Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materialismus? - Eine Grundsatzfrage (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=37764)

guidolenz123 13.02.2012 11:45

Mal 'ne Salzbrezel....nach der Fahrt Ilmenau - Düsseldorf am Wochenende:
http://up.picr.de/9536547wfm.jpg

http://up.picr.de/9536548xup.jpg

In Ilmenau muß das Salz aber wieder runter...zur Not mit'm Presslufthammer.....

Hunley 13.02.2012 18:15

So sieht meiner zur Zeit auch aus.
Ich würd noch den Daihatsu-Aufkleber von der Heckklappe abziehen. Und er hat schon den Heckflügel drauf. Vielleicht gönne ich mir den auch mal.

MateriaLove 14.02.2012 10:58

Huiiii das sieht ja aus!!;) ich hasse dieses Wetter, aber das schöne an meinem Mambagrün, es leuchtet trotzdem so schön trotz Winterdreck;D

Materialist 15.02.2012 16:38

^^ Zwei Farb Lackierenung Burgund/Salz...so sah Muttern Ihrer auch aus...

guidolenz123 15.02.2012 21:42

Zitat:

Zitat von Materialist (Beitrag 458186)
^^ Zwei Farb Lackierenung Burgund/Salz...so sah Muttern Ihrer auch aus...


http://up.picr.de/9560428ahp.gif

ElCaZZilla 12.03.2012 21:05

Interessant und informativ zu lesen..., ja dann ich auch mal:
Den Materia haben wir jetzt etwa 14 Tage - ist ein 2007er 1,5er mit ohne 4WD, 40 000 auf der Uhr, "Burgunderrot"...
Tja, was soll ich sagen? Fast eine "neue Welt"?

In den letzten 20 Jahren haben wir Autos gefahren, die mindestens 20 Jahre alt beim Kauf waren - und aus den Staaten kamen... (Da wundert einen nichts mehr! Und man staunt, was alles kaputt gehen kann!)
So haben wir "durch repariert", Leistung, Straßenlage und "Aussprache" bei gebracht - und dann wurde gefahren...

Nun "Materialismus"....
Verbrauch: Zwischen 7 ("artig" gefahren in der Stadt) und 9 Litern ("böse auf der BAB)...., gewöhnt sind wir Verbräuche von 14 -32 Litern...

Klar, der "Matti" ist eigendlich ein Kleinwagen:
Ab 130 km/h erhebt er ein wenig die Stimme, aber:
Mein GMC brüllt bei 200 km/h mit 4800/min mal eben mit 115 db - wir sind also gewöhnt, die Musik ein wenig lauter zu hören (ZZ-Top, AC/DC, Sisters of Mercy...)

So what?
Das Design ist einfach geil (findet man leicht auf dem Parkplatz wieder...), die Karre liegt, wie ´n Kart - und hat alles (und noch mehr), was man zum Fahren braucht...
Der Motor macht trotz seiner "mickrigen" Größe erstaunlich Spaß...

Oh ja: Wir bereuen keine Sekunde den Kauf.
Wir - das sind übrigens die "CC" (also die "ClasseClaudia"), und meinereiner, der
ElCaZZilla

Materialist 12.03.2012 23:10

Ja, der Kontrast zu nem Amischlitten ist natürlich eine ganz anderer Perspektive, aber schön, das es auch aus dem Sichtwinkel klappt.

Und schön zu lesen das dem Go Kart Feeling des Fahrwerk die 40TKM keine Abbruch getan haben.

Morgen "muß" ich auch mal wieder 150km Materia fahren, wenn die BAB frei ist, werd ich dann mal die erste "Entrußungsfahrt" machen ;)

Mal schauen was mit Rückenwind und Schiebesonne so drin ist...

So langsam ist er eingefahren und ich kann meinen Alltags Fahrstil ruhigen Gewissens pflegen:

"Drehmoment-Cruisen" :grinsevi: sprich: bei Innerstädtischen 60km/h 5.Gang knapp 2000Umin, dann 2km Bergauf: 4.Gang 60km/h immer noch 2000 U/min und zwar ungequält, der Clio war dort nur im 3. zu fahren...

Bei der Fahrweise hab ich dann auch kein schlechtes Gewissen, wenn er mal auf einer kurvigen Strecke etwas mehr Drehzahl bekommt.

Hätte nie gedacht, das ein 1.5er sich so "souverän" fahren läßt, Kleinwagen heißt für mich eigentlich immer viel Drehzahl, wenig Vortrieb ...tja dazu gibts nur zwei Stichworte:

"Leistungsgewicht"

find ich nachwievor phänomenal ~10Kg/Ps... in der Fahrzeugklasse. Bis auf den GTI, dürfte man sämtliche aktuellen Polos hinter sich lassen ;) und das zu dem Preis...

und

"VVTi"

moderater Vortrieb ohne Drehzahlorgien. Ich kenne das System z.b. aus dem Yaris, dort allerdings ein "Gummibandmotor" keine Leistungsspitze, vollkommen homogen über den gesamten Drehzahlbereich *öde*. Den Materia hab ich beim Überholen auf der Landstraße bewußt ausgedreht, und was soll ich sagen, der Drehzahlbereich von 4k-6k hat durchaus seine Berechtigung ;)

Kurz um: ein 6.Gang und eine Autogasanlage und es wär mein nächstes Auto ;)

ElCaZZilla 13.03.2012 21:35

6,2 kg/PS bei meinem GMC - aber der ist auch ein Sonderfall:
Als der im zarten Alter von 18 Jahren zu mir kam, ist der vom braven (aber abgerittenen) Arbeitstier zu ´nem durchtrainierten Sportler mutiert....

Back to theme:
Für ein Auto dieser Klasse scheint der Motor völlig ausreichend, Verbrauch ist ok, Leistung und Durchzug auch...
Die relativ kurz übersetze Achse spielt dem Temperament in die Hände...
Ein 6. Gang erscheint mir jedoch fraglich, würde der doch wiederum deutlich mehr Motorleistung erforderlich machen....

Erstaunlich finde ich Platzverhältnisse und "Raumgefühl": In dieser Fz.-Klasse wohl einzigartig...

Na klar habe ich auch was zu "meckern":
Wieso klingen die Türen eigendlich so "Enten-mäßig"? Wenn man sie schließt, klingt es, als ob jemand mit ´nem Knüppel gegen ´nen Blecheimer haut...
Da ist wohl die Dämmung dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Für mich insofern ein arger fauxpas, wo doch sonst Verarbeitung und Haptik einen durchaus wertigen Eindruck machen.
Vielleicht bin ich da ja nicht der Einzige, dem das auffällt -
vielleicht hat ja hier im Forum schon jemand etwas dagegen unternommen?

fragt
ElCaZZilla

nordwind32 13.03.2012 22:20

Türen von innen mit selbstklebenden Bitumen-Matten dämmen.

So behandelt klingen selbst meine Coure-Türen merklich satter beim Schließen.

Q_Big 13.03.2012 22:30

Dämmung ist bei Daihatsu eigentlich immer ein Thema, da wurde meiner Meinung nach auch immer der Rotstift angesetzt, bzw garkeine Dämmung verwendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.