Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   EJ-VE Motor Revision (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45650)

ebi 07.09.2017 00:38

Morgen werde ich versuchen zahnriehmem Deckel und so zu demontieren um den Kopf runter zu bekommen....
Dazu habe ich dann auch gleich eine Frage :
Wie bekomme ich den Deckel vom Riemen runter??? Motorlager entfernen und Motor abstützen??


Anders wird’s nicht gehen! Dazu muss dann auch der Scheinwerfer ausgebaut werden, weil sonst die untere Schraube nicht rausgeht! Um den Scheinwerfer entfernen zu können muss die Stoßstange zumindest im Bereich um den Scheinwerfer herum gelöst werden… Der ganz normale Irrsinn der leider nötig ist bei so nem Ding den Zahnriemen zu wechseln, zumindest wenn’s ein L251 ist!

Fiftybusty 07.09.2017 08:05

Stoßstange ist natürlich schon als erstes demontiert worden....
Wenn das Motor Lager raus muss um den Deckel etc zu demontieren muss wohl zwangsläufig der Motor von unten gestützt werden oder? Wenn ja wie stellt man das am besten an wenn ja die Ölwanne weg muss um an die Kurbelwelle zu kommen :idee:???

ebi 07.09.2017 22:37

Zitat:

Zitat von Fiftybusty (Beitrag 535390)
Stoßstange ist natürlich schon als erstes demontiert worden....
Wenn das Motor Lager raus muss um den Deckel etc zu demontieren muss wohl zwangsläufig der Motor von unten gestützt werden oder? Wenn ja wie stellt man das am besten an wenn ja die Ölwanne weg muss um an die Kurbelwelle zu kommen :idee:???

Am elegantesten wäre natürlich eine Motortraverse, so man denn eine besitzt. Die Dinger sind nicht so teuer, sie stützen sich in der Regel auf der Kotflügelbefestigung ab, daran lässt sich der Motor befestigen und auch in eingeschränktem Umfang absenken oder anheben. Notfalls kann man aber auch mit einem Kantholz / Rohr oä. welches auf ein paar Leisten die in die Kotflügelbefestigungskante gelegt werden irgendwas improvisieren! Nur muss man unbedingt sicherstellen, dass das Ganze nicht abrutschen kann! Schließlich will man ja darunter arbeiten!

Fiftybusty 08.09.2017 10:25

Okay stimmt die Dinger kenne ich... Naja habe das linke Motor Lager demontiert um ja den Kunstoff Riemendeckel etc... Zu demontieren.

Gleich die nächste Frage wie bekomme ich die Grosse Riemenscheibe runter? Brutalen Schlagschrauber habe ich! :-) Rechtes Vorderrad ab und dann durch die Radauhaus Seite mit Verlängerung...???

Und wie bekomme ich die 4 Schrauben vom Wapu Rad ab??? Dreht sich ja auch mit...

Schimboone 08.09.2017 11:56

Wapu Rad kann man sehr gut lösen wenn der Riemen noch drauf und auf Spannung ist.

Die große Riemenscheibe: Entweder Schlagschrauber, die Schlüssel-Anlasser-Methode (welche ich gar nicht schätze, weil grober Pfusch).
Und sonst: Anlasser raus und die Schwungscheibe klemmen.

Ich weiß ich wiederhole mich, aber Ich persönlich würde ja immer noch den Motor ausbauen :D

Du mußt den Motor ja von unten stützen, aber später auch von unten die Ölwanne abbauen... und von unten, sowie von oben schrauben...
Oben ist eine Motortraverse im Weg, unten ist eine Stütze im Weg.
Nichts im weg ist wenn der Motor auf einer Werkbank liegt.

Fiftybusty 08.09.2017 14:44

Okay Wapu war easy hab mit dem ölfilter Schlingen dings gegen gehalten... Mein 500nm Schlagschrauber bekommt die kW Scheibe nicht runter :-(
Motor raus ist fast keine Option für mich da keine Werkbank in der Garage....
Wie siehts aus mit schraube mit Brenner warm machen?!?!

Schraube in der kW ist ja normale oder am Ende linksgewinde und ich Dreh das Ding nur fest :-)

Fiftybusty 08.09.2017 14:50

Ha!!! Der Brenner der göttliche :-) zack war die Schraube auf!!!

Q_Big 08.09.2017 18:28

Sonst Ringschlussel, Anlasser und Batterie��
Shimboone hat da aber immer Angst...��

Fiftybusty 08.09.2017 21:39

Wie schon gesagt hab die Schraube und die Scheibe mim Brenner warm gemacht und dann ging es problemlos mit dem Akku Schlagschrauber....

Morgen nur noch Ölwanne ab und schon kann ich die kolben ziehen.... Eigentlich ging alles easy und ratzi fatzi :-)

Fiftybusty 09.09.2017 18:35

So arbeit für heute :
Kolben raus... Ringe ab und gereinigt.
Kopf angefangen zu reinigen.
1000 andere Teile von ölschnodder reinigen.

Neue Frage :
Wie bekomme ich die Ventile raus??? Mit nuss feder runter drücken und auf andere Seite Ventil rein drücken damit die Keile raus fallen :-/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.