Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Charade Allrad - ein Projekt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=49217)

62/1 24.06.2024 13:18

Zitat:

Zitat von Leopold (Beitrag 561985)
-Motor auch das Getriebe vom Appi zu nehmen, das ist sicher etwas
länger übersetzt als das vom Charade. Oder man nimmt das vom Charade, dann hat man einen kleinen Ampelsprinter.

oder Du tauschst nur die Gangräder vom 5. Gang Da kommt man von aussen drann, da der 5. Gang aufgesetzt ist. Der Vorteil wäre ein netter Sprinter in den unteren Gängen und der 5. dann als klassischer "Schongang". Die längste Variante sollte der 5. Gang vom 1.5er Gran Move sein.

Der Appi Motor ist im Vergleich zum 1,3er Motor ein Langhuber, der ist auch nicht so der Dauervollgaskönig. Auf jeden Fall einen zusätzlichen Ölkühler verbauen und nicht über 6500 drehen. Kompromiss wäre der HE-Motor mit 1,5l der ist wieder ein Kurzhuber und thermisch problemlos.

Rene

Leopold 24.06.2024 14:48

Moin René,

HE sind super schwer zu finden. Den Ölkühler übernehme ich vom Allrad-Charade :)

yoschi 24.06.2024 19:31

Hallo 62/1 , kennst Du die Übersetzungsverhältnisse der 5. Gänge vom Appi 2 und vom Grad Move ? Bei mir liegt ein zerlegtes Appi-Getriebe , Schadensbild ist : 5.Gang fest wegen der Verstopfung der Platik-Ölrinne mit Dichtmasse ; der Deckel wurde irgendwann von einer Hinterhofwerkstatt mit Unmassen von Dichtmittel drauf gepappt , davon ist das Meiste im Getriebe gelandet . Wollte seit ewigen Zeiten den Fünften zum Schongang umbauen , aber die Neupreise der notwendigen Teile liegen nahe bei einem Monatseinkommen ( Ost ) . Gruß !

Leopold 24.06.2024 21:20

Hi yoschi,

das Internet sagt dazu:

Appi 2 von 1999:
I

3.09 (13.18)

II

1.75 (7.47)

III

1.25 (5.33)

IV

0.916 (3.91)

V

0.75 (3.2)



Gran Move von 1999:


I

3.181 (13.58)

II

1.842 (7.87)

III

1.25 (5.34)

IV

0.916 (3.91)

V

0.75 (3.2)

Leopold 02.07.2024 22:55

Hallo meine Lieben, gibt ein bisschen was neues:

- Zusatzanzeigen statt Lüftungsdüsen funktioniert nicht, der Rahmen wird einfach zu schmal und zerbröselt dann,
und den zweiten (und letzten Satz den ich habe möchte ich ungern kaputt basteln, deswegen landen die Anzeigen
in einem Halter auf dem Armaturenbrett)

- den Appi-Block habe ich noch nicht angefangen, mir fehlt die Zeit und das wird sich in den nächsten Wochen auch
nicht ändern, leider.

- mit Rene habe ich mich auch kurzgeschlossen, nach Möglichkeit werde ich da mal vorstellig werden und dafür sorgen,
dass ein paar seiner Teile hier im Forum bleiben.

- ich habe angefangen die elenden Bleche für hinten vorzubereiten, wie gut dass ich das nicht schweißen muss.


Ich muss jetzt erstmal zusehen dass ich irgendwie die überflüssigen Sitze die ich hier aus den ganzen Schlachtern an-
gesammelt habe, loswerde. Der Schrotti lehnt die dankend ab und geschenkt wills auch keiner. Ne Bank draus bauen
geht auch nicht, weil wir schon genug Sitzmöglichkeiten haben.


Also, wir lesen voneinander.

yoschi 03.07.2024 07:40

Sutze entsorgen
 
Moin , ich trenne die Polster ab , diese werden passend geschnitten für unsere kleine "Restmülltonne" , das Sitzgestell (aus Eisen) entweder zum Wertstoffhof in den Schrottcontainer , da gibt es aber keinen Cent , oder zum großen Schrotter . Dort das Kilo zu 15 Cent , ergibt pro Sitzgestell ein Dünnbier der Einsiedel Brauerei .
Ich muß noch viele Sitze entsorgen , viel Arbeit , aber eben auch viel Bier als Belohnung . Gruß !

yoschi 03.07.2024 07:42

Sitze entsorgen
 
nicht Sutze . Gruß !

Leopold 03.07.2024 13:29

Nah, ich trinke kein Bier, aber dann rechne ich das einfach in Grillfleisch um, das Wetter ist ja noch gut.

Vielleicht sollte ich anfangen Bier zu trinken, dann kann ich mir dieses Projekt erträglich saufen

yoschi 03.07.2024 15:07

Dann sind es schon 2 Chaoten , welche sich das "Appi-Motor-Pfuschen" erträglich saufen müssen : an der Roststelle im ersten Zylinder pfeift es jetzt richtig durch , Folge hoher Spritverbrauch , und viel schlimmer der erhöhte Überdruck im Kurbelraum , der Motor sifft immer mehr aus allen Ritzen . Appi abstellen wird immer schwieriger : Carport hat helle Platten , Rasengitter-Rasen verreckt und die Straße hat schönen hellen Belag , die Kleckse schön sichtbar fürs Nachbarvolk .
Übermaßkolben , die hat es wahrscheinlich nie gegeben , Wegwerf-Appi's mit 100.000 km für 100€ bei Selbstabholung war gestern .
Und momentaner Pleitenhöhepunkt : fürs stundenlage Erträglichsaufen auf der Terasse ist es etwas kühl , dazu naß und windig . Gruß !

Leopold 03.07.2024 15:44

Doch doch, die gibt/gab es. Wie viel die größer sind - keine Ahnung.

Dann noch die Frage ob man für den Preis von vier Kolben, so denn noch erhältlich,
Nicht auch zwei Appis bekommt. Vermutlich ist's beim Motorenbauer preiswerter.

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ictureid=15692


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.