Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Mein neuer alter L201 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=46429)

AC234 28.03.2019 18:10

Kleinere gehen fast immer, der Abrollumfang muß nur innerhalb der Toleranz liegen. Zwischen 2-7% muß der Tacho vorgehen, glaube kaum, das das jemand abrollt beim TÜV. Traglast muß auch stimmen, bei den leichten Kisten jedoch kaum ein Problem.
Jens

Schimboone 28.03.2019 20:23

Gutachten

Ich habe auch 165/55/13 auf den MSW. Wenn der Tüv nicht mag holst Du den Abrollumfangrechner raus :D Die 165/60/13 dürften eigentlich niemals auf dem L201 zugelassen werden *gg*

WhiteL200 29.03.2019 10:17

Tausend Dank. Ja fand ich auch merkwürdig. Sieht auch besser aus mit den 55 R13 �� danke!

WhiteL200 07.09.2019 12:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Lange lange lange Hab ich es nicht geschafft,
Auch zum Treffen hatte ich leider keine Zeit.
Es ist viel passiert die letzten Monate.
Aber er lebt noch und fährt und begeistert mich
Jeden Tag.

Wie man sich denken kann ist der efi Umbau noch
Immer nicht erfolgt. Da spannt mich mein neuer Job
Zu sehr ein. Aber ich habe geschafft das lenkrad
Meiner Träume zu ergattern und einiges an seltenen
Sachen die bald ankommen sollten.
Ich hoffe das ich bald wieder mehr dazu komme
Euch auf dem laufenden zu halten.
Anbei aktuelle Bilder

WhiteL200 23.02.2020 14:08

kleines Update
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Long time ago.....

grüsst die letzten aktiven Daihatsu Enthusiasten.

Was lange dauert, wird endlich fertig.

Irgendwie hatte ich den Vorfaceliftumbau ewig im Kopf. Lange suchen nach geeigneten Fahrzeugen brachten nichts. Bis mein Malaysianischer Teiledealer des Vertrauens mich auf die Idee brachte. Somit kauften wir 3 Cuore in ein paar Monaten. Er bekam Teile für die Malaysianer und ich meine Teile für den Umbau. Dadurch sind auch einige Teile übrig geblieben, also wenn jemand was braucht! Fragt mich gerne.

Dieses Wochenende nach langem "schick" machen habe ich es trotz des
Wetters gewagt. Erstmal ist es fertig. Nicht perfekt, aber für mich reicht es. Die Teile sind ja nun auch weit über 20 Jahre alt.

Der perfekte Moment kam letztes Jahr als ich für 0 Euro MSW Alufelgen bekam im Traumzustand. Eine Innenaustattung war auch dabei, leider sehr dreckig. Die kommt im Sommer rein.

Derzeit fehlt noch die Heckstossstange, dafür danke an MO! Der mich mit einer perfekt lackierten versorgt, nicht sowie die Front die ich selber lackiert haben :lol:

Und! Die Perodua Kancil Rückleuchten die derzeit im Flugzeug auf dem Weg nach Deutschland sind.

Geplant wird weiter! EFI Umbau kann erst erfolgen wenn ich Ihn endlich nicht mehr brauche um zur Arbeit zu kommen, dann wird es perfekt.

Weiter Teile aus Japan kommen, allesamt Polyurethan für die Vorderachse inkl. Collar Kit für den Vorderachsrahmen. Man muss weltweit suchen mittlerweile. Hatte das echt unterschätzt!

Aber ich gebe nicht auf und mache weiter :grinsevi:

Cuore_L701_ 23.02.2020 16:01

Sehr schöne Arbeit, die Bilder werden dem ganzen nicht gerecht :flehan:
Vielleicht kannst du ja auch welche in deine Galerie setzen, damit man sie sich in besserer Auflösung angucken kann :)
Und fahr den mal aus der Garage :D:respekt:

Wollte letztens hier schon mal einen Thread aufmachen, ob sich hier jemand auskennt, mit dem Bestellen aus Malaysia oder Japan. Mein Traum ist es nämlich immer noch, mal einen L701 mit der Mira Gino Verkleidung zu haben.

Könntest du dazu ein paar Infos liefern? Wieviel zahlt man so für den Versand von größeren Karosserieteilen? Gibt es da große Unterschiede zwischen Japan und Malaysia? Sollte ich mal einen (relativ) rostfreien L701 hier finden, könntest du dann mal deinen Kontakt in Malaysia weitervermitteln? :)

Schimboone 23.02.2020 19:33

Bestellen aus Malaysia ist meist kein Problem, die meisten Shops haben nen Englisch sprechenden Mitarbeiter.

Versand ist halt wirklich teuer- und wird beim Zoll als Einkaufspreis mitbetrachtet!
Für den TR-XX Tacho habe ich damals ~60€ Versand gezahlt. Bei unter 150€ Gesamtkosten zahlst Du 19% Einfuhrsteuer, und mußt das Paket im Regelfall beim nächsten Zollamt abholen.

Vorsicht bei Neuware ! In Malaysia werden z.B. Samco Schläuche und H&R Fahrwerke für Daihatsu vertrieben, da könnte es unter umständen Plagiatsprobleme beimk Zoll geben.

Auf die Rückleuchten bin ich mal gespannt.

Achja und irgendwann werde ich auch ein schwarzes Amaturenbrett haben, das ist einfach um Welten besser als das Graue.

Hattest Du Probleme mit dem anklemmen des Drehzahlmessers? Mein TR-XX Tacho war von nem EFI Modell, der ist so ohne weiteres nicht am L201 zum laufen zu bringen.

MO COJO 23.02.2020 21:42

Und wehe dir, wir sehen den Flitzer nicht auf dem nächsten Treffen :gut: !

Ist jetzt schon einfach nur mega-schön ! Respekt :biggthum: !

WhiteL200 23.02.2020 22:16

Grüsse an euch,

Na wenn das Treffen nicht Mitte August bis Ende September statt findet gerne, da bin ich ausser Landes.

Erstmal vielen Dank, ich stelle bald ganz Fotos rein,
Wie gesagt, es ist nicht perfekt geworden. Habe nur wenig Werkzeug und eine recht dreckige Garage.

Aber der Wille zählt und zeigt was dennoch geht.

Zu den Teilen aus Malaysien oder Japan, tatsächlich hätte er mich angeschrieben um Teile von mir zu kaufen,
Zuerst dachte ich auch an einen Scherz. Aber seit dem
Habe ich viele Teile bekommen können die mir vorher
Unnahbar schienen.

Das Problem zum Teil ist was ist es einem wert.
Der Tacho (habe 2) hat 30 Euro gekostet. Mit Versand dann 60 Euro.

Meistens kann der Versand mehr als 50 Prozent des eigentlichen Warenwertes erreichen. Bis dato habe ich nur recht handlich gekauft. Grosse Sachen muss ich nachhören und fragen ob er auch bereit dazu wäre.
Aber kann ich gerne mal machen.

Und, natürlich der liebe Zoll...... Die stöhnen schon wenn ich da ankomme. Und fragen immer wofür man sowas Luft 😂

Also, teile gehen meistens. Versand sehr teuer plus Zoll.
Aber bei der Angabe der Warenwerte kann man immer was machen.

Gruss Daniel

WhiteL200 23.02.2020 22:19

@shimboone, bezüglich des tachos.
Nein, konnte fast alles eins zu eins anklemmen. Was nicht funktioniert ist die Nebelschlussleuchte (ist irgendwie nicht vorgesehen in Japan) und Handbremse. Liegt jetzt auf dem anschnallsignal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.