Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   [The Crankwalker] Trabant 601 mit Cuore Technik (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30751)

Yin 08.03.2010 21:49

Was soll ich machen, bleibt mir ja keine andere Wahl. Wenn ich jetzt aufhöre hab ich nur nen Haufen Schrott in der Ecke stehen. :heul:

dierek 08.03.2010 21:55

Das stimmt, dann ist weitermachen echt besser.

GTiProll 08.03.2010 22:16

Jung werf net die Flinte ins Korn! Is doch nurn räudiger Motor, den du nachm Anpassen plug&play austauschen kannst! Mit dem Ding können mer ja zu Not auch ma Experimente mit Nitromethan, Lachgas, Methanol usw. machen..... ;)

Yin 08.03.2010 22:20

Oder nen schönen Pokal für´s Treffen.

GTiProll 08.03.2010 22:22

Naja dafür isn Block doch etwas schwer.... Hmmm.... wobei... DAS Gesicht will ich sehen, wenn einer nen 1. Platz gemacht hat und nen diggen gold-lila lackierten Motorblock als Pokal kriegt! :D :D :D

Yin 08.03.2010 22:26

Geile Idee . . . bin dafür . . . :grinsevi:

dierek 08.03.2010 22:27

Wenn dann schon Gold Pink, das wäre noch besser.

GTiProll 08.03.2010 22:28

und als Standfuß fürs Ding nehmen mer ne LKW Felge. :D

bluedog 08.03.2010 22:38

Ne LKW-Felge - ist die nicht n bisschen gross genug für son Motorchen? Da macht sich was Kleineres doch vermutlich besser, oder?

dierek 08.03.2010 22:41

Gibt ja auch kleine LKW´s, Standesgemäß müsse es dann ne Felge vom Delta sein, aber da eine zu bekommen könnte schwierig werden :-)

Yin 08.03.2010 23:00

Naja, mit Ersatzteilpokalen haben wir ja schon unsere Erfahrung:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...02Pokal009.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...02Pokal007.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...02Pokal008.jpg

Diese gab es letzes Jahr auf unserem Treffen für die ersten 3 Plätze.

Wir wollten keine Pokale kaufen, deshalb haben wir alle selbst gebaut, waren glaube ich 24 Kategorien Pokale und dann gabs ja noch Top 40 mit einfachen selbstgebauten Plattenpokalen. Hier mal die Bilder vom Treffen, da gibt es viele Pokalbilder:

http://www.retroschrauberbu.de/?p=3990

GTiProll 08.03.2010 23:54

MR 09 war soooooo endgeil! Aufs MR 10 fährste dann aber mitm "The Crankwalker"! ;) :)

Q_Big 09.03.2010 03:46

Naja, da du mit dem alten Motor alles anpassen konntest,- war der sein Geld wert. Sollte man positiv sehen.

Das Kurbelwellenspiel sieht in der Tat so aus, als wenn die Welle schon im Hauptlager laufen würde und nicht mehr in der Lagerschale. Bilder habt ihr nicht?

Ansonsten kann man nur sagen das dieses Problem hier erst bei hohen Laufleistungen bekannter wird und es in den ganzen Jahren erst 2 bekannte Fälle gibt! Du bist der Einzigste wo der Motor bis zum Erbrechen gefahren wurde,- andere haben es früh genig erkannt.
Weiter im Text: Ich gehe echt davon aus das in den älteren Motoren andere Legierungen verwendet wurden! So hat Mike Hodel einen Motor mit mehr als 300000km zerlegt, welcher nahezu keinen Verschleiß hatte! Selber hab ich beim L201 schon öfter ganz schlechte Motoren gehabt wo kein Verschleiß an der Nocke erkennbar war, obwohl schon ein Ventil verbrannt ist wegen falschem Spiel und die Nocke in Kohle schwamm.
Bei den neueren Motoren ab L5 hat man dann doch ab und zu Verschleiß im Bereich der höheren Laufleistung, gerade im Bereich der Nockenwellen (WICHTIG; DA BEIM MOTORKAUF ALS ERSTES SCHAUEN).

BJoe 09.03.2010 17:04

...und außerdem haben die ED-10 schon eh ne höhere verdichtung wegen der anderen kolben - mit der EFI drauf gehen die noch ein stückchen besser!

Yin 09.03.2010 18:10

So, komme grade vom Doc. er war begeistert wie gut mein Auge geheilt ist, manche fahren zur Kur, ich in die Halle :grinsevi:

Die Behandlung ist abgeschlossen, ich muss nicht nochmal hin :gut:

In die Halle werde ich aber vielleicht gleich nur mal eben kurz fahren um nen paar Sachen zu holen, weiter geschraubt wird erst morgen Nachmittag.

Q_Big 09.03.2010 18:43

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 393245)
...und außerdem haben die ED-10 schon eh ne höhere verdichtung wegen der anderen kolben - mit der EFI drauf gehen die noch ein stückchen besser!

