Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Sparsamste Tankfüllung - Ergebnisse (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9955)

Ping 12.05.2005 19:36

Tjaja, die Spritspar-Experten :D

Rainer ist mit seinen 6,x auf 100 sicher einer der sparsamsten GTti-Fahrer. Aber zur Fahrweise...

Ich düse auch täglich eine Tour, als Arbeitsweg, 17km. Davon 14km Autobahn, zu der ich gerade mal 300m habe. Beim Auffahren achte ich natürlich nicht auf die Drehzahl, aber danach bummel ich meist mit 110km/h bis zur Arbeit. Hab's irgendwie nicht so eilig :P

Dann kommen noch mehrmals die Woche einige Kilometer dazu (sonst ließen sich die 25.000 pro Jahr auch nicht erklären), das meiste davon Stadtverkehr.

Zur Schalterei:
Erstens, ich hasse es, wenn ich einen Schaltvorgang spüre. Das muss seidenweich geschehen, was die hervorragende Schaltung auch zulässt und beim normalen Mitschwimmen auch problemlos möglich ist. In der Stadt habe ich bis Tempo 50 meist viermal, wenn es der Verkehr erlaubt, also fließend ist, auch ab in den Fünften geschaltet. Somit bleibt die Drehzahl immer unter 2.000Upm. Der Motor knurrt kein bischen. Sobald ein Beschleunigungsvorgang, bzw. eine Flussunterbrechung zu erwarten ist, wird herunter geschaltet.

Das ganze ist irgendwie in Fleisch und Blut übergegangen, dass ich soviel an dem Hebel rumgurke fällt mir ehrlich gesagt gar nicht auf und ... ich habe heute einfach mal darauf geachtet, um hier wenigstens etwas halbwegs Gescheites zu schreiben :D

Falls jemand noch den uralten Honda Prelude, also das kantige Ding mit den Schlafaugen kennt, der mit den Doppelvergasern, auch den habe ich oftmals so gefahren. Und trotz Breitreifen (mit Koni gelb Unterstützung... lechz) mehrmals hintereinander unter 6,5l/100km gefahren (geringster Verbrauch 6,2l/100km). Zwar hat dann schon mal der ein oder andere Beifahrer gemeint... "du schaltest aber früh und viel", aber ...sowas sagt man zu mir nur ein mal. Beim nächsten mal musste ich wegen seiner leichten Übel- und Ängstlichkeit anhalten, naja.. dann waren es aber auch 14l/100km :D

Spritsparen, denke ich lässt sich kaum erklären. Man fühlt es irgendwie. Man hört es (besonders beim Ürf, da er sehr leicht knurrig wird) auch irgendwie. Ist fast wie die Beschreibung eines guten Weines, aber... der Wagen muss frei laufen, eigentlich permanent rollen. Dann funktioniert es auch mit dem Nach.. äh..Verbrauch.

Ping 12.05.2005 19:48

Zitat:

Zitat von TBR
An die 5 Liter kommt man wohl nur auf Schweizer Landstraßen mit maximal 80 km/h.

Zu allem anderen, was du geschrieben hast, gebe ich dir absolut recht.

Zum Quoting nicht. Bei reiner Autobahnfahrt bis 110km/h liegt mein Verbrauch sogar etwas höher, als im Gemischtbetrieb Stadt/Land. Natürlich ohne stop and go. Die 5,4-5,6l/100km erreiche ich meist immer dann, wenn ich sehr viel unterwegs bin. 70km am Tag, die Hälfte davon Autobahn, der Rest Stadt (Köln bzw. Düsseldorf).

Das scheint aber einfach daran zu liegen, dass der fünfte Gang zum wirklichen Sprit sparen für den Autobahnbetrieb immer noch zu kurz übersetzt ist.

Ping 12.05.2005 19:50

Zitat:

Zitat von straubi
aber irgendwie bring ich nicht übers herz das motörchen über 3000 zu drehen - oben raus kommt doch bis auf krach eigenlich nix brauchbares mehr aus dem ding.

... aber... ab 5.000 Upm beginnt doch erst der Spaß (scheiß Drehzahlbegrenzer. Sorry, am Thema vorbei... :P

straubi 10.06.2005 20:44

es ist geschafft: diesmal waren es endlich mal 6,5l, obwohl ich so gefahren bin wie immer und der autobahnanteil sogar etwas höher war als sonst. trotzdem kann ich die verbräuche von der kiste weiterhin nicht nachvollziehen

Markus_1 28.06.2005 18:46

so, ich war heut das zweite mal tanken und kann somit einen ersten verbrauch liefern:

gefahren bin ich 412,5km
getankt habe ich 32.25 liter

macht 7,8 l/100 km :)

auch wenn nicht gerade bei den sparsamsten tankfüllungen dabei bin, bin ich mit dem verbrauch schon zufrieden. überwiegend war es kurzstrecke zur arbeit. dorthin sinds 7 km mit zwei kreisverkehren aus denen dann wieder rausbeschleunigt werden muss. hab auch dort immer schön behutsam beschleunigt.

zwei "heizfahrten" als ich mal wieder nicht wiederstehen konnte waren auch dabei. :) also von daher is das ergebnis in ordnung.

mfg

markus

Rainer 28.06.2005 21:03

Hey Markus, da hast du ja einen super Fahrstil, dein Verbrauch wird sich vermutlich immer um diese 7,8 Liter herum bewegen, vielleicht mal 1 liter runter oder 1 Liter rauf, aber viel mehr nicht :)


Tolle Fotos hast du übrigens in deiner Gallerie :)

straubi 29.06.2005 20:31

also wenn ich bei der beschriebenen fahrstrecke so nen verbrauch hätte, dann wäre ich in ohnmacht gefallen vor lauter schreck. aber anscheinend scheints ja normal zu sein.

Ping 29.06.2005 21:59

Beim GTti ist das wohl so. Beim Standard-Ürf, sollte die erste Zahl eine 5 sein. Hab aber letztens auch 7 Liter/100km verbraucht. Tacho war aber auch kaum einen Tag unter 190 ;)

Markus_1 30.06.2005 16:46

danke rainer :)

ja, beim gtti ist so ein verbrach völlig normal. ich denk wenn es ihn mit handschaltung gäbe, würde er nen halber liter weniger brauchen. das wäre für die leistung dann schon ein sehr guter wert. :)

aber so bin ich natürlich auch zufrieden. besonders bei der beschleunigung vom stand weg. man will eigentlich garnicht schnell anfahren und gibt wenig gas. bis man schaut hat die nadel die 80 erreicht und die autos hinter einem liegen weit zurück. :oops:
der rainer kennt das auch sehr gut und hats auch schonmal erwähnt. :)

mfg

blumentopffan 01.07.2005 13:18

Ich wollte auch mal wieder was beisteuern: getankt: 4026 Liter gefahren: 49121 km Verbrauch damit 8,2 Liter auf 100 km. Allerdings schwankt der Verbrauch stark nach jeweiliger Fahrweise - vor allem Ausrutscher nach oben um mehr als 2 Liter sind locker machbar. Nach unten fällt mir das verdammt schwer, ist aber theoretisch möglich. Sparsam bewegt schaffe ich 7 Liter - aber da muß ich mir Mühe geben. Weiter runter kommt man mit extremer Fahrweise, die dann aber nur des Sparens willen Spaß macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.