Mitsubishi jetzt neuerdings zu Nissan/ Renault. Alles falsch gemacht würde ich sagen. Was war das Anfang der 90er für ne Knallermarke die mit Qualität und Emotionen überrzeugt hat. Setzt euch jetzt mal in so ne neue Plastewüste.

Yin 01.01.2017 13:46

​Hallo zusammen,

ich hoffe ihr seit alle gut nach 2017 reingerutscht! Ich wünsch euch ein frohes, neues Jahr und das es ein fantastisches Autoschrauberjahr für euch wird.

2016 ist rum, aber ich habe schraubertechnisch noch etwas aufzuarbeiten. Ich hatte ja vor dem Norwegen / Schwedentripp noch die Aufbauelektrik am Womo umgebaut und versprochen nochmal ein Video dazu zu machen, wie die Elektrik nun genau funktioniert. Und da ich 2017 nicht direkt mir einem gebrochenen Versprechen anfangen möchte, reiche ich euch das Video hier nochmal nach:

https://youtu.be/nHqKuGhTXYM

Weiterhin gab es noch Arbeit an meinem weißen Lancer C62, den ich im Alltag fahre. Hier hatte ich beim Einbau einer neuen Batterie unschönen Lochfrass entdeckt und es bestand Handlungsbedarf.

https://youtu.be/_UL8gtrAHCw

Außerdem stand der Tüv an, neben dem geschlossenen Loch gab es noch neue Bremsen und neue Stoßdämpfer hinten und somit dann auch eine neue Tüvplakette. Ich bin froh das der Tüv so problemlos geklappt hat und ich wieder 2 Jahre mit dem Wagen unterwegs sein darf.

Und dann stand auch noch etwas Arbeit bei meinem Kumpel Markus an, der hatte einen Colt C10 Ralliart gekauft, als Ersatzteilträger. Leider bestätigte die Bestandsaufnahme auch, dass er ohne großen Aufwand nicht über den Tüv zu schieben wäre . . . also doch Ersatzteiltäger . . . die Schlachtung davon gibt es hier zu sehen:

https://youtu.be/81Mi73Ld-sY

Danke fürs reinklicken! Ich wünsche euch ein super 2017, auf das ihr alle eure automobilen Hirngespinste umsetzen könnt.

Dennis

Movement L901 02.01.2017 13:09

Hallo Yin,
ich bin großer Fan von frühen Mitsu´s. Insbesondere die Sigma´s.
Ich bin auch mal in einem L300 Standart Bus mitgefahren. Ein tolles Gefährt, das schönes Reisen ermöglicht.
Wusste gar nicht, dass es auch L300 WoMos gibt. Die Standart Busse sind eigt. Womo genug ;-) Dieser hier hat mich beeindruckt. Ist da ein Standart Motor drin? ich vermute nein. https://www.youtube.com/watch?v=-jk1nQOvNfc#t=2m45

Danke für deine Videos und ein frohes neues Jahr
marwan

Yin 02.01.2017 20:14

Hi,

wenn du den Sattelschlepper meinst, halt dich fest! Standard 2,0l mit was in die 90 Pferden!

Movement L901 03.01.2017 11:39

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 530902)
wenn du den Sattelschlepper meinst, halt dich fest! Standard 2,0l mit was in die 90 Pferden!

wow, trotzdem fällt mir nicht schwer das zu glauben. aus früheren Japanern weiß ich, dass alte Motoren kräftig sind und von unten heraus Kraft entfalten können. Gerade die Maschinen mit Euro 1 und die ohne Kat.

Und wenn man bedenkt, dass 90 Pferde eine große Herde mit 360 kräftigen Beinen sind, dann relativiert sich das ganze. Klingt auch logisch, da Pferde permanenten All-bein-antrieb haben :versteck:

Yin 04.01.2017 13:35

:grinsevi::gut:

Aber trotzdem plant man mit dem Ding seine Urlabsstrecke eingehend um Steigungen und enge Kehren zu vermeiden. :grinsevi:

Yin 14.01.2017 11:23

Ich hab hier noch einen Nachtrag aus dem letzen Jahr. L300-Womo.de Herbsttreffen am Twistesee:

https://youtu.be/tjA2c-8wA7g


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.