Meinste echt das das soviel ausmacht? Von den Daten sind die Motoren ja die selben.

Yin 09.03.2010 18:57

Könnt ihr mir noch mal mit den genauen Motorbezeichnungen weiter helfen? ED Motoren is klar, aber wo liegt der Unterschied bei ED10, EDK und ED20?

Reisschüsselfahrer 09.03.2010 18:59

ED10 = Vergaser, ED20 = EFI, aber wie gesagt bis auf die Anbauteile alles gleich.

EDK gibt es nicht wenn dann ED10K und das ist Vergaser mit Kat.
ED20 gab es sowohl mit Euro1 als auch mit Euro2, ist für die Steuern interessant.

Euro1 = 136€
Euro2 = 66€

Manu

BJoe 09.03.2010 20:18

die ED-10 haben flache kolben, der ED-20 dagegen etwas hohlgeformte kolben. damit hat der ED-20 einen *hauch* mehr hubraum aber eben auch weniger verdichtung

der 501 von meinem arbeitskollegen mit dem 20 jahre alten L80 block rennt wie sau..!

Yin 09.03.2010 20:33

Supi, danke für die Aufklärung :-D

Reisschüsselfahrer 09.03.2010 21:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
naja Laut WHB ist das eher andersrum ;)

Der ED 20 hat mehr Leistung (<- EFI) und mehr Drehmoment (<- andere Kolbenform bessere Durchmischung).

Wenn einige Motoren besser gehen als andere liegt das eher an der Streuung und wie mit den Kisten umgegangen wird.


Ich denke gesamt ist es eher egal, nen ungepflegter ED10 hält auch nicht länger als ein gepflegter ED20.

Q_Big 10.03.2010 05:10

Zitat:

Ich denke gesamt ist es eher egal, nen ungepflegter ED10 hält auch nicht länger als ein gepflegter ED20.
Da haste wohl recht.
Aber ich denke teilweise ist was dran,- so hab ich schon öfter beim L5 defekte Nockenwellen gesehen als beim l201 und damals gab es auch was im Forum das Daihatsu mal falsch gehärtete im Umlauf hatte.

Reisschüsselfahrer 10.03.2010 11:57

Bei guter Pflege wird das denk ich mal keinen Unterschied machen, nen ungepflegter L201 lebt vllt länger, weil die Härtung besser ist, dafür kommen früher oder später andere Sachen.

Manu

GTiProll 10.03.2010 20:52

Mom, welcher Block hat nochma ne höhere Verdichtung? Habs grad net gerafft...

Reisschüsselfahrer 10.03.2010 20:53

laut papier keiner, beide 9,5

Manu

GTiProll 10.03.2010 20:54

Schade... Hmmm... das heißt, da muß wohl jemand den Kopf noch nen bisschen planen.... ;) :D

Reisschüsselfahrer 10.03.2010 21:02

Möglich ist ja viel, allein schon durch aufweiten und polieren der Kanäle usw....

siehe -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=10992

Manu



Manu

GTiProll 10.03.2010 21:04

*hust* Weiß vll. einer was von ner größeren Drosselklappe, die beim ED passt? *räusper*hust* :D

MrHijet 10.03.2010 21:33

Zitat:

Zitat von BJoe (Beitrag 393306)
die ED-10 haben flache kolben, der ED-20 dagegen etwas hohlgeformte kolben. damit hat der ED-20 einen *hauch* mehr hubraum aber eben auch weniger verdichtung

Falsch. Mehr Hubraum entsteht nicht durch Kolben die eine Wanne haben. Einzig die Kompression ist unterschiedlich, wenn auch in diesem Fall vernachlässigbar.
Mehr Hubraum steht nur durch mehr Hub oder durch breitere Zylinder.

Ich finde das mit dem Move Block ne super Idee! Lass die Dose ruhig abgebrannt sein, der Motorblock ist bestimmt nur nutzbar.

Wenn ich wieder fit bin, werde ich auch noch mein Lager durchforsten und dann wird das schon.

Gruß,

Daniel

Yin 10.03.2010 22:42

So, weiter im Text, der Motorraum muss fertig angepasst werden.

Punkt 1 auf meiner heutigen Liste, der Ausgleichsbehälter für den Kühler muss noch untergebracht werden. Als Stelle hatte ich mir die Positon des ehemaligen Wischwasserbehälters ausgeguckt. Ist wenn ich den Behälter voll genug mache höher als der Kühler. Also einen Halter zusammengebraten, bzw. den originalen erweitert:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03575.jpg

Punkt 2 auf meiner Liste, Verkabelung ziehen, eine neue Hauptplussleitung zum Anlasser und eine neue Hauptmasseleitung zum Getriebe. Dafür hab ich dann auch mal probeweise eine Batterie ins Auto gestellt, die originalen Trabileitung waren quasi perfekt dafür.

