![]() |
Die Kupplung ist bereits repariert.
Ich will nur wissen wo das wasser reinfand. Derzeit habe ich wieder Kühlwasserverlust und wieder ist oberhalb der Kupplung nass... Ich finde das Leck leider nicht. |
System unter Druck setzen und schauen...
|
Ja ich finde nur bisher nichts.
Könnte es die Kopfdichtung sein? Steg nach außen durch? Ich bin kein Raßer , schone mein Auto da ich die Kolbenringdefekte kenne... Wasser ist aber wie gesagt im Motoraum. Nichts im Verbrennungsraum. Ölwechsel hab ich erst gemacht.Da war nix. An dem Abzweig an dem der kleine Schlauch abgeht , war bischen nass. Es ist aber nichts am Schlauch nach hinten gelaufen. Würde es nur runtertropfen wäre es nicht hintenndrin nass sondern direkt drarunter.Da ist aber nichts. Hatte gestern bei kaltem motor alles trocken gewicht. Heute Mittag wieder nass ohne das er gelaufen ist. Ich hoffe es ist nicht die Kopfdichtung. Die wurde vor paar Jahren mit den Ringen usw ersetzt... |
Weis jemand wieviel Liter der Ausgleichbehälter fasst?
(Ideal wäre von leer bis Max) Danke |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Angabe aus dem L701 Werkstatthandbuch:
|
Super vielen Dank!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.