![]() |
Mach dir nicht zu viel Umstand mit dem Lack. Der hält beim Sirion eh nicht so toll.
|
Schade, im Moment sieht er noch gut aus.
Mein alter Cuore 701 (1998-2013) sah bis zum Ende lackmäßig gut aus bis auf ein paar Falten (Macken). |
dann hattest du keinen roten l7 - der lack ermattet so schnell, da siehste kratzer eh nicht :D
und viel wichtiger ist bei den waschanlagen, dass die vorher die (manuelle) vorwäsche ordentlich machen, denn a) der sand, den du selbst auf dem auto hast, kratzt und b) der, den die anderen vor dir rein tragen ebenfalls. |
Hallo MrFreezer,
der Cuore war dunkelrot, der Sirion ist jetzt hellblau. Ich habe jetzt in der Nähe eine Firma gefunden, die Handwäsche anbietet. Ich weiß auch nicht, warum ich mir da so einen Kopf drum mache, so sehr falsch kann ja nichts sein. LG Pepperona |
Also ich fahre mit meinem champagnermetallicfarbenen Sirion immer und von Anfang an in die Waschstrasse.
Nach jetzt 1,5 Jahren kann ich keine Lackschäden erkennen. |
Hallo horst2,
das liest sich ja gut, ich war heute bei einer handwäsche, gewaschen sehen sie ja immer besser aus. Dass der Lack bei einem Auto, dass das doppelte oder dreifache kostet besser ist kann wohl vermutet werden. LG pepperona |
Die tollen neuen Wasserlacke können auch bei teureren Autos nicht mehr so viel ab wie die guten alten Nitrolacke davor. Da konnte man noch von "kratzfest" sprechen.
Wenn du was gutes für deinen Lack tun möchtest lass ihn 2x im Jahr vom Profi Nanoversiegeln und fahr dazwischen einfach in normale Waschanlagen mit guter Vorreinigung und wähle immer das einfachst Waschprogramm ohne irgendwelche Zusätze. |
Zitat:
ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.