Punkt 3, auch der Sicherungskasten muss irgendwo hin, und da der Kabelbaum aus der ehemaligen Lüfung raus kommt, passte es sehr gut den Sicherungskasten direkt über dieser zu platzieren. Also den Cuore halter stumpf drauf gebraten:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03576.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03577.jpg

Punkt 4 und 5, Gaszug und Gaspedal. Für den Gaszug musste ich lediglich nur das originale Loch vergrößern. Das Gaspedal habe ich ja vom Cuore übernommen, leider passte dieses nicht so ohne weiteres, also musste ich noch eine Erhöhung einschweißen um das Pedal zu positionieren, war aber kein großer Akt.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03578.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03579.jpg

Wie man sieht, funktioniert das Gaspedal 1a, Vollgas geht :grinsevi:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...VideoPedal.jpg

Punkt 6 auf meiner Liste war der 2te Kabelbaum, der musste ja auch noch irgendwie in den Innenraum. Dafür erweiterte ich das original Loch für den Benzinhahn:

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03582.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03583.jpg

Ich musste auch ein wenig die Muffe verschieben. Nun ist der Motorraum fast fertig angepasst. Morgen noch den Benzinfilter unterbringen und die Spritleitungen zur Probe verlegen, dann noch die Haube anpassen und dann kann der Motor eigentlich schon wieder raus, dann kann ich endlich den Motorraum schick machen.

http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03584.jpg
http://www.retroschrauberbu.de/wp-co...3/DSC03585.jpg

GTiProll 10.03.2010 22:45

Sieht plötzlich sehr sau-bär und aufgeräumt da drinne aus. Gefällt mir! 8-) BTW; Kannsu mir mal nen Gefallen tun und nachkiecken, welche Nummern/Codes/whatever auf den Düsen undm Bzdr. stehen?

dierek 10.03.2010 22:53

Klasse, das geht ja echt fix vorran jetzt bei dir. Jetzt sieht man jeden Tag enorme Fortschritte.

Yin 10.03.2010 22:53

Zitat:

Zitat von GTiProll (Beitrag 393541)
Sieht plötzlich sehr sau-bär und aufgeräumt da drinne aus. Gefällt mir! 8-) BTW; Kannsu mir mal nen Gefallen tun und nachkiecken, welche Nummern/Codes/whatever auf den Düsen undm Bzdr. stehen?

Natürlich kann ich das . . . du weist doch, selbst wenn nur gefühlte Mehrleistung rauskommt bin ich für jede Schandtat zu haben :grinsevi:

Rotzi 10.03.2010 22:57

Suuuuuuuuuuuuuuuuuper!!!:gut::gut::gut:

Yin 10.03.2010 23:00

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 393542)
Klasse, das geht ja echt fix vorran jetzt bei dir. Jetzt sieht man jeden Tag enorme Fortschritte.

Naja, im Moment bin ich echt motiviert. Wie gesagt, im April darf ich den weißen Trabi wieder fahren, aber ich muss vorher noch was Arbeit reinstecken, allerdings will ich erst mit dem Weißen anfangen wenn ich den Motorraum an dem hier fertig angepasst habe, so mittendrin aufhören is nicht so mein Ding.

Außerdem gibt mir das im Moment einen enormen Schub, da ich weis, dass wenn der Motorraum fertig angepasst ist, ich das gröbste hinter mir habe. Dann muss ich am Auto nur noch Optik machen und wenn dann ein Motor überholt ist passt der ohne Änderungen in das Auto rein . . .

Kein tüfteln und verzweifeln mehr, nur noch zusammenbauen :grinsevi:

Außerdem sitzt mir da so nen komischer Treffentermin im Nacken . . . :wusch:

GTiProll 10.03.2010 23:00

Zitat:

Zitat von Yin (Beitrag 393543)
Natürlich kann ich das . . . du weist doch, selbst wenn nur gefühlte Mehrleistung rauskommt bin ich für jede Schandtat zu haben :grinsevi:


YYEEEEEEEEEEEEEEEEEEESSSSSSSSS!!!!!!!!!1 :brumm::flehan::bia::tanz:

dierek 10.03.2010 23:05

Treffentermin, da sagst du was, bis dahin ist noch viel zu tun :-)

Nviduum 10.03.2010 23:06

also ich hab da noch paar applause duesen liegen....^^

GTiProll 10.03.2010 23:07

Zitat:

Zitat von Nviduum (Beitrag 393548)
also ich hab da noch paar applause duesen liegen....^^

Was stehtn auf denen drauf und welchen Durchfluss hamm die bei welchem Druck?

MrHijet 11.03.2010 10:26

Macht nicht so nen Gedriss, sondern baut den Motor ordentlich auf. Diese Düsenwechselei bringt nur Spritverbrauch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.