![]() |
Meinen Glückwunsch zur Zulassung!:gut:
Es war/ist ein tolles Projekt! Danke das du uns daran teilhaben lässt! :flehan: |
Super, Daumen hoch.
Da hat sich die ganze Arbeit doch sehr gelohnt. |
Meine Hochachtung und herzlichen Glückwunsch !
|
Hallo,
und dankeschööön für die Glückwünsche :gut: Zur Belohnung gibts noch ein Bild mit Dai http://up.picr.de/22510128uy.jpg Gruß Arno |
Hallo,
ich schreibe das jetzt mal hier und nicht unter den Reiseberichten, weil es ja eigentlich eine Probefahrt war und keine Urlaubstour, in herkömmlichen Sinn. Also, erster Stop CP Marburg, auf der Hinfahrt ging der Motor schon mal in den Notlauf, der durch Neustart resettet wurde. Edertalsperre. http://up.picr.de/22795806am.jpg Ineressanter Platz für eine Couch http://up.picr.de/22795807ty.jpg Nächster Stop am Rhein bei Rheinmünster, einfacher Stellplatz http://up.picr.de/22795808lx.jpg Dann, die schweizer Mauteintreiber unterstützend nach Bern. Da die Notläufe zunahmen und richtig nervend wurden, hatte ich einen privaten Motorspezitermin. Leider wollte das Diagnosegerät den Motor nicht erkennen und so blieb es bei meinem Hinweis auf das Hitzeschutzblech, welches mit einem Gestänge am Turbolader kollidierte. Dieses wurde als mögliche Ursache festgemacht Ein findiger Mechaniker fand einen Weg von aussen an die Baustelle zu kommen um dieses Blech zu biegen. Eine Probefahrt verlief absolut zufriedenstellend. http://up.picr.de/22795809wi.jpg Am Thuner und Brienzer See und der Aare entlang ging es über den Grimsel Pass. Der Rotten entlang und dann über den Simplon Pass querbeet über kleinste Straßen zum Lago Magiore. Dabei immer wieder mit der Wagenheberstange das Blech gebogen und den Notlauf resetet. http://up.picr.de/22795810ig.jpg http://up.picr.de/22795811bn.jpg http://up.picr.de/22795812mj.jpg Vom Lago Magiore CP ging es am Ufer entlang zum Ticino. Ihm folgten wir bis zum Po, Übernachtung auf dem CP Pavia. Anschliessend, folgten wir dem Po flussabwärts durch Reis/Mais und Pappelfelder. Manchmal auf dem Deich manchmal kürzten wir allerdings die Scheifen etwas ab. http://up.picr.de/22795813pm.jpg http://up.picr.de/22795814lj.jpg http://up.picr.de/22795815dw.jpg Erinnert sich noch jemand an diesen Herren Gottes ? http://up.picr.de/22796366no.jpg Übernachtung auf dem CP Ferrara, die zwischenzeitlich möglichen Stellplätze erschienen uns aufgrund der Mückenplage zu unkomfortabel. Allerdings verfolgten uns die Biester sogar bis auf den CP Fusina. Dort standen wir 2 Tage im Schatten der 2.Reihe mit Blick auf die versinkende Stadt, die wir zwischendurch besuchten. Bilder davon, erspare ich euch. http://up.picr.de/22796369kw.jpg Von Fusina ging es mautfrei nordwärts, der Piave folgend rüber zur Drau, zur Isel, dem Tauernbach, den Felberbach. Durch Kitzbühl und mautfrei von Wörgl nach Kufstein, dann der BAB folgend bis kurz vor Hof. http://up.picr.de/22796370ly.jpg Am letzten Tag habe ich das Biegen und Resetten genervt auf, sowieso nötige, Stops reduziert. Nach knapp 3tsd Km war die erste Probefahrt beendet. Fazit : Prinzipiell geht das System auf, wenn manche Abläufe von den Mitreisenden erst automatisiert sind, gehen die nötigen Umbauten schnell genug und ohne das Auto zu verlassen. Einige Dinge müssen sicher optimiert werden, das Motorproblem gelösst und etliche Provisorien einer entgültigen Lösung weichen ... ABER, in Anbetracht aller durchgeführten Arbeiten am Auto war die Probefahrt ein voller Erfolg und wurde hauptsächlich wegen Unpässlichkeiten der Mitreisenden frühzeitig abge/unterbrochen. Gruß Arno |
Wenn es den Mitreisenden jetzt wieder besser geht, ist ja fast alles gut. Danke für den Bericht und die Bilder.
Ja, ich kenne ihn noch, den Geistlichen. |
Sehr schöne reise :)
Kleine Kinderkrankheiten sind ja normal.... |
Yau... wie immer toller Bericht und Fotos! :gut:
Die paar "Macken" bekommst sicherlich in den Griff. *Daumendrück* |
Hallo,
und dankeschön für die Glückwünsche :bier: Es gibt jetzt ein Seitz-Fenster in der Heckklappe und das Unterteil eines Seitz-Dachfensters unter meiner Selbstbaudachluke. http://up.picr.de/22914263qi.jpg http://up.picr.de/22914264nj.jpg http://up.picr.de/22914265vm.jpg Neue Vorderfedern brachten ca. 6cm Höhe, womit er nicht mehr ständig auf die Gummianschläge haut und "stimmig da steht". http://up.picr.de/22874960vc.jpg http://up.picr.de/22874956si.jpg Gruß Arno ... freut sich schon auf Amelinghausen ... |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.